Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus = Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus/ herausgegeben von Judith Goetz, Susanne Reitmair-Juárez, Dirk Lange.
Reminder of title:
Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /
other author:
Goetz, Judith.
Description:
VI, 194 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political science—Study and teaching. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36589-9
ISBN:
9783658365899
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus = Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /[electronic resource] :herausgegeben von Judith Goetz, Susanne Reitmair-Juárez, Dirk Lange. - 1st ed. 2022. - VI, 194 S. 1 Abb.online resource. - Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,2662-8538. - Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,.
Einleitung -- “Mein Neffe findet Hitler gut.“ Rechtsextremismus-Prävention – Ansätze der Beratungsstelle Extremismus -- Rechtsextremismusprävention in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen -- „Echte Männer und Frauen“ Zur Bedeutung von Gender in der Rechtsextremismusprävention -- Lernen über Männlichkeiten -- Jugendarbeit von Rechts -Begriffsbestimmungen, Ansätze, Erklärungen -- „Keine antifaschistischen Durchlauferhitzer“ Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismusprävention im österreichischen Kontext -- Prävention durch Bücher Politische Bildung mit Kinder- und Jugendliteratur -- Türkischer Rechtsextremismus als transnationales Phänomen- Fanatisierungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte am Beispiel der Ausschreitungen in Wien/Favoriten 2020 -- Verschwörungsmythen als ,Einstiegsdroge‘ in den Rechtsextremismus – Ansatzpunkte für Politische Bildung -- Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich -- Prävention von Rechtsextremismus. Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen die extreme Rechte -- „Mehr als Feuerwehr!“ Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus.
In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet. Die Herausgeber*innen MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien. Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck. Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
ISBN: 9783658365899
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36589-9doiSubjects--Topical Terms:
1366447
Political science—Study and teaching.
LC Class. No.: LC1090-1091
Dewey Class. No.: 370.115+Z1920
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus = Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /
LDR
:03541nam a22003615i 4500
001
1084876
003
DE-He213
005
20221028184940.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658365899
$9
978-3-658-36589-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36589-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-36589-9
050
4
$a
LC1090-1091
072
7
$a
JPA
$2
bicssc
072
7
$a
POL000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JPA
$2
thema
082
0 4
$a
370.115+Z1920
$2
23
245
1 0
$a
Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus
$h
[electronic resource] :
$b
Politische Bildung - Pädagogik - Prävention /
$c
herausgegeben von Judith Goetz, Susanne Reitmair-Juárez, Dirk Lange.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
VI, 194 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,
$x
2662-8538
505
0
$a
Einleitung -- “Mein Neffe findet Hitler gut.“ Rechtsextremismus-Prävention – Ansätze der Beratungsstelle Extremismus -- Rechtsextremismusprävention in der Schule: Möglichkeiten und Grenzen -- „Echte Männer und Frauen“ Zur Bedeutung von Gender in der Rechtsextremismusprävention -- Lernen über Männlichkeiten -- Jugendarbeit von Rechts -Begriffsbestimmungen, Ansätze, Erklärungen -- „Keine antifaschistischen Durchlauferhitzer“ Gedenkstättenarbeit und Rechtsextremismusprävention im österreichischen Kontext -- Prävention durch Bücher Politische Bildung mit Kinder- und Jugendliteratur -- Türkischer Rechtsextremismus als transnationales Phänomen- Fanatisierungsprozesse von Jugendlichen mit Migrationsgeschichte am Beispiel der Ausschreitungen in Wien/Favoriten 2020 -- Verschwörungsmythen als ,Einstiegsdroge‘ in den Rechtsextremismus – Ansatzpunkte für Politische Bildung -- Verbot von rechten Symbolen, Codes und Abzeichen in Österreich -- Prävention von Rechtsextremismus. Konzeptionelle Überlegungen zur Gestaltung einer nachhaltigen Bildungsarbeit gegen die extreme Rechte -- „Mehr als Feuerwehr!“ Zum Verhältnis von Politischer Bildung und Präventionsarbeit gegen Rechtsextremismus.
520
$a
In diesem Sammelband werden Erkenntnisse der Rechtsextremismusforschung über die Akzeptanz menschenverachtender Ideologien der Ungleichheit aufgegriffen und mit Ansätzen der Politischen Bildung, der Pädagogik und der Präventionsarbeit in Beziehung gesetzt. Der Schwerpunkt liegt auf Handlungsstrategien gegen Rechtsextremismus. Ausgehend von theoretischen Überlegungen zum Zusammenspiel von Rechtsextremismus und politischer Bildung werden diese mit pädagogischen Praxen in Beziehung gesetzt und Möglichkeiten und Hindernisse der Rechtsextremismusprävention nachgezeichnet. Die Herausgeber*innen MMag.a Judith Goetz ist Universitätsassistentin am Zentrum für Lehrer*innenbildung der Universität Wien. Susanne Reitmair-Juárez MA promoviert an der Universität Innsbruck. Dr. Dirk Lange ist Universitätsprofessor und lehrt Didaktik der Politischen Bildung an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien.
650
0
$a
Political science—Study and teaching.
$3
1366447
650
0
$a
Terrorism.
$3
557490
650
0
$a
Political violence.
$3
567618
650
0
$a
Education and state.
$3
563302
650
0
$a
Europe—Politics and government.
$3
1253779
650
0
$a
Identity politics.
$3
835847
650
1 4
$a
Political Education.
$3
1366448
650
2 4
$a
Terrorism and Political Violence.
$3
1105326
650
2 4
$a
Education Policy.
$3
1106782
650
2 4
$a
European Politics.
$3
1107266
650
2 4
$a
Politics and Gender.
$3
1140640
700
1
$a
Goetz, Judith.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1349391
700
1
$a
Reitmair-Juárez, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391264
700
1
$a
Lange, Dirk.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
881403
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658365882
830
0
$a
Citizenship. Studien zur Politischen Bildung,
$x
2662-852X
$3
1327157
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36589-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login