Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Darf ich das oder muss ich sogar? = Die Philosophie des richtigen Handelns /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Darf ich das oder muss ich sogar?/ von Bernward Gesang.
Reminder of title:
Die Philosophie des richtigen Handelns /
Author:
Gesang, Bernward.
Description:
XVIII, 261 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Normativity (Ethics). -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64891-9
ISBN:
9783662648919
Darf ich das oder muss ich sogar? = Die Philosophie des richtigen Handelns /
Gesang, Bernward.
Darf ich das oder muss ich sogar?
Die Philosophie des richtigen Handelns /[electronic resource] :von Bernward Gesang. - 2nd ed. 2022. - XVIII, 261 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.online resource.
Anstelle eines Vorworts: Schwarzwälder Kirsch und das maximale Glück. Über intrinsische und extrinsische Werte -- I. Welche Moral ist richtig? – Auf dem Weg zu einer utilitaristischen Interessenethik -- II. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 1: Einwanderung -- III. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 2: Wirtschaftsethik -- IV: Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 3: Demokratie und Europa -- V: Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 4: Klimaethik -- VI. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 5: Medizinethik -- Anhang.
Braucht die Moral Gott oder Gott mehr Moral? Wo zwingt uns unsere Verfassung in der Coronakrise zum Heucheln? Was wenn Windräder Milane bedrohen? Ist Unsterblichkeit ein gutes Ziel der Forschung im kommenden Jahrhundert? Der Philosophieprofessor Bernward Gesang führt anhand uns alle bewegender Probleme aus der angewandten Ethik grundsätzlich in die wichtigsten Fragen und Begriffe der Ethik ein. Dabei wird jede aktuelle Streitfrage humorvoll und verständlich beantwortet und nicht nur als Anwendungsbeispiel für allgemeine Probleme eingesetzt. Gesang stellt sich gegen "moralische Verirrungen", und als solche sieht er Kants Idee der Menschenwürde. Auch Freiheit und Gerechtigkeit betrachtet der Autor nicht als Ideale an sich. Sie nützen nur, wenn sie Menschen glücklich machen. Dieser Ansatz hilft bei vielen Fragen der Moral, etwa, ob es schlimm wäre, ein Klon zu sein. (Zeit Wissen 2017).
ISBN: 9783662648919
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64891-9doiSubjects--Topical Terms:
577358
Normativity (Ethics).
LC Class. No.: BJ1458.3
Dewey Class. No.: 170.44
Darf ich das oder muss ich sogar? = Die Philosophie des richtigen Handelns /
LDR
:02689nam a22003495i 4500
001
1084059
003
DE-He213
005
20221006092042.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662648919
$9
978-3-662-64891-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64891-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-64891-9
050
4
$a
BJ1458.3
072
7
$a
HPQ
$2
bicssc
072
7
$a
PHI005000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDTQ
$2
thema
082
0 4
$a
170.44
$2
23
100
1
$a
Gesang, Bernward.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1390254
245
1 0
$a
Darf ich das oder muss ich sogar?
$h
[electronic resource] :
$b
Die Philosophie des richtigen Handelns /
$c
von Bernward Gesang.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2022.
300
$a
XVIII, 261 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Anstelle eines Vorworts: Schwarzwälder Kirsch und das maximale Glück. Über intrinsische und extrinsische Werte -- I. Welche Moral ist richtig? – Auf dem Weg zu einer utilitaristischen Interessenethik -- II. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 1: Einwanderung -- III. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 2: Wirtschaftsethik -- IV: Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 3: Demokratie und Europa -- V: Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 4: Klimaethik -- VI. Erstaunliche Konsequenzen der Interessenethik 5: Medizinethik -- Anhang.
520
$a
Braucht die Moral Gott oder Gott mehr Moral? Wo zwingt uns unsere Verfassung in der Coronakrise zum Heucheln? Was wenn Windräder Milane bedrohen? Ist Unsterblichkeit ein gutes Ziel der Forschung im kommenden Jahrhundert? Der Philosophieprofessor Bernward Gesang führt anhand uns alle bewegender Probleme aus der angewandten Ethik grundsätzlich in die wichtigsten Fragen und Begriffe der Ethik ein. Dabei wird jede aktuelle Streitfrage humorvoll und verständlich beantwortet und nicht nur als Anwendungsbeispiel für allgemeine Probleme eingesetzt. Gesang stellt sich gegen "moralische Verirrungen", und als solche sieht er Kants Idee der Menschenwürde. Auch Freiheit und Gerechtigkeit betrachtet der Autor nicht als Ideale an sich. Sie nützen nur, wenn sie Menschen glücklich machen. Dieser Ansatz hilft bei vielen Fragen der Moral, etwa, ob es schlimm wäre, ein Klon zu sein. (Zeit Wissen 2017).
650
0
$a
Normativity (Ethics).
$3
577358
650
0
$a
Political ethics.
$3
658216
650
0
$a
Bioethics.
$3
567376
650
0
$a
Metaethics.
$3
1014778
650
0
$a
Business ethics.
$3
555013
650
1 4
$a
Normative Ethics.
$3
1366778
650
2 4
$a
Political Ethics.
$3
1390255
650
2 4
$a
Meta-Ethics.
$3
1389384
650
2 4
$a
Business Ethics.
$3
1069082
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662648902
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64891-9
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login