Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Bürgerschrecken! = Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Bürgerschrecken!/ herausgegeben von Teresa Hiergeist, Benjamin Loy.
Reminder of title:
Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /
other author:
Hiergeist, Teresa.
Description:
VIII, 351 S. 7 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Literature, Modern—20th century. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65407-1
ISBN:
9783662654071
Bürgerschrecken! = Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /
Bürgerschrecken!
Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /[electronic resource] :herausgegeben von Teresa Hiergeist, Benjamin Loy. - 1st ed. 2022. - VIII, 351 S. 7 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. - Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen,2662-7604. - Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen,.
Bürgerschrecken: zur Genealogie und Gegenwart antibürgerlicher Ästhetiken und Diskurse -- Gobineaus Renaissance: Kampf und Arrangement mit der bürgerlichen Welt -- Zwischen postromantischer Transgressionsästhetik und bürgerlicher Pathosformel: Motiv und diegetischer Funktionszusammenhang des meurtre gratuit bei Lautréamont und Georges Bataille -- Kreolisches Schreiben in New Orleans: (Anti)bürgerliche Inszenierungen nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1870–1900) -- Guy de Maupassants Dimanches d’un bourgeois de Paris (1880) – Karikatur und Versagen des Bürgerlichen -- Der Bourgeois erscheint im Holozän – Zur Anatomie des tipo borghese in Giovanni Vergas Mastro-don Gesualdo -- Antibürgerliche (Albt)Räume in den literarischen Utopien des Fin de Siècle -- Die andere Moderne: Agonale Ästhetiken in der spanischen Literatur des Modernismo und der Generación del 98 -- ‚Dogmatofagia‘ – Bürgertum und Anarchismus in Barojas Aurora Roja -- Krieg und ‚antibürgerlicher Affekt‘. Zur frühen Erzählprosa Ramón del Valle-Incláns -- Anti-bürgerliche Ehekritik und anarchistische Beziehungskonzepte in der argentinischen Frauenzeitung La voz de la mujer (1896/97) -- Inferno Eliteinternat. Zur Amoral der Bildungsbürgerlichkeit in Octave Mirbeaus Sébastien Roch -- Armut und Apokalypse. Léon Bloys katholische Kritik der bürgerlichen Gesellschaft in Le Sang du Pauvre -- Eine Unvereinbarkeit antibürgerlicher Ästhetiken und Diskurse? Die (historischen) Avantgarden und der Anarchismus -- „Je n’y vois guère, moi, que des conformistes, des gens asservis à une foi sans générosité, à une discipline sans amour.“ Georges Bernanos oder die Reaktion eines Christen gegen die ‚Wohlanständigen’ -- Proletarische Authentizität gegen bürgerliche Literatur: Legitimierungsstrategien der proletarischen Literatur bei Henri Barbusse, Henry Poulaille und Antonio Gramsci -- Im Bann des leeren Zentrums der Demokratie: von der antibürgerlichen Komik in Jules Romains’ Les Copains zur Tragödie der Hommes de bonne volonté -- Caillois, lecteur de Balzac: Zum Mythos männlicher Energie -- Louis-Ferdinand Célines Überbietung der Antibürgerlichkeit als Roman und Pamphlet: Mort à crédit und Bagatelles pour un massacre.
Der Band untersucht ästhetische und diskursive Formen, die in der Moderne in Frankreich, Italien, Spanien und Lateinamerika an die Kritik des Bürgerlichen geknüpft sind. Das Spektrum reicht von anarchistischen Reformdiskursen und reaktionären Gesellschaftsentwürfen bis hin zu Modellen einer christlichen Kapitalismuskritik und den revolutionären Programmen der Avantgarden. Vor dem Hintergrund eines Wiedererstarkens antibürgerlicher Formationen in der Gegenwart bietet der Band eine historisch-kritische Diskussion alternativer Sozialimaginationen jenseits der bürgerlichen Gesellschaft.
ISBN: 9783662654071
Standard No.: 10.1007/978-3-662-65407-1doiSubjects--Topical Terms:
1254198
Literature, Modern—20th century.
LC Class. No.: PN770-779
Dewey Class. No.: 809.04
Bürgerschrecken! = Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /
LDR
:04234nam a22003615i 4500
001
1084877
003
DE-He213
005
20221028090536.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662654071
$9
978-3-662-65407-1
024
7
$a
10.1007/978-3-662-65407-1
$2
doi
035
$a
978-3-662-65407-1
050
4
$a
PN770-779
072
7
$a
DSBH
$2
bicssc
072
7
$a
LIT024050
$2
bisacsh
072
7
$a
DSBH
$2
thema
082
0 4
$a
809.04
$2
23
245
1 0
$a
Bürgerschrecken!
