Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Sharing Economy im Tourismus = Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Sharing Economy im Tourismus/ von Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner.
Reminder of title:
Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /
Author:
Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M.
Description:
XXII, 242 S. 70 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Technological innovations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37629-1
ISBN:
9783658376291
Die Sharing Economy im Tourismus = Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /
Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M.
Die Sharing Economy im Tourismus
Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /[electronic resource] :von Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner. - 1st ed. 2022. - XXII, 242 S. 70 Abb.online resource.
Einführung in die Thematik -- Vermittlungsplattformen für Privatunterkünfte in der Sharing Economy -- Theoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung der Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Empirie- und theoriegeleitete Modellierung der Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Empirische Analyse zur Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Kritische Würdigung und Ausblick.
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erforschung der Kriterien für die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Plattformen zur Vermittlung und (kurzfristigen) Vermietung von privaten Unterkünften, wie sie bspw. auf Airbnb zu finden sind. Da sich Konsumenten immer häufiger für die Nutzung dieser Serviceinnovation entscheiden, wenn sie eine Unterkunft buchen wollen, soll mit dieser Arbeit (touristischen) Unternehmen Einblicke in die Entscheidungsgrundlage der Konsumenten gegeben werden. Die Ergebnisse der Analyse liefern eine Erklärung für den Erfolg von Unternehmen der Sharing Economy mit speziellem Fokus auf den Beherbergungssektor. Dabei werden die Faktoren evaluiert, die zur Akzeptanz derartiger Plattformen beitragen. Zudem wird auch ein besonderer Fokus auf die Persönlichkeitsprofile gelegt, indem die Nutzer dieser Plattformen mit bisherigen Nicht-Nutzern verglichen werden. Diese ergeben zusammengefasst signifikante Unterschiede, die zunächst rein deskriptiv sowohl in soziodemografischer als auch persönlichkeitsbasierter Hinsicht vorzufinden sind. Allerdings ergeben sich auch im Hinblick auf die Akzeptanzgenese signifikante, auf diesen Merkmalen basierende Unterschiede, die speziell für die Ausprägung der Big Five zu im Vorfeld angenommenen Ergebnissen führt (bspw. extravertierte Personen, denen Familiarität besonders wichtig ist). Die Autorin Jennifer Schietzel-Kalkbrenner ist als selbstständige Dozentin für den Bereich Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre tätig.
ISBN: 9783658376291
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37629-1doiSubjects--Topical Terms:
564143
Technological innovations.
LC Class. No.: HD45
Dewey Class. No.: 658.4062
Die Sharing Economy im Tourismus = Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /
LDR
:03209nam a22003615i 4500
001
1086671
003
DE-He213
005
20220526042230.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658376291
$9
978-3-658-37629-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37629-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-37629-1
050
4
$a
HD45
072
7
$a
KJD
$2
bicssc
072
7
$a
BUS042000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJD
$2
thema
082
0 4
$a
658.4062
$2
23
082
0 4
$a
658.514
$2
23
100
1
$a
Schietzel-Kalkbrenner, Jennifer M.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1393515
245
1 4
$a
Die Sharing Economy im Tourismus
$h
[electronic resource] :
$b
Einfluss der Persönlichkeit auf die Nutzung von digitalen Plattformen zur Unterkunftsvermittlung /
$c
von Jennifer M. Schietzel-Kalkbrenner.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XXII, 242 S. 70 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung in die Thematik -- Vermittlungsplattformen für Privatunterkünfte in der Sharing Economy -- Theoretischer Bezugsrahmen zur Erklärung der Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Empirie- und theoriegeleitete Modellierung der Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Empirische Analyse zur Akzeptanz von Privatunterkunftsvermittlern -- Kritische Würdigung und Ausblick.
520
$a
Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Erforschung der Kriterien für die Akzeptanz und Nutzung von digitalen Plattformen zur Vermittlung und (kurzfristigen) Vermietung von privaten Unterkünften, wie sie bspw. auf Airbnb zu finden sind. Da sich Konsumenten immer häufiger für die Nutzung dieser Serviceinnovation entscheiden, wenn sie eine Unterkunft buchen wollen, soll mit dieser Arbeit (touristischen) Unternehmen Einblicke in die Entscheidungsgrundlage der Konsumenten gegeben werden. Die Ergebnisse der Analyse liefern eine Erklärung für den Erfolg von Unternehmen der Sharing Economy mit speziellem Fokus auf den Beherbergungssektor. Dabei werden die Faktoren evaluiert, die zur Akzeptanz derartiger Plattformen beitragen. Zudem wird auch ein besonderer Fokus auf die Persönlichkeitsprofile gelegt, indem die Nutzer dieser Plattformen mit bisherigen Nicht-Nutzern verglichen werden. Diese ergeben zusammengefasst signifikante Unterschiede, die zunächst rein deskriptiv sowohl in soziodemografischer als auch persönlichkeitsbasierter Hinsicht vorzufinden sind. Allerdings ergeben sich auch im Hinblick auf die Akzeptanzgenese signifikante, auf diesen Merkmalen basierende Unterschiede, die speziell für die Ausprägung der Big Five zu im Vorfeld angenommenen Ergebnissen führt (bspw. extravertierte Personen, denen Familiarität besonders wichtig ist). Die Autorin Jennifer Schietzel-Kalkbrenner ist als selbstständige Dozentin für den Bereich Marketing und Allgemeine Betriebswirtschaftslehre tätig.
650
0
$a
Technological innovations.
$3
564143
650
1 4
$a
Innovation and Technology Management.
$3
1365778
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658376284
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37629-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login