Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Konflikthafte Vergemeinschaftung = Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Konflikthafte Vergemeinschaftung/ von Jana Türk.
Reminder of title:
Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /
Author:
Türk, Jana.
Description:
XIII, 388 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Environmental sciences—Social aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39684-8
ISBN:
9783658396848
Konflikthafte Vergemeinschaftung = Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /
Türk, Jana.
Konflikthafte Vergemeinschaftung
Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /[electronic resource] :von Jana Türk. - 1st ed. 2022. - XIII, 388 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.online resource.
1. Einleitung -- 2. Hintergrund – sensibilisierende Konzepte und Forschungsstand -- 3. Theoretische Fokussierung -- 4. Methodologie und Methode – Zur Erforschung, wie Akteure in ländlichen Alpengemeinden sozial-ökologischen Wandel erfahren und gestalten -- 5. Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung – Kommunale Entwicklungsprozesse im Vergleich -- 6. Aushandlung nachhaltiger Entwicklung als Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung -- 7. Fazit und Ausblick.
Jana Türk untersucht in ihrer qualitativen Studie, wie Akteure in zwei ländlichen Alpengemeinden nachhaltige Entwicklung aushandeln. Dabei nimmt sie unterschiedliche lokale Entwicklungsprozesse in den Blick und rekonstruiert anhand von leitfadengestützten Interviews, ethnographischen Beobachtungen und weiteren Dokumenten kollaborative und konflikthafte Aushandlungsprozesse und welche Rolle Gemeinwohl im Umgang mit den lokal wirksamen Dynamiken sozial-ökologischen Wandels spielt. Die Autorin Dr. Jana Türk arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
ISBN: 9783658396848
Standard No.: 10.1007/978-3-658-39684-8doiSubjects--Topical Terms:
1365764
Environmental sciences—Social aspects.
LC Class. No.: GE40-45
Dewey Class. No.: 304.2
Konflikthafte Vergemeinschaftung = Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /
LDR
:02451nam a22003855i 4500
001
1085258
003
DE-He213
005
20221107195148.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658396848
$9
978-3-658-39684-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-39684-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-39684-8
050
4
$a
GE40-45
050
4
$a
H1-99
072
7
$a
RN
$2
bicssc
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
POL044000
$2
bisacsh
072
7
$a
RN
$2
thema
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
304.2
$2
23
100
1
$a
Türk, Jana.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1391692
245
1 0
$a
Konflikthafte Vergemeinschaftung
$h
[electronic resource] :
$b
Aushandlung von Vorstellungen einer nachhaltigeren Zukunft in zwei ländlichen Alpengemeinden /
$c
von Jana Türk.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XIII, 388 S. 4 Abb., 2 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1. Einleitung -- 2. Hintergrund – sensibilisierende Konzepte und Forschungsstand -- 3. Theoretische Fokussierung -- 4. Methodologie und Methode – Zur Erforschung, wie Akteure in ländlichen Alpengemeinden sozial-ökologischen Wandel erfahren und gestalten -- 5. Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung – Kommunale Entwicklungsprozesse im Vergleich -- 6. Aushandlung nachhaltiger Entwicklung als Prozesse konflikthafter Vergemeinschaftung -- 7. Fazit und Ausblick.
520
$a
Jana Türk untersucht in ihrer qualitativen Studie, wie Akteure in zwei ländlichen Alpengemeinden nachhaltige Entwicklung aushandeln. Dabei nimmt sie unterschiedliche lokale Entwicklungsprozesse in den Blick und rekonstruiert anhand von leitfadengestützten Interviews, ethnographischen Beobachtungen und weiteren Dokumenten kollaborative und konflikthafte Aushandlungsprozesse und welche Rolle Gemeinwohl im Umgang mit den lokal wirksamen Dynamiken sozial-ökologischen Wandels spielt. Die Autorin Dr. Jana Türk arbeitet derzeit als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Soziologie der Ludwig-Maximilians-Universität München.
650
0
$a
Environmental sciences—Social aspects.
$3
1365764
650
0
$a
Sociology—Methodology.
$3
1365795
650
0
$a
Ethnology.
$3
558761
650
1 4
$a
Environmental Social Sciences.
$3
1365765
650
2 4
$a
Sociological Methods.
$3
1365796
650
2 4
$a
Ethnography.
$3
1112077
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658396831
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39684-8
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login