語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Was Liebe vermag = Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Was Liebe vermag/ herausgegeben von Sarah Al-Taher, Vanessa Jansche, Laura Martena.
其他題名:
Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /
其他作者:
Al-Taher, Sarah.
面頁冊數:
X, 263 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Philosophy. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05848-5
ISBN:
9783476058485
Was Liebe vermag = Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /
Was Liebe vermag
Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /[electronic resource] :herausgegeben von Sarah Al-Taher, Vanessa Jansche, Laura Martena. - 1st ed. 2022. - X, 263 S.online resource.
I. Hinführung -- Einführung: Antike Liebesdiskurse und ihre Potentiale für die Philosophie der Gegenwart -- Wahre Freundschaft – eine kleine Begriffsgeschichte der philia -- II. Archaische Liebe -- Philia und Koinonia: Freundschaft als Gemeinschaft in Hesiods Werke und Tage -- III. Platonische Liebe -- Die sokratische Inkarnation des Eros – Bemerkungen zur Alkibiades-Episode im platonischen Symposion -- Erkenntnis als erotische Bewegung. Zur Dynamik des platonischen Wahrheitseros -- Warum brauchen Kinder eine Liebe? Eine platonische Antwort -- IV. Aristotelische Liebe -- Affekt, Tugend oder Relation? Aristoteles über die Vielfalt menschlicher Liebe -- Freundschaft und Glückseligkeit bei Aristoteles -- V. Hellenistische Liebe -- Eine genussvolle Selbstgenügsamkeit? Die (a)politische Liebe des Epikureismus -- Liebe als wohlbegründetes Bestreben: Wesen und Funktion des Eros-Impulses eines stoischen Weisen -- VI. Neuplatonische Liebe -- Gott, Daimon, oder seelische Empfindung? Der Platonische Eros bei Plotin -- Dialektik der Liebe und des Logos. Zur zweischneidigen Konstitutionsleistung in Plotins Eros-Konzept -- VII. Frühchristliche Liebe -- Transformationen der Liebe – Eros und agape bei Jesus und Paulus -- Siglenverzeichnis.
Was ist Liebe? Worin gründet sie? Wie wird sie erfahren, und welche Bedeutung hat sie für den Einzelnen und das menschliche Zusammensein? Diese Fragen haben die Philosophie schon in der griechisch-römischen Antike intensiv beschäftigt. Die gegebenen Antworten sind dabei bis heute überaus wirkmächtig. Der Band spürt den antiken philosophischen Liebesdiskursen in einem breiten historischen Zugriff nach, von der Archaik über die klassische Philosophie und den Hellenismus bis in die neuplatonische Tradition und das frühchristliche Denken hinein. Dabei werden unter anderem die vielfältigen Rezeptionsbeziehungen und philosophischen Kontexte der antiken Liebesdiskurse sichtbar. Ziel ist jedoch nicht allein eine historisierende Betrachtung. Vielmehr zeigen die Beiträge auch systematische Anregungspotentiale für die gegenwärtige Philosophie der Liebe. .
ISBN: 9783476058485
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05848-5doiSubjects--Topical Terms:
559771
Philosophy.
LC Class. No.: B1-5802
Dewey Class. No.: 100
Was Liebe vermag = Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /
LDR
:03314nam a22003495i 4500
001
1083360
003
DE-He213
005
20220920121057.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476058485
$9
978-3-476-05848-5
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05848-5
$2
doi
035
$a
978-3-476-05848-5
050
4
$a
B1-5802
072
7
$a
HP
$2
bicssc
072
7
$a
PHI002000
$2
bisacsh
072
7
$a
QD
$2
thema
082
0 4
$a
100
$2
23
245
1 0
$a
Was Liebe vermag
$h
[electronic resource] :
$b
Philosophische Liebesdiskurse in der Antike /
$c
herausgegeben von Sarah Al-Taher, Vanessa Jansche, Laura Martena.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2022.
300
$a
X, 263 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
I. Hinführung -- Einführung: Antike Liebesdiskurse und ihre Potentiale für die Philosophie der Gegenwart -- Wahre Freundschaft – eine kleine Begriffsgeschichte der philia -- II. Archaische Liebe -- Philia und Koinonia: Freundschaft als Gemeinschaft in Hesiods Werke und Tage -- III. Platonische Liebe -- Die sokratische Inkarnation des Eros – Bemerkungen zur Alkibiades-Episode im platonischen Symposion -- Erkenntnis als erotische Bewegung. Zur Dynamik des platonischen Wahrheitseros -- Warum brauchen Kinder eine Liebe? Eine platonische Antwort -- IV. Aristotelische Liebe -- Affekt, Tugend oder Relation? Aristoteles über die Vielfalt menschlicher Liebe -- Freundschaft und Glückseligkeit bei Aristoteles -- V. Hellenistische Liebe -- Eine genussvolle Selbstgenügsamkeit? Die (a)politische Liebe des Epikureismus -- Liebe als wohlbegründetes Bestreben: Wesen und Funktion des Eros-Impulses eines stoischen Weisen -- VI. Neuplatonische Liebe -- Gott, Daimon, oder seelische Empfindung? Der Platonische Eros bei Plotin -- Dialektik der Liebe und des Logos. Zur zweischneidigen Konstitutionsleistung in Plotins Eros-Konzept -- VII. Frühchristliche Liebe -- Transformationen der Liebe – Eros und agape bei Jesus und Paulus -- Siglenverzeichnis.
520
$a
Was ist Liebe? Worin gründet sie? Wie wird sie erfahren, und welche Bedeutung hat sie für den Einzelnen und das menschliche Zusammensein? Diese Fragen haben die Philosophie schon in der griechisch-römischen Antike intensiv beschäftigt. Die gegebenen Antworten sind dabei bis heute überaus wirkmächtig. Der Band spürt den antiken philosophischen Liebesdiskursen in einem breiten historischen Zugriff nach, von der Archaik über die klassische Philosophie und den Hellenismus bis in die neuplatonische Tradition und das frühchristliche Denken hinein. Dabei werden unter anderem die vielfältigen Rezeptionsbeziehungen und philosophischen Kontexte der antiken Liebesdiskurse sichtbar. Ziel ist jedoch nicht allein eine historisierende Betrachtung. Vielmehr zeigen die Beiträge auch systematische Anregungspotentiale für die gegenwärtige Philosophie der Liebe. .
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
700
1
$a
Al-Taher, Sarah.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1389325
700
1
$a
Jansche, Vanessa.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1389326
700
1
$a
Martena, Laura.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1389327
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476058478
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05848-5
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入