語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
FinTech = Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
FinTech/ herausgegeben von Dennis Kunschke, Michael F. Spitz, Jan Pohle.
其他題名:
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /
其他作者:
Kunschke, Dennis.
面頁冊數:
XII, 443 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Law. -
電子資源:
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20689-6
電子資源:
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20689-6
ISBN:
9783503206896
FinTech = Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /
FinTech
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /[electronic resource] :herausgegeben von Dennis Kunschke, Michael F. Spitz, Jan Pohle. - 2nd ed. 2022. - XII, 443 S.online resource.
Die Zukunft der Finanzindustrie ist digital. Eine Zukunft, in der Maschinen nahezu autonom agieren, disruptive Blockchain-Technologien schon heute traditionelle Geschäftsmodelle in Frage stellen und Daten wertvollste Güter sind, bietet unzählige Chancen – stellt jedoch Gesetzgeber und Industrie vor völlig neue Herausforderungen. Einen detaillierten Gesamtüberblick über das „FinTech“- Universum bietet Ihnen die inhaltlich umfassend verstärkte 2. Auflage dieses viel beachteten Praxisbuchs. - Status-quo: Welche technischen Innovationen und neuen Anwendungsfelder gibt es? Wie verändert FinTech den traditionellen Bankensektor? - Regulatorische Entwicklungen: Bankaufsichtsrecht, Kreditplattformen und Crowdfunding, Zahlungsverkehr, Robo-Advice, Kryptowerte und Blockchain, Algorithmen und Kartellrecht - NEU: Künstliche Intelligenz und digitale Identität – Stellenwert, Praxisfelder und aktuelle Regulierungsvorhaben - Aktuelle Case Studies: u.a. zu KI in der Cloud, Open-Source-Technologien und Digitalisierungsstrategien Erweitertes Herausgeberteam: Der rasanten Entwicklung Rechnung tragend, wurde das Buch auch personell hochkarätig erweitert. Das Herausgeberteam um den spezialisierten Rechtsanwalt Dennis Kunschke ergänzen in der Neuauflage der erfahrene FinTech-Gründer Michael F. Spitz und Jan Pohle, im Segment Technologie- und Datenschutzrecht führender Rechtsberater.
ISBN: 9783503206896
Standard No.: 10.37307/b.978-3-503-20689-6doiSubjects--Topical Terms:
671705
Law.
LC Class. No.: K1-7720
Dewey Class. No.: 340
FinTech = Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /
LDR
:02697nam a22003375i 4500
001
1084550
003
DE-He213
005
20221012102641.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783503206896
$9
978-3-503-20689-6
024
7
$a
10.37307/b.978-3-503-20689-6
$2
doi
035
$a
978-3-503-20689-6
050
4
$a
K1-7720
072
7
$a
L
$2
bicssc
072
7
$a
LAW000000
$2
bisacsh
072
7
$a
L
$2
thema
082
0 4
$a
340
$2
23
245
1 0
$a
FinTech
$h
[electronic resource] :
$b
Digitalisierung, Künstliche Intelligenz und aufsichtsrechtliche Regulierung von Finanzdienstleistungen /
$c
herausgegeben von Dennis Kunschke, Michael F. Spitz, Jan Pohle.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Berlin :
$b
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
$b
Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,
$c
2022.
300
$a
XII, 443 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Die Zukunft der Finanzindustrie ist digital. Eine Zukunft, in der Maschinen nahezu autonom agieren, disruptive Blockchain-Technologien schon heute traditionelle Geschäftsmodelle in Frage stellen und Daten wertvollste Güter sind, bietet unzählige Chancen – stellt jedoch Gesetzgeber und Industrie vor völlig neue Herausforderungen. Einen detaillierten Gesamtüberblick über das „FinTech“- Universum bietet Ihnen die inhaltlich umfassend verstärkte 2. Auflage dieses viel beachteten Praxisbuchs. - Status-quo: Welche technischen Innovationen und neuen Anwendungsfelder gibt es? Wie verändert FinTech den traditionellen Bankensektor? - Regulatorische Entwicklungen: Bankaufsichtsrecht, Kreditplattformen und Crowdfunding, Zahlungsverkehr, Robo-Advice, Kryptowerte und Blockchain, Algorithmen und Kartellrecht - NEU: Künstliche Intelligenz und digitale Identität – Stellenwert, Praxisfelder und aktuelle Regulierungsvorhaben - Aktuelle Case Studies: u.a. zu KI in der Cloud, Open-Source-Technologien und Digitalisierungsstrategien Erweitertes Herausgeberteam: Der rasanten Entwicklung Rechnung tragend, wurde das Buch auch personell hochkarätig erweitert. Das Herausgeberteam um den spezialisierten Rechtsanwalt Dennis Kunschke ergänzen in der Neuauflage der erfahrene FinTech-Gründer Michael F. Spitz und Jan Pohle, im Segment Technologie- und Datenschutzrecht führender Rechtsberater.
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Capital market.
$3
556702
650
2 4
$a
Capital Markets.
$3
1106532
700
1
$a
Kunschke, Dennis.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1390883
700
1
$a
Spitz, Michael F.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1390884
700
1
$a
Pohle, Jan.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1390885
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
856
4 0
$u
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20689-6
856
4 0
$u
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20689-6
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入