Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten/ von Benedikt Hirthammer.
Author:
Hirthammer, Benedikt.
Description:
262 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business. -
Online resource:
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20515-8
Online resource:
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20515-8
ISBN:
9783503205158
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
Hirthammer, Benedikt.
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
[electronic resource] /von Benedikt Hirthammer. - 1st ed. 2022. - 262 S.online resource. - Management und Wirtschaft Studien,792731-8559 ;. - Management und Wirtschaft Studien,79.
Bilanzdelikte gibt es, seit es Bilanzen gibt, mit oft erheblichen Schäden bei allen Stakeholdern. Nach den großen und medienwirksamen Fällen von Enron und Worldcom zeigt auch der Fall Wirecard die Relevanz des Themas. Benedikt Hirthammer beleuchtet die Entstehung von Bilanzdelikten aus mehreren Perspektiven. Präventionsmaßnahmen und Aufdeckungsmethoden werden verschiedenen Entwicklungsphasen von Bilanzdelikten konkret zugewiesen. In der Praxis können sie deshalb entweder direkt angewendet oder für den Einzelfall leicht adaptiert werden. - Abgrenzung und Definition von Bilanzdelikten aus unterschiedlichen Perspektiven - Entstehung von Bilanzdelikten und ihre Entwicklungsstufen anhand praxisnaher Beispiele - Ansatzpunkte für verbesserte Prävention und konkrete Handlungsempfehlungen - Bewertung aktueller Aufdeckungsmethoden und praktischer Handlungsalternativen Eine spezielle Übersicht bietet die Möglichkeit, jeder Bilanz- und GuV-Position schnell und eindeutig einer bestimmten Prüfungstechnik zuzuordnen.
ISBN: 9783503205158
Standard No.: 10.37307/b.978-3-503-20515-8doiSubjects--Topical Terms:
558617
Business.
LC Class. No.: HF4999.2-6182
Dewey Class. No.: 650
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
LDR
:02322nam a22003615i 4500
001
1084512
003
DE-He213
005
20221012102630.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783503205158
$9
978-3-503-20515-8
024
7
$a
10.37307/b.978-3-503-20515-8
$2
doi
035
$a
978-3-503-20515-8
050
4
$a
HF4999.2-6182
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS042000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJ
$2
thema
082
0 4
$a
650
$2
23
100
1
$a
Hirthammer, Benedikt.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1390819
245
1 0
$a
Entstehung, Prävention und Aufdeckung von Bilanzdelikten
$h
[electronic resource] /
$c
von Benedikt Hirthammer.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin :
$b
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
$b
Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,
$c
2022.
300
$a
262 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Management und Wirtschaft Studien,
$x
2731-8559 ;
$v
79
520
$a
Bilanzdelikte gibt es, seit es Bilanzen gibt, mit oft erheblichen Schäden bei allen Stakeholdern. Nach den großen und medienwirksamen Fällen von Enron und Worldcom zeigt auch der Fall Wirecard die Relevanz des Themas. Benedikt Hirthammer beleuchtet die Entstehung von Bilanzdelikten aus mehreren Perspektiven. Präventionsmaßnahmen und Aufdeckungsmethoden werden verschiedenen Entwicklungsphasen von Bilanzdelikten konkret zugewiesen. In der Praxis können sie deshalb entweder direkt angewendet oder für den Einzelfall leicht adaptiert werden. - Abgrenzung und Definition von Bilanzdelikten aus unterschiedlichen Perspektiven - Entstehung von Bilanzdelikten und ihre Entwicklungsstufen anhand praxisnaher Beispiele - Ansatzpunkte für verbesserte Prävention und konkrete Handlungsempfehlungen - Bewertung aktueller Aufdeckungsmethoden und praktischer Handlungsalternativen Eine spezielle Übersicht bietet die Möglichkeit, jeder Bilanz- und GuV-Position schnell und eindeutig einer bestimmten Prüfungstechnik zuzuordnen.
650
0
$a
Business.
$3
558617
650
0
$a
Management science.
$3
719678
650
1 4
$a
Business and Management.
$2
eflch
$3
934826
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
830
0
$a
Management und Wirtschaft Studien,
$x
2731-8559 ;
$v
79
$3
1390820
856
4 0
$u
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20515-8
856
4 0
$u
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20515-8
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login