Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Biophysik der Ernährung = Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Biophysik der Ernährung/ von Thomas A. Vilgis.
Reminder of title:
Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /
Author:
Vilgis, Thomas A.
Description:
XXI, 507 S. 259 Abb., 232 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Nutrition . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65108-7
ISBN:
9783662651087
Biophysik der Ernährung = Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /
Vilgis, Thomas A.
Biophysik der Ernährung
Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /[electronic resource] :von Thomas A. Vilgis. - 2nd ed. 2022. - XXI, 507 S. 259 Abb., 232 Abb. in Farbe.online resource.
Biologische Grundlagen unserer Ernährung -- Nahrung erkennen, essen lernen: der Blick in die Evolution -- Folgen der frühen Industrialisierung auf die molekulare Zusammensetzung -- Moleküle definieren unsere Nahrung -- Physikalische Chemie der Ernährung und der Ernährungsformen -- Genuss und Ernährung -- Fazit - oder: Was bleibt?.
Verstehen Sie die unzähligen, widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen nicht mehr? Können Sie beim Cholesterin nur ganz schwer zwischen Gut und Böse unterscheiden? Sind Sie hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Ernährungsregeln und Ernährungsformen, die täglich auf Sie hereinprasseln, und verzweifeln am Begriff „gesunde Ernährung“? Oder sind Sie beruflich, z. B. als Berater oder Fitnesscoach, mit Fragen zum Thema Ernährung konfrontiert und möchten sich die naturwissenschaftlichen Grundlagen aneignen? Der Autor Thomas Vilgis rät, dabei erst einmal gelassen zu bleiben und sachlich über alle Mutmaßungen, Vermutungen, Versprechen und Orientierungsvorschläge nachzudenken. Dieses Buch führt Sie abseits ausgetretener Pfade und mit naturwissenschaftlicher, nüchterner Sicht an grundsätzliche Fragen der Ernährung heran. Ausgehend von der Ernährungsgeschichte des Homo sapiens begleitet Sie der Autor in das grundlegende Zusammenspiel zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was sie im Körper bewirken, wie sie verdaut werden und welche Rolle sie wirklich spielen. Unterstützend finden Sie in der zweiten Auflage verschiedene abrufbare Videos, in denen komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt werden. So zeigt sich rasch, wie wenig sich hinter manchen zweifelhaften Aussagen verbirgt. Mit dem Anspruch einer naturwissenschaftlichen und molekularen Sicht auf die Ernährung gelingt es, auf verständliche und unterhaltsame Weise so manche fragwürdige Empfehlung zur Ernährung zu relativieren und einzuordnen. Der Autor Thomas A. Vilgis ist hauptberuflich Professor für Physik, erforscht am Max-Planck-Institut für Polymerforschung das Zusammenspiel und die Funktion von Lebensmittelmolekülen und ist in Nebentätigkeit leidenschaftlicher Genussmensch. Er lehrt an den Universitäten Mainz und Gießen zu soft matter food physics und molekularen Aspekten der Ernährung. Sein Motto: Fragen Sie nicht nur Ihren Arzt oder Apotheker, sondern auch die Physik, Chemie und Biologie.
ISBN: 9783662651087
Standard No.: 10.1007/978-3-662-65108-7doiSubjects--Topical Terms:
1254692
Nutrition .
LC Class. No.: RA784
Dewey Class. No.: 613.2
Biophysik der Ernährung = Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /
LDR
:03613nam a22003495i 4500
001
1083041
003
DE-He213
005
20221216193548.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662651087
$9
978-3-662-65108-7
024
7
$a
10.1007/978-3-662-65108-7
$2
doi
035
$a
978-3-662-65108-7
050
4
$a
RA784
072
7
$a
MBNH3
$2
bicssc
072
7
$a
SCI007000
$2
bisacsh
072
7
$a
MBNH3
$2
thema
082
0 4
$a
613.2
$2
23
100
1
$a
Vilgis, Thomas A.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1263308
245
1 0
$a
Biophysik der Ernährung
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung für Studierende, Fachkräfte und Quereinsteiger /
$c
von Thomas A. Vilgis.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2022.
300
$a
XXI, 507 S. 259 Abb., 232 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Biologische Grundlagen unserer Ernährung -- Nahrung erkennen, essen lernen: der Blick in die Evolution -- Folgen der frühen Industrialisierung auf die molekulare Zusammensetzung -- Moleküle definieren unsere Nahrung -- Physikalische Chemie der Ernährung und der Ernährungsformen -- Genuss und Ernährung -- Fazit - oder: Was bleibt?.
520
$a
Verstehen Sie die unzähligen, widersprüchlichen Ernährungsempfehlungen nicht mehr? Können Sie beim Cholesterin nur ganz schwer zwischen Gut und Böse unterscheiden? Sind Sie hin- und hergerissen zwischen verschiedenen Ernährungsregeln und Ernährungsformen, die täglich auf Sie hereinprasseln, und verzweifeln am Begriff „gesunde Ernährung“? Oder sind Sie beruflich, z. B. als Berater oder Fitnesscoach, mit Fragen zum Thema Ernährung konfrontiert und möchten sich die naturwissenschaftlichen Grundlagen aneignen? Der Autor Thomas Vilgis rät, dabei erst einmal gelassen zu bleiben und sachlich über alle Mutmaßungen, Vermutungen, Versprechen und Orientierungsvorschläge nachzudenken. Dieses Buch führt Sie abseits ausgetretener Pfade und mit naturwissenschaftlicher, nüchterner Sicht an grundsätzliche Fragen der Ernährung heran. Ausgehend von der Ernährungsgeschichte des Homo sapiens begleitet Sie der Autor in das grundlegende Zusammenspiel zwischen Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten, was sie im Körper bewirken, wie sie verdaut werden und welche Rolle sie wirklich spielen. Unterstützend finden Sie in der zweiten Auflage verschiedene abrufbare Videos, in denen komplexe Zusammenhänge anschaulich erklärt werden. So zeigt sich rasch, wie wenig sich hinter manchen zweifelhaften Aussagen verbirgt. Mit dem Anspruch einer naturwissenschaftlichen und molekularen Sicht auf die Ernährung gelingt es, auf verständliche und unterhaltsame Weise so manche fragwürdige Empfehlung zur Ernährung zu relativieren und einzuordnen. Der Autor Thomas A. Vilgis ist hauptberuflich Professor für Physik, erforscht am Max-Planck-Institut für Polymerforschung das Zusammenspiel und die Funktion von Lebensmittelmolekülen und ist in Nebentätigkeit leidenschaftlicher Genussmensch. Er lehrt an den Universitäten Mainz und Gießen zu soft matter food physics und molekularen Aspekten der Ernährung. Sein Motto: Fragen Sie nicht nur Ihren Arzt oder Apotheker, sondern auch die Physik, Chemie und Biologie.
650
0
$a
Nutrition .
$3
1254692
650
0
$a
Food science.
$3
1179759
650
0
$a
Biophysics.
$3
581576
650
0
$a
Human physiology.
$3
636012
650
0
$a
Biochemistry.
$3
582831
650
1 4
$a
Nutrition.
$3
581367
650
2 4
$a
Food Science.
$3
673136
650
2 4
$a
Human Physiology.
$3
668349
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662651070
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65108-7
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login