Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Einführung in die Informatik = Theoretische und praktische Grundlagen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Einführung in die Informatik/ von Bastian Küppers.
Reminder of title:
Theoretische und praktische Grundlagen /
Author:
Küppers, Bastian.
Description:
XI, 215 S. 81 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Software engineering. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37838-7
ISBN:
9783658378387
Einführung in die Informatik = Theoretische und praktische Grundlagen /
Küppers, Bastian.
Einführung in die Informatik
Theoretische und praktische Grundlagen /[electronic resource] :von Bastian Küppers. - 1st ed. 2022. - XI, 215 S. 81 Abb.online resource. - Studienbücher Informatik,2522-0659. - Studienbücher Informatik,.
Codierung -- Formale Sprachen -- Rechnerarchitekturen -- Komplexitätstheorie -- Quantencomputer -- Betriebssysteme -- Multithreading -- Virtualisierung -- Datenschutz und Datensicherheit.
Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in grundlegende Themen der Informatik wie Codierung, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme. Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit und einem roten Faden. Im Laufe des Buches wird über das Konzept der Information und deren Codierung bzw. Verarbeitung die Arbeitsweise des Computers motiviert und darauf aufbauend Hardware, Software und deren Zusammenspiel diskutiert. Dabei wird ebenso auf klassische Computer wie auch auf Quantencomputer eingegangen. Zudem werden die Themen Datenschutz und Datensicherheit beleuchtet, welche an der Schnittstelle zwischen Informatik und dem täglichen Leben angesiedelt sind. Zu den einzelnen Themen gibt es Übungsaufgaben mit Lösungen. Der Inhalt Codierung Formale Sprachen Rechnerarchitekturen Komplexitätstheorie Quantencomputer Betriebssysteme Multithreading Virtualisierung Datenschutz und Datensicherheit Die Zielgruppen Studierende der Informatik und verwandter Fächer in den ersten vier Fachsemestern Der Autor Dr. Bastian Küppers hat in Aachen und Maastricht Scientific Programming und Künstliche Intelligenz studiert und lehrt seit einigen Jahren im Rahmen der Ausbildung von mathematisch-technischen Softwareentwicklern (MATSE) an der RWTH Aachen, wo er auch in Informatik promoviert hat.
ISBN: 9783658378387
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37838-7doiSubjects--Topical Terms:
562952
Software engineering.
LC Class. No.: QA76.758
Dewey Class. No.: 005.1
Einführung in die Informatik = Theoretische und praktische Grundlagen /
LDR
:02732nam a22003615i 4500
001
1086088
003
DE-He213
005
20221130163751.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658378387
$9
978-3-658-37838-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37838-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-37838-7
050
4
$a
QA76.758
072
7
$a
UMZ
$2
bicssc
072
7
$a
COM051230
$2
bisacsh
072
7
$a
UMZ
$2
thema
082
0 4
$a
005.1
$2
23
100
1
$a
Küppers, Bastian.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392751
245
1 0
$a
Einführung in die Informatik
$h
[electronic resource] :
$b
Theoretische und praktische Grundlagen /
$c
von Bastian Küppers.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XI, 215 S. 81 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studienbücher Informatik,
$x
2522-0659
505
0
$a
Codierung -- Formale Sprachen -- Rechnerarchitekturen -- Komplexitätstheorie -- Quantencomputer -- Betriebssysteme -- Multithreading -- Virtualisierung -- Datenschutz und Datensicherheit.
520
$a
Dieses Buch bietet eine praxisnahe Einführung in grundlegende Themen der Informatik wie Codierung, Rechnerarchitekturen und Betriebssysteme. Der Fokus liegt dabei auf Verständlichkeit und einem roten Faden. Im Laufe des Buches wird über das Konzept der Information und deren Codierung bzw. Verarbeitung die Arbeitsweise des Computers motiviert und darauf aufbauend Hardware, Software und deren Zusammenspiel diskutiert. Dabei wird ebenso auf klassische Computer wie auch auf Quantencomputer eingegangen. Zudem werden die Themen Datenschutz und Datensicherheit beleuchtet, welche an der Schnittstelle zwischen Informatik und dem täglichen Leben angesiedelt sind. Zu den einzelnen Themen gibt es Übungsaufgaben mit Lösungen. Der Inhalt Codierung Formale Sprachen Rechnerarchitekturen Komplexitätstheorie Quantencomputer Betriebssysteme Multithreading Virtualisierung Datenschutz und Datensicherheit Die Zielgruppen Studierende der Informatik und verwandter Fächer in den ersten vier Fachsemestern Der Autor Dr. Bastian Küppers hat in Aachen und Maastricht Scientific Programming und Künstliche Intelligenz studiert und lehrt seit einigen Jahren im Rahmen der Ausbildung von mathematisch-technischen Softwareentwicklern (MATSE) an der RWTH Aachen, wo er auch in Informatik promoviert hat.
650
0
$a
Software engineering.
$3
562952
650
0
$a
Computer engineering.
$3
569006
650
0
$a
Computer networks .
$3
1365720
650
0
$a
Application software.
$3
528147
650
1 4
$a
Software Engineering.
$3
669632
650
2 4
$a
Computer Engineering and Networks.
$3
1365733
650
2 4
$a
Computer and Information Systems Applications.
$3
1365732
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658378370
830
0
$a
Studienbücher Informatik,
$x
2522-0640
$3
1283297
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37838-7
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login