語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher = Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher/ von Philipp Neidig.
其他題名:
Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /
作者:
Neidig, Philipp.
面頁冊數:
455 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Law. -
電子資源:
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20699-5
電子資源:
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20699-5
ISBN:
9783503206995
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher = Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /
Neidig, Philipp.
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher
Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /[electronic resource] :von Philipp Neidig. - 1st ed. 2022. - 455 S.online resource. - BSER Berliner Schriften zum Energierecht,52731-8508 ;. - BSER Berliner Schriften zum Energierecht,6.
Wärmstens zu empfehlen: Erstmalig werden in diesem Buch sämtliche Rechtsfragen zu Aquifer-Wärmespeichern erläutert. Bei Vorhabenträgern räumen die sehr übersichtlichen, umfassenden Erläuterungen von Philipp Neidig gezielt Rechtsunsicherheiten aus, die der flächendeckenden Verbreitung dieser Technologie zur Speicherung von Wärme/Energie im tiefen Grundwasser zurzeit noch im Weg stehen. Allen Genehmigungsbehörden sind sie eine solide Grundlage für konkrete Einzelfallentscheidungen. Mit Schwerpunkt auf Berg- und Wasserrecht werden dargestellt: - die geltende Rechtslage und Reformvorschläge für das BBergG - genehmigungsrechtliche Fragen, die bei Planung und Errichtung aufkommen - materiellrechtliche Voraussetzungen der Genehmigungsfähigkeit - der Beitrag von Aquifer-Wärmespeichern zur Erreichung der Klimaschutzziele Das Buch erscheint als Band 5 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht. Band 1: Meister, Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien, Band 2: de Witt/Durinke/Kause, Höchstspannungsleitungen, Band 3: Maly, Windenergieprojekte und Finanzielle Bürgerbeteiligung, Band 4: Heß/Lietz/Walter, Elektromobilität im Unternehmen Die Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts. Die Reihe setzt dabei auch auf aktuelle Impulse aus der renommierten Zeitschrift ER EnergieRecht. Sie bietet viel neuen Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen weiter aufzugreifen und praxisnah zu vertiefen.
ISBN: 9783503206995
Standard No.: 10.37307/b.978-3-503-20699-5doiSubjects--Topical Terms:
671705
Law.
LC Class. No.: K1-7720
Dewey Class. No.: 340
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher = Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /
LDR
:02907nam a22003495i 4500
001
1084553
003
DE-He213
005
20221012102647.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783503206995
$9
978-3-503-20699-5
024
7
$a
10.37307/b.978-3-503-20699-5
$2
doi
035
$a
978-3-503-20699-5
050
4
$a
K1-7720
072
7
$a
L
$2
bicssc
072
7
$a
LAW000000
$2
bisacsh
072
7
$a
L
$2
thema
082
0 4
$a
340
$2
23
100
1
$a
Neidig, Philipp.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1390889
245
1 0
$a
Rechtsfragen saisonaler Aquifer-Wärmespeicher
$h
[electronic resource] :
$b
Hemmnisse und Lösungsmöglichkeiten aus Sicht des Berg- und Umweltrechts /
$c
von Philipp Neidig.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin :
$b
Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG :
$b
Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG,
$c
2022.
300
$a
455 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
BSER Berliner Schriften zum Energierecht,
$x
2731-8508 ;
$v
5
520
$a
Wärmstens zu empfehlen: Erstmalig werden in diesem Buch sämtliche Rechtsfragen zu Aquifer-Wärmespeichern erläutert. Bei Vorhabenträgern räumen die sehr übersichtlichen, umfassenden Erläuterungen von Philipp Neidig gezielt Rechtsunsicherheiten aus, die der flächendeckenden Verbreitung dieser Technologie zur Speicherung von Wärme/Energie im tiefen Grundwasser zurzeit noch im Weg stehen. Allen Genehmigungsbehörden sind sie eine solide Grundlage für konkrete Einzelfallentscheidungen. Mit Schwerpunkt auf Berg- und Wasserrecht werden dargestellt: - die geltende Rechtslage und Reformvorschläge für das BBergG - genehmigungsrechtliche Fragen, die bei Planung und Errichtung aufkommen - materiellrechtliche Voraussetzungen der Genehmigungsfähigkeit - der Beitrag von Aquifer-Wärmespeichern zur Erreichung der Klimaschutzziele Das Buch erscheint als Band 5 der BSER Berliner Schriften zum Energierecht. Band 1: Meister, Systemdienstleistungen und Erneuerbare Energien, Band 2: de Witt/Durinke/Kause, Höchstspannungsleitungen, Band 3: Maly, Windenergieprojekte und Finanzielle Bürgerbeteiligung, Band 4: Heß/Lietz/Walter, Elektromobilität im Unternehmen Die Berliner Schriften zum Energierecht bieten professionellen Rechtsanwendern ein konzentriertes Wissensforum für jeweils ausgewählte Schwerpunkte des Energiewirtschafts- und Energieumweltrechts. Die Reihe setzt dabei auch auf aktuelle Impulse aus der renommierten Zeitschrift ER EnergieRecht. Sie bietet viel neuen Raum, um aktuelle Themen und Entwicklungen weiter aufzugreifen und praxisnah zu vertiefen.
650
0
$a
Law.
$3
671705
650
0
$a
Energy policy.
$3
554736
650
0
$a
Energy and state.
$3
1197930
650
2 4
$a
Energy Policy, Economics and Management.
$3
784769
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
830
0
$a
BSER Berliner Schriften zum Energierecht,
$x
2731-8508 ;
$v
6
$3
1390864
856
4 0
$u
https://doi.org/10.37307/b.978-3-503-20699-5
856
4 0
$u
https://link.springer.com/book/10.37307/b.978-3-503-20699-5
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入