Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Phänomenologie = Eine Einführung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Phänomenologie/ von Maren Wehrle.
Reminder of title:
Eine Einführung /
Author:
Wehrle, Maren.
Description:
IX, 180 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Phenomenology . -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05778-5
ISBN:
9783476057785
Phänomenologie = Eine Einführung /
Wehrle, Maren.
Phänomenologie
Eine Einführung /[electronic resource] :von Maren Wehrle. - 1st ed. 2022. - IX, 180 S. 1 Abb.online resource. - Philosophische Methoden,2946-0697. - Philosophische Methoden,.
Vorwort: Zu den Sachen und zurück -- Einleitung: Zu den Sachen selbst? -- Methoden der Phänomenologie -- Phänomenologie in Aktion -- Personenregister.
Das Lehrbuch stellt die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch vor, sondern auch ihre aktuellen intra- und interdisziplinären Anwendungen. Zurück zu den Sachen selbst, wie sie in der Erfahrung gegeben sind – das ist das Motto der Phänomenologie im Ausgang von Edmund Husserl. Diese vorurteilslose Beschreibung muss Selbstverständliches hinterfragen. Wie aber lässt sich ein solcher Einstellungswechsel erreichen, wie gelangt man von der Wahrnehmung zum Wesen der Dinge? Dies wird mit phänomenologischen Texten erläutert sowie anhand aktueller Beispiele illustriert und praktisch eingeübt.
ISBN: 9783476057785
Standard No.: 10.1007/978-3-476-05778-5doiSubjects--Topical Terms:
1253735
Phenomenology .
LC Class. No.: B829.5.A-Z
Dewey Class. No.: 142.7
Phänomenologie = Eine Einführung /
LDR
:01944nam a22003615i 4500
001
1084336
003
DE-He213
005
20221016184948.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783476057785
$9
978-3-476-05778-5
024
7
$a
10.1007/978-3-476-05778-5
$2
doi
035
$a
978-3-476-05778-5
050
4
$a
B829.5.A-Z
072
7
$a
HPCF3
$2
bicssc
072
7
$a
PHI018000
$2
bisacsh
072
7
$a
QDHR5
$2
thema
082
0 4
$a
142.7
$2
23
100
1
$a
Wehrle, Maren.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1065892
245
1 0
$a
Phänomenologie
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Maren Wehrle.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Stuttgart :
$b
J.B. Metzler :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2022.
300
$a
IX, 180 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Philosophische Methoden,
$x
2946-0697
505
0
$a
Vorwort: Zu den Sachen und zurück -- Einleitung: Zu den Sachen selbst? -- Methoden der Phänomenologie -- Phänomenologie in Aktion -- Personenregister.
520
$a
Das Lehrbuch stellt die phänomenologische Methode nicht nur theoretisch vor, sondern auch ihre aktuellen intra- und interdisziplinären Anwendungen. Zurück zu den Sachen selbst, wie sie in der Erfahrung gegeben sind – das ist das Motto der Phänomenologie im Ausgang von Edmund Husserl. Diese vorurteilslose Beschreibung muss Selbstverständliches hinterfragen. Wie aber lässt sich ein solcher Einstellungswechsel erreichen, wie gelangt man von der Wahrnehmung zum Wesen der Dinge? Dies wird mit phänomenologischen Texten erläutert sowie anhand aktueller Beispiele illustriert und praktisch eingeübt.
650
0
$a
Phenomenology .
$3
1253735
650
0
$a
Philosophy.
$3
559771
650
1 4
$a
Phenomenology.
$3
555526
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783476057778
830
0
$a
Philosophische Methoden,
$x
2946-0697
$3
1390614
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-476-05778-5
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login