Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes/ herausgegeben von Gudrun Wansing, Markus Schäfers, Swantje Köbsell.
other author:
Wansing, Gudrun.
Description:
X, 544 S. 37 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Human body—Social aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38305-3
ISBN:
9783658383053
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
[electronic resource] /herausgegeben von Gudrun Wansing, Markus Schäfers, Swantje Köbsell. - 1st ed. 2022. - X, 544 S. 37 Abb., 23 Abb. in Farbe.online resource. - Beiträge zur Teilhabeforschung,2702-1548. - Beiträge zur Teilhabeforschung,.
Zum Teilhabebegriff -- Exemplarische theoretische Zugänge zur Teilhabeforschung -- Methodologische und methodische Aspekte der Teilhabeforschung -- Partizipative Teilhabeforschung – Fragestellungen und Beispiele -- Exemplarische Themen und Projekte der Teilhabeforschung – Familie, Kommune, Sozialraum -- Exemplarische Themen und Projekte der Teilhabeforschung – Unterstützungssysteme. .
Open Access
Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies. Die Herausgebenden Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Markus Schäfers ist Professor für Rehabilitation und Teilhabe im Sozialraumbezug an der Hochschule Fulda. Dr. Swantje Köbsell ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Bereich Inklusive Pädagogik.
ISBN: 9783658383053
Standard No.: 10.1007/978-3-658-38305-3doiSubjects--Topical Terms:
1255877
Human body—Social aspects.
LC Class. No.: HM636
Dewey Class. No.: 306.4613
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
LDR
:02986nam a22003855i 4500
001
1084266
003
DE-He213
005
20221013050105.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658383053
$9
978-3-658-38305-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-38305-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-38305-3
050
4
$a
HM636
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
306.4613
$2
23
245
1 0
$a
Teilhabeforschung – Konturen eines neuen Forschungsfeldes
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Gudrun Wansing, Markus Schäfers, Swantje Köbsell.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
X, 544 S. 37 Abb., 23 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Beiträge zur Teilhabeforschung,
$x
2702-1548
505
0
$a
Zum Teilhabebegriff -- Exemplarische theoretische Zugänge zur Teilhabeforschung -- Methodologische und methodische Aspekte der Teilhabeforschung -- Partizipative Teilhabeforschung – Fragestellungen und Beispiele -- Exemplarische Themen und Projekte der Teilhabeforschung – Familie, Kommune, Sozialraum -- Exemplarische Themen und Projekte der Teilhabeforschung – Unterstützungssysteme. .
506
0
$a
Open Access
520
$a
Teilhabeforschung untersucht die Lebenslagen von Menschen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen unter den normativen Perspektiven von Inklusion und gleichberechtigter Teilhabe. Sie berücksichtigt, dass sich die deutschsprachige Forschung zum komplexen Phänomen der Beeinträchtigung und Behinderung über die Jahre stark ausdifferenziert hat und mittlerweile unterschiedliche Disziplinen und Fachgebiete umfasst. Das vorliegende (Open-Access-) Buch trägt der Notwendigkeit Rechnung, Teilhabeforschung pluralistisch, inter- und transdisziplinär zu konturieren. Es bündelt unterschiedliche theoretische Perspektiven, empirische Methoden und anwendungsorientierte Projekte aus den folgenden Disziplinen und Forschungsfeldern: Bildungs- und Erziehungswissenschaften, Rechtswissenschaften, Rehabilitationswissenschaften, Soziologie, Psychologie, Soziale Arbeit und Disability Studies. Die Herausgebenden Dr. Gudrun Wansing ist Professorin für Rehabilitationssoziologie an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Markus Schäfers ist Professor für Rehabilitation und Teilhabe im Sozialraumbezug an der Hochschule Fulda. Dr. Swantje Köbsell ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bremen im Bereich Inklusive Pädagogik.
650
0
$a
Human body—Social aspects.
$3
1255877
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Equality.
$3
563228
650
1 4
$a
Sociology of the Body.
$3
1108464
650
2 4
$a
Social Structure.
$3
1365792
700
1
$a
Wansing, Gudrun.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1310881
700
1
$a
Schäfers, Markus.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1326323
700
1
$a
Köbsell, Swantje.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1390512
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658383046
830
0
$a
Beiträge zur Teilhabeforschung,
$x
2702-153X
$3
1326324
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-38305-3
912
$a
ZDB-2-SZR
912
$a
ZDB-2-SOB
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login