Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen = Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen/ von Philip Jung.
Reminder of title:
Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /
Author:
Jung, Philip.
Description:
XXIII, 234 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39155-3
ISBN:
9783658391553
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen = Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /
Jung, Philip.
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen
Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /[electronic resource] :von Philip Jung. - 1st ed. 2022. - XXIII, 234 S.online resource. - Business - Innovation - High Tech,2946-0271. - Business - Innovation - High Tech,.
1. Problemstellung -- 2. Rahmenbedingungen für die zweckadäquate Ausgestaltung der kaufmännischen Rechnungslegung an öffentlichen Hochschulen in Deutschland -- 3. Empirische Analyse der Hochschulrechnungslegungspraxis -- 4. Zweckadäquate Ausgestaltung der kaufmännischen Rechnungslegung an Hochschulen -- 5. Kritische Würdigung der gewonnenen Erkenntnisse -- 6. Thesenförmige Zusammenfassung.
In diesem Buch erfolgt die Ausarbeitung eines im Sinne der kaufmännischen Rechnungslegung zweckadäquat ausgestalteten Hochschulrechnungswesens, das insbesondere auch hochschulspezifische Sachverhalte einer Lösung zuzuführen vermag. Auf der Grundlage kaufmännischer Jahresabschlüsse aus unterschiedlichen Bundesländern werden zunächst bestehende Unterschiede in der Rechnungslegung der Hochschulen aufgezeigt. Im Hinblick auf Sinn und Zweck der kaufmännischen Rechnungslegung werden unterschiedliche Vorgehensweisen in einer vereinheitlichten Ausgestaltung zusammengefasst. In diesem Zusammenhang sind auch die Governance-Strukten im Steuerungsverhältnis zwischen den Bundesländern und den öffentlichen Hochschulen in der Entwicklung des Rechnungslegungssystems berücksichtigt. Der Autor Philip Jung ist derzeit Leiter in einer Abteilung zur Risikobewertung bei der saarländischen Landesbank. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Rechnungslegung.
ISBN: 9783658391553
Standard No.: 10.1007/978-3-658-39155-3doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen = Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /
LDR
:02694nam a22003615i 4500
001
1083423
003
DE-He213
005
20220921212001.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658391553
$9
978-3-658-39155-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-39155-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-39155-3
050
4
$a
HF5601-5688
072
7
$a
KFC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KFC
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
100
1
$a
Jung, Philip.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1389413
245
1 0
$a
Zweckadäquanz der kaufmännischen Rechnungslegung für öffentliche Hochschulen
$h
[electronic resource] :
$b
Kritische Würdigung unter Berücksichtigung öffentlicher Governance-Aspekte /
$c
von Philip Jung.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XXIII, 234 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Business - Innovation - High Tech,
$x
2946-0271
505
0
$a
1. Problemstellung -- 2. Rahmenbedingungen für die zweckadäquate Ausgestaltung der kaufmännischen Rechnungslegung an öffentlichen Hochschulen in Deutschland -- 3. Empirische Analyse der Hochschulrechnungslegungspraxis -- 4. Zweckadäquate Ausgestaltung der kaufmännischen Rechnungslegung an Hochschulen -- 5. Kritische Würdigung der gewonnenen Erkenntnisse -- 6. Thesenförmige Zusammenfassung.
520
$a
In diesem Buch erfolgt die Ausarbeitung eines im Sinne der kaufmännischen Rechnungslegung zweckadäquat ausgestalteten Hochschulrechnungswesens, das insbesondere auch hochschulspezifische Sachverhalte einer Lösung zuzuführen vermag. Auf der Grundlage kaufmännischer Jahresabschlüsse aus unterschiedlichen Bundesländern werden zunächst bestehende Unterschiede in der Rechnungslegung der Hochschulen aufgezeigt. Im Hinblick auf Sinn und Zweck der kaufmännischen Rechnungslegung werden unterschiedliche Vorgehensweisen in einer vereinheitlichten Ausgestaltung zusammengefasst. In diesem Zusammenhang sind auch die Governance-Strukten im Steuerungsverhältnis zwischen den Bundesländern und den öffentlichen Hochschulen in der Entwicklung des Rechnungslegungssystems berücksichtigt. Der Autor Philip Jung ist derzeit Leiter in einer Abteilung zur Risikobewertung bei der saarländischen Landesbank. Sein Forschungsschwerpunkt liegt im Bereich Rechnungslegung.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658391546
830
0
$a
Business - Innovation - High Tech,
$x
2946-0271
$3
1389414
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39155-3
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login