Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf = Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf/ von Julia Ehrenbrandtner.
Reminder of title:
Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /
Author:
Ehrenbrandtner, Julia.
Description:
XV, 133 S. 25 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Economic sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39851-4
ISBN:
9783658398514
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf = Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /
Ehrenbrandtner, Julia.
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /[electronic resource] :von Julia Ehrenbrandtner. - 1st ed. 2022. - XV, 133 S. 25 Abb.online resource. - BestMasters,2625-3615. - BestMasters,.
Theoretische Grundlage -- Folgen der gesellschaftlichen Dynamiken -- Empirische Forschung.
Der Pflegeberuf – ein Geben ohne Nehmen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte in Österreich. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, Ökonomisierung und Akademisierung der Pflege sowie auf den Herausforderungen der aktuellen Corona-Krise. Dabei werden verschiedene Erklärungsansätze zur Wirkung von Arbeitsbelastungen auf die Gesundheit sowie insbesondere das Burnout-Modell von Maslach (1996) thematisiert. Basierend auf einer Mixed-Methods Studie in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg wird die zentrale Fragestellung untersucht, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale, technische und institutionelle Dynamiken sowie die Konfrontation mit der Corona-Krise die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte beeinflussen. Die Autorin Julia Ehrenbrandtner hat ihre Masterarbeit am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.
ISBN: 9783658398514
Standard No.: 10.1007/978-3-658-39851-4doiSubjects--Topical Terms:
1205833
Economic sociology.
LC Class. No.: HM548
Dewey Class. No.: 306.3
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf = Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /
LDR
:02571nam a22003615i 4500
001
1085670
003
DE-He213
005
20221119095010.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658398514
$9
978-3-658-39851-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-39851-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-39851-4
050
4
$a
HM548
072
7
$a
JHBL
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHBL
$2
thema
082
0 4
$a
306.3
$2
23
100
1
$a
Ehrenbrandtner, Julia.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392226
245
1 0
$a
Aktuelle Anforderungen und Belastungsfaktoren im Pflegeberuf
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Mixed-Methods Studie in Zeiten von Covid-19 und der Digitalisierung /
$c
von Julia Ehrenbrandtner.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XV, 133 S. 25 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
BestMasters,
$x
2625-3615
505
0
$a
Theoretische Grundlage -- Folgen der gesellschaftlichen Dynamiken -- Empirische Forschung.
520
$a
Der Pflegeberuf – ein Geben ohne Nehmen? Dieses Buch beschäftigt sich mit den Auswirkungen gesellschaftlicher Entwicklungen auf die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte in Österreich. Dabei liegt ein besonderer Fokus auf der Digitalisierung, Ökonomisierung und Akademisierung der Pflege sowie auf den Herausforderungen der aktuellen Corona-Krise. Dabei werden verschiedene Erklärungsansätze zur Wirkung von Arbeitsbelastungen auf die Gesundheit sowie insbesondere das Burnout-Modell von Maslach (1996) thematisiert. Basierend auf einer Mixed-Methods Studie in Kooperation mit der Paracelsus Medizinischen Privatuniversität (PMU) Salzburg wird die zentrale Fragestellung untersucht, inwieweit Persönlichkeitsmerkmale, technische und institutionelle Dynamiken sowie die Konfrontation mit der Corona-Krise die Leistungsfähigkeit der Pflegekräfte beeinflussen. Die Autorin Julia Ehrenbrandtner hat ihre Masterarbeit am Fachbereich Politikwissenschaft und Soziologie an der Kultur- und Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Paris Lodron Universität Salzburg zur Absolvierung des Masterstudiums Soziologie eingereicht. Der Forschungsschwerpunkt liegt auf der Arbeitssoziologie.
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
1 4
$a
Economic Sociology.
$3
1366281
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658398507
830
0
$a
BestMasters,
$x
2625-3577
$3
1253531
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39851-4
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login