Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen = Eine raumbezogene Perspektive /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen/ herausgegeben von Harald Pechlaner, Daniel Zacher, Elina Störmann.
Reminder of title:
Eine raumbezogene Perspektive /
other author:
Pechlaner, Harald.
Description:
XIII, 453 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Regional economics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37296-5
ISBN:
9783658372965
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen = Eine raumbezogene Perspektive /
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen
Eine raumbezogene Perspektive /[electronic resource] :herausgegeben von Harald Pechlaner, Daniel Zacher, Elina Störmann. - 1st ed. 2022. - XIII, 453 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. - Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,2626-2274. - Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,.
Der Resilienzansatz in raumbezogenen Entwicklungssystemen -- Rahmenbedingungen und Governance-Systeme für den Resilienzaufbau -- Methoden und Herangehensweisen von Resilienzinitiativen in der Praxis -- Die Rolle des Tourismus im Resilienzaufbau -- Geschäftsmodellentwicklung im Rahmen regionaler Resilienz.
Der vorliegende Sammelband möchte auf die Herausforderungen, die Chancen und auf die Erfolgspraktiken eines koordinierten Vorgehens im Aufbau von Resilienz aufmerksam machen. Der Herausgeberband bietet zudem eine Plattform für beispielhafte Herangehensweisen und Handlungspraktiken in unterschiedlichen Systemkontexten, wobei er im Besonderen die Zusammenhänge zwischen der organisationalen und der regionalen Systemebene adressiert. Anhand konzeptioneller Überlegungen und gelungener Praxisbeispiele werden Weichenstellungen des bewussten Resilienzaufbaus auf kommunaler und nationaler Ebene skizziert. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Deutschland) sowie Leiter des Center for Advanced Studies von Eurac Research in Bozen (Italien). Dr. Daniel Zacher arbeitet als Impactmanager und Leiter des Bereichs Organisationsentwicklung im Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor war er am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand tätig und forscht im Bereich der strategischen Entwicklung von Resilienz. Elina Störmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
ISBN: 9783658372965
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37296-5doiSubjects--Topical Terms:
561880
Regional economics.
LC Class. No.: HT388
Dewey Class. No.: 330.9
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen = Eine raumbezogene Perspektive /
LDR
:03221nam a22003855i 4500
001
1083153
003
DE-He213
005
20220914153319.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658372965
$9
978-3-658-37296-5
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37296-5
$2
doi
035
$a
978-3-658-37296-5
050
4
$a
HT388
072
7
$a
KCP
$2
bicssc
072
7
$a
GTB
$2
bicssc
072
7
$a
BUS067000
$2
bisacsh
072
7
$a
KCP
$2
thema
072
7
$a
GTM
$2
thema
082
0 4
$a
330.9
$2
23
245
1 0
$a
Resilienz als Strategie in Region, Destination und Unternehmen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine raumbezogene Perspektive /
$c
herausgegeben von Harald Pechlaner, Daniel Zacher, Elina Störmann.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XIII, 453 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,
$x
2626-2274
505
0
$a
Der Resilienzansatz in raumbezogenen Entwicklungssystemen -- Rahmenbedingungen und Governance-Systeme für den Resilienzaufbau -- Methoden und Herangehensweisen von Resilienzinitiativen in der Praxis -- Die Rolle des Tourismus im Resilienzaufbau -- Geschäftsmodellentwicklung im Rahmen regionaler Resilienz.
520
$a
Der vorliegende Sammelband möchte auf die Herausforderungen, die Chancen und auf die Erfolgspraktiken eines koordinierten Vorgehens im Aufbau von Resilienz aufmerksam machen. Der Herausgeberband bietet zudem eine Plattform für beispielhafte Herangehensweisen und Handlungspraktiken in unterschiedlichen Systemkontexten, wobei er im Besonderen die Zusammenhänge zwischen der organisationalen und der regionalen Systemebene adressiert. Anhand konzeptioneller Überlegungen und gelungener Praxisbeispiele werden Weichenstellungen des bewussten Resilienzaufbaus auf kommunaler und nationaler Ebene skizziert. Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Harald Pechlaner ist Inhaber des Lehrstuhls Tourismus und Leiter des Zentrums für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (Deutschland) sowie Leiter des Center for Advanced Studies von Eurac Research in Bozen (Italien). Dr. Daniel Zacher arbeitet als Impactmanager und Leiter des Bereichs Organisationsentwicklung im Transferprojekt „Mensch in Bewegung“ an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Zuvor war er am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand tätig und forscht im Bereich der strategischen Entwicklung von Resilienz. Elina Störmann ist wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin am Lehrstuhl Tourismus / Zentrum für Entrepreneurship an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.
650
0
$a
Regional economics.
$3
561880
650
0
$a
Spatial economics.
$3
1197943
650
0
$a
Entrepreneurship.
$3
559908
650
0
$a
New business enterprises.
$3
566880
650
0
$a
Environmental economics.
$3
555780
650
1 4
$a
Regional and Spatial Economics.
$3
1366249
650
2 4
$a
Environmental Economics.
$3
668788
700
1
$a
Pechlaner, Harald.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1062254
700
1
$a
Zacher, Daniel.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1389071
700
1
$a
Störmann, Elina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1389072
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658372958
830
0
$a
Entrepreneurial Management und Standortentwicklung, Perspektiven für Unternehmen und Destinationen,
$x
2626-2266
$3
1279058
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37296-5
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login