$h
[electronic resource] :
$b
Antibürgerliche Ästhetiken und Diskurse in der Romania (1870-1939) /
$c
herausgegeben von Teresa Hiergeist, Benjamin Loy.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: J.B. Metzler,
$c
2022.
300
$a
VIII, 351 S. 7 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen,
$x
2662-7604
505
0
$a
Bürgerschrecken: zur Genealogie und Gegenwart antibürgerlicher Ästhetiken und Diskurse -- Gobineaus Renaissance: Kampf und Arrangement mit der bürgerlichen Welt -- Zwischen postromantischer Transgressionsästhetik und bürgerlicher Pathosformel: Motiv und diegetischer Funktionszusammenhang des meurtre gratuit bei Lautréamont und Georges Bataille -- Kreolisches Schreiben in New Orleans: (Anti)bürgerliche Inszenierungen nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg (1870–1900) -- Guy de Maupassants Dimanches d’un bourgeois de Paris (1880) – Karikatur und Versagen des Bürgerlichen -- Der Bourgeois erscheint im Holozän – Zur Anatomie des tipo borghese in Giovanni Vergas Mastro-don Gesualdo -- Antibürgerliche (Albt)Räume in den literarischen Utopien des Fin de Siècle -- Die andere Moderne: Agonale Ästhetiken in der spanischen Literatur des Modernismo und der Generación del 98 -- ‚Dogmatofagia‘ – Bürgertum und Anarchismus in Barojas Aurora Roja -- Krieg und ‚antibürgerlicher Affekt‘. Zur frühen Erzählprosa Ramón del Valle-Incláns -- Anti-bürgerliche Ehekritik und anarchistische Beziehungskonzepte in der argentinischen Frauenzeitung La voz de la mujer (1896/97) -- Inferno Eliteinternat. Zur Amoral der Bildungsbürgerlichkeit in Octave Mirbeaus Sébastien Roch -- Armut und Apokalypse. Léon Bloys katholische Kritik der bürgerlichen Gesellschaft in Le Sang du Pauvre -- Eine Unvereinbarkeit antibürgerlicher Ästhetiken und Diskurse? Die (historischen) Avantgarden und der Anarchismus -- „Je n’y vois guère, moi, que des conformistes, des gens asservis à une foi sans générosité, à une discipline sans amour.“ Georges Bernanos oder die Reaktion eines Christen gegen die ‚Wohlanständigen’ -- Proletarische Authentizität gegen bürgerliche Literatur: Legitimierungsstrategien der proletarischen Literatur bei Henri Barbusse, Henry Poulaille und Antonio Gramsci -- Im Bann des leeren Zentrums der Demokratie: von der antibürgerlichen Komik in Jules Romains’ Les Copains zur Tragödie der Hommes de bonne volonté -- Caillois, lecteur de Balzac: Zum Mythos männlicher Energie -- Louis-Ferdinand Célines Überbietung der Antibürgerlichkeit als Roman und Pamphlet: Mort à crédit und Bagatelles pour un massacre.
520
$a
Der Band untersucht ästhetische und diskursive Formen, die in der Moderne in Frankreich, Italien, Spanien und Lateinamerika an die Kritik des Bürgerlichen geknüpft sind. Das Spektrum reicht von anarchistischen Reformdiskursen und reaktionären Gesellschaftsentwürfen bis hin zu Modellen einer christlichen Kapitalismuskritik und den revolutionären Programmen der Avantgarden. Vor dem Hintergrund eines Wiedererstarkens antibürgerlicher Formationen in der Gegenwart bietet der Band eine historisch-kritische Diskussion alternativer Sozialimaginationen jenseits der bürgerlichen Gesellschaft.
650
0
$a
Literature, Modern—20th century.
$3
1254198
650
0
$a
Literature, Modern—19th century.
$3
1253622
650
0
$a
Ethnology—Europe.
$3
1253895
650
0
$a
Culture.
$3
556041
650
0
$a
Political science.
$3
558774
650
0
$a
France—History.
$3
1255831
650
1 4
$a
Twentieth-Century Literature.
$3
1105346
650
2 4
$a
Nineteenth-Century Literature.
$3
1105373
650
2 4
$a
European Culture.
$3
1107949
650
2 4
$a
Political Theory.
$3
890169
650
2 4
$a
History of France.
$3
1105105
700
1
$a
Hiergeist, Teresa.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391265
700
1
$a
Loy, Benjamin.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391266
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662654064
830
0
$a
Prolegomena Romanica. Beiträge zu den romanischen Kulturen und Literaturen,
$x
2662-7590
$3
1326326
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-65407-1
912
$a
ZDB-2-MGE
950
$a
J.B. Metzler Humanities (German Language) (SpringerNature-41202)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login