Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen = Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen/ von Jessica Lindner.
Reminder of title:
Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /
Author:
Lindner, Jessica.
Description:
XIV, 380 S. 68 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40063-7
ISBN:
9783658400637
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen = Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /
Lindner, Jessica.
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen
Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /[electronic resource] :von Jessica Lindner. - 1st ed. 2022. - XIV, 380 S. 68 Abb.online resource.
Einleitung -- Spracherwerb -- Bereichsspezifische Vorläuferfähigkeiten des Schriftspracherwerbs -- Schriftspracherwerb -- Empirische Untersuchung -- Zusammenfassung, Interpretation und Diskussion der Ergebnisse -- Fazit.
Das Buch thematisiert die Ausprägung spezifischer Vorläuferfähigkeiten (rezeptive und produktive gesprochen-sprachliche Fähigkeiten sowie Kompetenzen im Bereich der phonologischen Informationsverarbeitung (phonologische Bewusstheit, Benennungsgeschwindigkeit)) und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen im Kontext des monolingualen und bilingualen Erstspracherwerbs sowie des Zweitspracherwerbs. Die empirische Longitudinalstudie zweier Kohorten im ersten Grundschuljahr berücksichtigt neben der sprachlichen Diversität der Kinder auch die besondere Beschulungssituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie. Die Autorin Jessica Lindner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bayreuth im Fachbereich Didaktik des Deutschen als Zweitsprache mit dem Forschungsschwerpunkt (sprachliche) Diversität und Schriftspracherwerb.
ISBN: 9783658400637
Standard No.: 10.1007/978-3-658-40063-7doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: HM479.2-554
Dewey Class. No.: 301.01
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen = Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /
LDR
:02366nam a22003495i 4500
001
1086176
003
DE-He213
005
20221202034034.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658400637
$9
978-3-658-40063-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-40063-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-40063-7
050
4
$a
HM479.2-554
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
301.01
$2
23
100
1
$a
Lindner, Jessica.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1392887
245
1 0
$a
Vorläuferfähigkeiten und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen
$h
[electronic resource] :
$b
Sprachliche Diversität im ersten Grundschuljahr – eine empirische Longitudinalstudie /
$c
von Jessica Lindner.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XIV, 380 S. 68 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Spracherwerb -- Bereichsspezifische Vorläuferfähigkeiten des Schriftspracherwerbs -- Schriftspracherwerb -- Empirische Untersuchung -- Zusammenfassung, Interpretation und Diskussion der Ergebnisse -- Fazit.
520
$a
Das Buch thematisiert die Ausprägung spezifischer Vorläuferfähigkeiten (rezeptive und produktive gesprochen-sprachliche Fähigkeiten sowie Kompetenzen im Bereich der phonologischen Informationsverarbeitung (phonologische Bewusstheit, Benennungsgeschwindigkeit)) und deren Einfluss auf den Schriftspracherwerb im Deutschen im Kontext des monolingualen und bilingualen Erstspracherwerbs sowie des Zweitspracherwerbs. Die empirische Longitudinalstudie zweier Kohorten im ersten Grundschuljahr berücksichtigt neben der sprachlichen Diversität der Kinder auch die besondere Beschulungssituation im Rahmen der COVID-19-Pandemie. Die Autorin Jessica Lindner ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Bayreuth im Fachbereich Didaktik des Deutschen als Zweitsprache mit dem Forschungsschwerpunkt (sprachliche) Diversität und Schriftspracherwerb.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
1 4
$a
Sociological Theory.
$3
1022373
650
2 4
$a
Didactics and Teaching Methodology.
$3
1366387
650
2 4
$a
School and Schooling.
$3
1365838
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658400620
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-40063-7
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login