Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)/ von Christoph Bördlein.
Author:
Bördlein, Christoph.
Description:
432 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Occupational health services. -
Online resource:
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20074-0
Online resource:
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20074-0
ISBN:
9783503200740
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
Bördlein, Christoph.
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
[electronic resource] /von Christoph Bördlein. - 3rd ed. 2022. - 432 S.online resource.
In den industrialisierten Ländern konnte in den letzten Jahrzehnten ein stetiger Rückgang der Arbeitsunfallzahlen beobachtet werden. Dies kann vor allem auf die Verbesserung der Sicherheitstechnik und die bessere Regelung von Arbeitsabläufen unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit zurückgeführt werden. Dennoch kommt es, auch in technisch gut ausgestatteten Betrieben, immer wieder zu Unfällen, die durch falsches Verhalten von Mitarbeitern verursacht werden. Die meisten Betriebe reagieren auf diese verhaltensbedingten Unfälle mit einer Mischung aus Belehrung und Sanktionen. Mitarbeiter, die sich riskant verhalten werden nochmals auf die Vorschriften hingewiesen und im Wiederholungsfall abgemahnt oder gar entlassen. Dennoch liegt der Anteil verhaltensbedingter Arbeitsunfälle seit Jahren je nach Branche bei 70 bis 90 %. Die verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (oder kurz BBS für behavior based safety) ist eine auf verhaltenswissenschaftlicher Grundlage entwickelte Sammlung von Methoden, um Verhalten zu ändern, ohne auf Strafandrohungen und andere unangenehme Konsequenzen zurückgreifen zu müssen. Die Mitarbeiter erhalten bei BBS in strukturierter Weise Feedback darüber, wie sie durch ihr Verhalten die Arbeitssicherheit beeinflussen. Dabei werden vor allem die sicheren Arbeitsweisen anerkannt und gefördert. BBS trägt auf diese Weise dazu bei, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken. Seit über vierzig Jahren wird BBS in mittlerweile tausenden von Firmen weltweit erfolgreich eingesetzt. BBS ist die nachweislich erfolgreichste und am eingehendsten wissenschaftlich untersuchte Methode zur Verbesserung des arbeitssicheren Verhaltens. Bei korrekter Umsetzung der Prinzipien von BBS ist eine dauerhafte Reduktion der Unfallzahlen um bis zu 80 % nicht die Ausnahme, sondern die Regel. In den USA, Kanada, Großbritannien, Norwegen und vielen anderen Ländern weltweit ist diese Methode verbreitet. BBS wird in ganz unterschiedlichen Branchen eingesetzt, im Bergb ...
ISBN: 9783503200740
Standard No.: 10.37307/b.978-3-503-20074-0doiSubjects--Topical Terms:
789288
Occupational health services.
LC Class. No.: RC963-969.2
Dewey Class. No.: 613.62
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
LDR
:03227nam a22003375i 4500
001
1084506
003
DE-He213
005
20221012102627.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783503200740
$9
978-3-503-20074-0
024
7
$a
10.37307/b.978-3-503-20074-0
$2
doi
035
$a
978-3-503-20074-0
050
4
$a
RC963-969.2
072
7
$a
MMRP
$2
bicssc
072
7
$a
MED061000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKVP
$2
thema
082
0 4
$a
613.62
$2
23
100
1
$a
Bördlein, Christoph.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1390810
245
1 0
$a
Verhaltensorientierte Arbeitssicherheit - Behavior Based Safety (BBS)
$h
[electronic resource] /
$c
von Christoph Bördlein.
250
$a
3rd ed. 2022.
264
1
$a
Berlin :
$b
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
$b
Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,
$c
2022.
300
$a
432 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
In den industrialisierten Ländern konnte in den letzten Jahrzehnten ein stetiger Rückgang der Arbeitsunfallzahlen beobachtet werden. Dies kann vor allem auf die Verbesserung der Sicherheitstechnik und die bessere Regelung von Arbeitsabläufen unter dem Aspekt der Arbeitssicherheit zurückgeführt werden. Dennoch kommt es, auch in technisch gut ausgestatteten Betrieben, immer wieder zu Unfällen, die durch falsches Verhalten von Mitarbeitern verursacht werden. Die meisten Betriebe reagieren auf diese verhaltensbedingten Unfälle mit einer Mischung aus Belehrung und Sanktionen. Mitarbeiter, die sich riskant verhalten werden nochmals auf die Vorschriften hingewiesen und im Wiederholungsfall abgemahnt oder gar entlassen. Dennoch liegt der Anteil verhaltensbedingter Arbeitsunfälle seit Jahren je nach Branche bei 70 bis 90 %. Die verhaltensorientierte Arbeitssicherheit (oder kurz BBS für behavior based safety) ist eine auf verhaltenswissenschaftlicher Grundlage entwickelte Sammlung von Methoden, um Verhalten zu ändern, ohne auf Strafandrohungen und andere unangenehme Konsequenzen zurückgreifen zu müssen. Die Mitarbeiter erhalten bei BBS in strukturierter Weise Feedback darüber, wie sie durch ihr Verhalten die Arbeitssicherheit beeinflussen. Dabei werden vor allem die sicheren Arbeitsweisen anerkannt und gefördert. BBS trägt auf diese Weise dazu bei, die Eigenverantwortung der Mitarbeiter zu stärken. Seit über vierzig Jahren wird BBS in mittlerweile tausenden von Firmen weltweit erfolgreich eingesetzt. BBS ist die nachweislich erfolgreichste und am eingehendsten wissenschaftlich untersuchte Methode zur Verbesserung des arbeitssicheren Verhaltens. Bei korrekter Umsetzung der Prinzipien von BBS ist eine dauerhafte Reduktion der Unfallzahlen um bis zu 80 % nicht die Ausnahme, sondern die Regel. In den USA, Kanada, Großbritannien, Norwegen und vielen anderen Ländern weltweit ist diese Methode verbreitet. BBS wird in ganz unterschiedlichen Branchen eingesetzt, im Bergb ...
650
0
$a
Occupational health services.
$3
789288
650
1 4
$a
Occupational Health.
$3
720690
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
856
4 0
$u
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20074-0
856
4 0
$u
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20074-0
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login