Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Investitionsrechnung = Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Investitionsrechnung/ von Kay Poggensee.
Reminder of title:
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /
Author:
Poggensee, Kay.
Description:
XVII, 355 S. 206 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Finance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37226-2
ISBN:
9783658372262
Investitionsrechnung = Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /
Poggensee, Kay.
Investitionsrechnung
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /[electronic resource] :von Kay Poggensee. - 4th ed. 2022. - XVII, 355 S. 206 Abb.online resource.
Statische Verfahren -- Dynamische Verfahren -- Investitionsprogrammplanung -- Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt -- Risikoanalyse von Investitionsentscheidungen.
Dieses fundierte Lehrbuch führt in das klassische Themenspektrum der Investitionsrechnung ein. Ein wichtiges didaktisches Element ist die ausführliche Darstellung von Rechenbeispielen mit Musterlösungen, die auch Excel-basiert bearbeitet werden können. Der Autor analysiert die Modelle aus einer kritischen Grundhaltung heraus und ermöglicht dadurch eine eigene Bewertung. „Investitionsrechnung“ eignet sich für die theoretische und anwendungsbezogene Ausbildung auf allen Niveaustufen. In der 4. Auflage wurden insbesondere in Kapitel 4 Ergänzungen vorgenommen. Konkret ist der Bereich zur Linearen Optimierung ausgebaut worden. Außerdem ist das einführende Kapitel 1 aufgrund der Weiterentwicklung in der Wirtschaftstätigkeit in der Praxis in den vergangenen Jahren an die Entwicklungen in der Wirtschaft angepasst worden. Der Inhalt • Statische Verfahren • Dynamische Verfahren • Investitionsprogrammplanung • Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt • Risikoanalyse von Investitionsentscheidungen Der Autor Prof. Dr. Kay Poggensee ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel und dort Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investitionsrechnung. .
ISBN: 9783658372262
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37226-2doiSubjects--Topical Terms:
559073
Finance.
LC Class. No.: HG1-9999
Dewey Class. No.: 332
Investitionsrechnung = Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /
LDR
:02638nam a22003495i 4500
001
1082867
003
DE-He213
005
20220905135436.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658372262
$9
978-3-658-37226-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37226-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-37226-2
050
4
$a
HG1-9999
072
7
$a
KFF
$2
bicssc
072
7
$a
BUS027000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFF
$2
thema
082
0 4
$a
332
$2
23
100
1
$a
Poggensee, Kay.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261464
245
1 0
$a
Investitionsrechnung
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen – Aufgaben – Lösungen /
$c
von Kay Poggensee.
250
$a
4th ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XVII, 355 S. 206 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Statische Verfahren -- Dynamische Verfahren -- Investitionsprogrammplanung -- Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt -- Risikoanalyse von Investitionsentscheidungen.
520
$a
Dieses fundierte Lehrbuch führt in das klassische Themenspektrum der Investitionsrechnung ein. Ein wichtiges didaktisches Element ist die ausführliche Darstellung von Rechenbeispielen mit Musterlösungen, die auch Excel-basiert bearbeitet werden können. Der Autor analysiert die Modelle aus einer kritischen Grundhaltung heraus und ermöglicht dadurch eine eigene Bewertung. „Investitionsrechnung“ eignet sich für die theoretische und anwendungsbezogene Ausbildung auf allen Niveaustufen. In der 4. Auflage wurden insbesondere in Kapitel 4 Ergänzungen vorgenommen. Konkret ist der Bereich zur Linearen Optimierung ausgebaut worden. Außerdem ist das einführende Kapitel 1 aufgrund der Weiterentwicklung in der Wirtschaftstätigkeit in der Praxis in den vergangenen Jahren an die Entwicklungen in der Wirtschaft angepasst worden. Der Inhalt • Statische Verfahren • Dynamische Verfahren • Investitionsprogrammplanung • Optimale Nutzungsdauer und optimaler Ersatzzeitpunkt • Risikoanalyse von Investitionsentscheidungen Der Autor Prof. Dr. Kay Poggensee ist Direktor des Instituts für Internationale Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Kiel und dort Inhaber des Lehrstuhls für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Investitionsrechnung. .
650
0
$a
Finance.
$3
559073
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
650
1 4
$a
Financial Economics.
$3
669216
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658372255
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37226-2
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login