Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz = Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz/ herausgegeben von Manuel Fuchs, Julia Gerodetti, Martina Gerngroß.
Reminder of title:
Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /
other author:
Fuchs, Manuel.
Description:
XVI, 446 S. 28 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social service. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37670-3
ISBN:
9783658376703
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz = Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /[electronic resource] :herausgegeben von Manuel Fuchs, Julia Gerodetti, Martina Gerngroß. - 1st ed. 2022. - XVI, 446 S. 28 Abb.online resource.
Einblicke in theoretische und konzeptionelle Diskussionen -- Einblicke in empirische Forschungsergebnisse -- Einblicke in gelingende Praxis und aktuelle Herausforderungen.
Das Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und Diskurse im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz auf unterschiedlichen Ebenen auf: theoretische und konzeptionelle Überlegungen, als auch empirische Befunde aus Wissenschaft und Entwicklungen und Lösungsansätze aus der Praxis. Ziel ist ein Überblick, welcher die verschiedenen Perspektiven auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit zusammenbringt und neu kontextualisiert. Die Kapitel "Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre pädagogischen Gestaltungen" und "Zur Bedeutung von Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz und daraus resultierende Fragestellungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit" sind open access unter einer CC-BY-4.0-Lizenz über link.springer.com verfügbar. Die Herausgeber*innen Manuel Fuchs, Julia Gerodetti und Martina Gerngroß sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Institut Kinder- und Jugendhilfe an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz.
ISBN: 9783658376703
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37670-3doiSubjects--Topical Terms:
557170
Social service.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz = Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /
LDR
:02413nam a22003495i 4500
001
1085075
003
DE-He213
005
20221101160918.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658376703
$9
978-3-658-37670-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37670-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-37670-3
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
245
1 0
$a
Offene Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz
$h
[electronic resource] :
$b
Einblicke in Theorie, Konzepte, Empirie und Alltagspraxis /
$c
herausgegeben von Manuel Fuchs, Julia Gerodetti, Martina Gerngroß.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XVI, 446 S. 28 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einblicke in theoretische und konzeptionelle Diskussionen -- Einblicke in empirische Forschungsergebnisse -- Einblicke in gelingende Praxis und aktuelle Herausforderungen.
520
$a
Das Buch zeigt aktuelle Entwicklungen und Diskurse im Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit in der Schweiz auf unterschiedlichen Ebenen auf: theoretische und konzeptionelle Überlegungen, als auch empirische Befunde aus Wissenschaft und Entwicklungen und Lösungsansätze aus der Praxis. Ziel ist ein Überblick, welcher die verschiedenen Perspektiven auf die Offene Kinder- und Jugendarbeit zusammenbringt und neu kontextualisiert. Die Kapitel "Orte der Offenen Jugendarbeit und ihre pädagogischen Gestaltungen" und "Zur Bedeutung von Partizipation von Kindern und Jugendlichen in der Schweiz und daraus resultierende Fragestellungen für die Offene Kinder- und Jugendarbeit" sind open access unter einer CC-BY-4.0-Lizenz über link.springer.com verfügbar. Die Herausgeber*innen Manuel Fuchs, Julia Gerodetti und Martina Gerngroß sind wissenschaftliche Mitarbeiter*innen am Institut Kinder- und Jugendhilfe an der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW in Muttenz.
650
0
$a
Social service.
$3
557170
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
700
1
$a
Fuchs, Manuel.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391470
700
1
$a
Gerodetti, Julia.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391471
700
1
$a
Gerngroß, Martina.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1391472
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658376697
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37670-3
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login