Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Warmarbeitsstahl = Ein Stahlporträt /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Warmarbeitsstahl/ von Joachim Schlegel, Till Schneiders.
Reminder of title:
Ein Stahlporträt /
Author:
Schlegel, Joachim.
other author:
Schneiders, Till.
Description:
IX, 75 S. 40 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Civil engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39541-4
ISBN:
9783658395414
Warmarbeitsstahl = Ein Stahlporträt /
Schlegel, Joachim.
Warmarbeitsstahl
Ein Stahlporträt /[electronic resource] :von Joachim Schlegel, Till Schneiders. - 1st ed. 2022. - IX, 75 S. 40 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Die Welt des Stahls ist erstaunlich vielfältig und so komplex, dass sie in der Praxis nicht leicht zu überblicken ist. In Form von essentials zu Porträts von ausgewählten Stählen und Stahlgruppen soll dem Leser diese Welt des Stahls nähergebracht werden; kompakt, verständlich, informativ, strukturiert mit Beispielen aus der Praxis und geeignet zum Nachschlagen. Die Warmarbeitsstähle betreffen eine Gruppe der für Werkzeuge geeigneten, legierten Stähle mit hoher Warmfestigkeit. Diese können im Einsatz Oberflächentemperaturen bis zu 400 °C aushalten. Hierfür werden sie optimal an die unterschiedlichsten Anforderungen insbesondere für Werkzeuge der Warmumformung und des Druckgießens angepasst. Wichtig sind die chemischen Zusammensetzungen, Verfahren der Herstellung und Bearbeitung sowie deren Eigenschaften bzw. die Werkstoffdaten der Warmarbeitsstähle, die in diesem essential kurz gefasst und übersichtlich vorgestellt werden. Der Inhalt Zur Geschichte der Warmarbeitsstähle Bezeichnungen, chemische Zusammensetzungen, Sorten, Gefüge und Eigenschaften Herstellung (schmelz- und pulvermetallurgisch), Wärme- und Oberflächenbehandlungen Die Zielgruppen Auszubildende in Metallberufen Studenten, Praktiker, Ingenieure in der Stahlerzeugung, Umform- und Fertigungstechnik, im Stahl-, Metall- und Werkzeugbau sowie im Stahlhandel Die Autoren Dr.-Ing. Joachim Schlegel: Stahl prägte sein Berufsleben als Maschinenbauer, Walzwerker, Forscher, Vertriebler, Produktmanager, Kundenberater und Vortragender (Weiterbildung) Dr.-Ing. Till Schneiders: Nach Studium Maschinenbau/Werkstofftechnik seit 2005 in Gießerei- und Edelstahlindustrie tätig, derzeit Vice President Technologie und Qualität bei den Deutschen Edelstahlwerken.
ISBN: 9783658395414
Standard No.: 10.1007/978-3-658-39541-4doiSubjects--Topical Terms:
561339
Civil engineering.
LC Class. No.: TA1-2040
Dewey Class. No.: 624
Warmarbeitsstahl = Ein Stahlporträt /
LDR
:02946nam a22003495i 4500
001
1085880
003
DE-He213
005
20221125071730.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658395414
$9
978-3-658-39541-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-39541-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-39541-4
050
4
$a
TA1-2040
072
7
$a
TN
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TN
$2
thema
082
0 4
$a
624
$2
23
100
1
$a
Schlegel, Joachim.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1361339
245
1 0
$a
Warmarbeitsstahl
$h
[electronic resource] :
$b
Ein Stahlporträt /
$c
von Joachim Schlegel, Till Schneiders.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
IX, 75 S. 40 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
520
$a
Die Welt des Stahls ist erstaunlich vielfältig und so komplex, dass sie in der Praxis nicht leicht zu überblicken ist. In Form von essentials zu Porträts von ausgewählten Stählen und Stahlgruppen soll dem Leser diese Welt des Stahls nähergebracht werden; kompakt, verständlich, informativ, strukturiert mit Beispielen aus der Praxis und geeignet zum Nachschlagen. Die Warmarbeitsstähle betreffen eine Gruppe der für Werkzeuge geeigneten, legierten Stähle mit hoher Warmfestigkeit. Diese können im Einsatz Oberflächentemperaturen bis zu 400 °C aushalten. Hierfür werden sie optimal an die unterschiedlichsten Anforderungen insbesondere für Werkzeuge der Warmumformung und des Druckgießens angepasst. Wichtig sind die chemischen Zusammensetzungen, Verfahren der Herstellung und Bearbeitung sowie deren Eigenschaften bzw. die Werkstoffdaten der Warmarbeitsstähle, die in diesem essential kurz gefasst und übersichtlich vorgestellt werden. Der Inhalt Zur Geschichte der Warmarbeitsstähle Bezeichnungen, chemische Zusammensetzungen, Sorten, Gefüge und Eigenschaften Herstellung (schmelz- und pulvermetallurgisch), Wärme- und Oberflächenbehandlungen Die Zielgruppen Auszubildende in Metallberufen Studenten, Praktiker, Ingenieure in der Stahlerzeugung, Umform- und Fertigungstechnik, im Stahl-, Metall- und Werkzeugbau sowie im Stahlhandel Die Autoren Dr.-Ing. Joachim Schlegel: Stahl prägte sein Berufsleben als Maschinenbauer, Walzwerker, Forscher, Vertriebler, Produktmanager, Kundenberater und Vortragender (Weiterbildung) Dr.-Ing. Till Schneiders: Nach Studium Maschinenbau/Werkstofftechnik seit 2005 in Gießerei- und Edelstahlindustrie tätig, derzeit Vice President Technologie und Qualität bei den Deutschen Edelstahlwerken.
650
0
$a
Civil engineering.
$3
561339
650
0
$a
Building materials.
$3
561291
650
0
$a
Buildings—Design and construction.
$3
1254621
650
1 4
$a
Civil Engineering.
$3
669250
650
2 4
$a
Building Materials.
$3
671098
650
2 4
$a
Building Construction and Design.
$3
1114677
700
1
$a
Schneiders, Till.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392455
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658395407
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-39541-4
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login