Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland = Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland/ von Peter Kirsch, Hanno Kube, Reimut Zohlnhöfer.
Reminder of title:
Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /
Author:
Kirsch, Peter.
other author:
Kube, Hanno.
Description:
VIII, 150 S. 50 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Political sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39087-7
ISBN:
9783658390877
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland = Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /
Kirsch, Peter.
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland
Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /[electronic resource] :von Peter Kirsch, Hanno Kube, Reimut Zohlnhöfer. - 1st ed. 2022. - VIII, 150 S. 50 Abb.online resource.
Einleitung -- Was ist Selbstermächtigung? -- Wieviel Selbstermächtigung gibt es in Deutschland? -- Welche Gründe gibt es für Selbstermächtigung? -- Diskussion -- Fazit und Ausblick.
Zuletzt haben verschiedene Gruppen durch demonstratives Übertreten von Gesetzen Aufmerksamkeit auf ihre politischen Anliegen gelenkt, sei es die Verletzung der Schulpflicht bei Fridays for Future-Demonstrationen oder die Weigerung, sich an die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung zu halten, bei Kritikern der Corona-Politik. In diesem Buch wird untersucht, was hinter diesen Regelbrüchen steckt: Unterstützer der Fridays for Future-Bewegung sind zwar unzufrieden mit der Klimapolitik, aber gut ins politische System integriert; Menschen, die sich nicht an die Corona-Regeln halten mögen, weisen dagegen zum Teil eine erhebliche Entfremdung vom und Misstrauen gegenüber dem politischen System auf. Die Autoren Dr. Peter Kirsch ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim und Professor für Klinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Dr. Hanno Kube ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Finanz- und Steuerrechts. Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft mit Schwerpunkt auf Vergleichender Politikfeldanalyse am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
ISBN: 9783658390877
Standard No.: 10.1007/978-3-658-39087-7doiSubjects--Topical Terms:
559756
Political sociology.
LC Class. No.: JA76
Dewey Class. No.: 306.2
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland = Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /
LDR
:02828nam a22003735i 4500
001
1085879
003
DE-He213
005
20221125231535.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658390877
$9
978-3-658-39087-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-39087-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-39087-7
050
4
$a
JA76
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
JP
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JP
$2
thema
082
0 4
$a
306.2
$2
23
100
1
$a
Kirsch, Peter.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392453
245
1 0
$a
Gesellschaftliche Selbstermächtigung in Deutschland
$h
[electronic resource] :
$b
Fridays for Future und Corona-Skepsis im Vergleich /
$c
von Peter Kirsch, Hanno Kube, Reimut Zohlnhöfer.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
VIII, 150 S. 50 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Was ist Selbstermächtigung? -- Wieviel Selbstermächtigung gibt es in Deutschland? -- Welche Gründe gibt es für Selbstermächtigung? -- Diskussion -- Fazit und Ausblick.
520
$a
Zuletzt haben verschiedene Gruppen durch demonstratives Übertreten von Gesetzen Aufmerksamkeit auf ihre politischen Anliegen gelenkt, sei es die Verletzung der Schulpflicht bei Fridays for Future-Demonstrationen oder die Weigerung, sich an die Maßnahmen zur Pandemie-Eindämmung zu halten, bei Kritikern der Corona-Politik. In diesem Buch wird untersucht, was hinter diesen Regelbrüchen steckt: Unterstützer der Fridays for Future-Bewegung sind zwar unzufrieden mit der Klimapolitik, aber gut ins politische System integriert; Menschen, die sich nicht an die Corona-Regeln halten mögen, weisen dagegen zum Teil eine erhebliche Entfremdung vom und Misstrauen gegenüber dem politischen System auf. Die Autoren Dr. Peter Kirsch ist Leiter der Abteilung Klinische Psychologie am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim und Professor für Klinische Psychologie an der Medizinischen Fakultät Mannheim der Universität Heidelberg. Dr. Hanno Kube ist Direktor des Instituts für Finanz- und Steuerrecht der Universität Heidelberg und Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht unter besonderer Berücksichtigung des Finanz- und Steuerrechts. Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft mit Schwerpunkt auf Vergleichender Politikfeldanalyse am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
0
$a
Comparative government.
$3
555341
650
0
$a
Europe—Politics and government.
$3
1253779
650
0
$a
Terrorism.
$3
557490
650
0
$a
Political violence.
$3
567618
650
0
$a
Political psychology.
$3
572628
650
1 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
650
2 4
$a
Comparative Politics.
$3
884817
650
2 4
$a
European Politics.
$3
1107266
650
2 4
$a
Terrorism and Political Violence.
$3
1105326
650
2 4
$a
Political Psychology.
$3
1366769
700
1
$a
Kube, Hanno.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392454
700
1
$a
Zohlnhöfer, Reimut.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1261467
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658390860
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39087-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login