Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handbuch Controlling
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handbuch Controlling/ herausgegeben von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich.
other author:
Becker, Wolfgang.
Description:
XIX, 1287 S. 284 Abb., 187 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Accounting. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26431-4
ISBN:
9783658264314
Handbuch Controlling
Handbuch Controlling
[electronic resource] /herausgegeben von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich. - 2nd ed. 2022. - XIX, 1287 S. 284 Abb., 187 Abb. in Farbe.online resource.
Einführung in das Controlling -- Status quo der Controlling-Lehre in Deutschland -- Elemente von Controlling-Konzeptionen in der Praxis -- Controlling-Praxis anhand der Wertschöpfungskette. Umweltbedingungen in der Controlling-Praxis -- Controlling-Aufgaben und Controlling-Instrumente in der Praxis -- Neuere Entwicklungen im Umfeld des Controlling.
Dieses Handbuch bildet den Status quo des Controllings in der Unternehmenspraxis ab. Verfasst von ausgewiesenen Controlling-Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden alle konzeptionellen Elemente des Controllings dargestellt: Leitbild, Ziele, Funktionen, Aufgaben, Instrumente, Prozesse und Effizienz. Anhand der Wertschöpfungskette werden diese Konzepte für verschiedene Branchen, Unternehmenstypen und -größen sowie Eigentümerkonstellationen diskutiert und auch auf digitale Geschäftsmodelle ausgeweitet. Mithilfe konkreter Handlungsempfehlungen, Beispiele, Fallstudien und Interviews wird das theoretische Fundament in die Praxis übersetzt und die erfolgreiche Umsetzung ermöglicht. Für die zweite Auflage wurden ein Großteil der Beiträge aus der Vorauflage überarbeitet sowie 18 neue Beiträge, u.a. zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotics im Controlling, Digitalisierung und Outsourcing, aufgenommen. Der Inhalt Einführung in das Controlling Status quo der Controlling-Lehre in Deutschland Elemente von Controlling-Konzeptionen in der Praxis Controlling-Praxis anhand der Wertschöpfungskette Aufgaben und Instrumente des Controllings Umweltbedingungen in der Controlling-Praxis Neuere Entwicklungen im Controlling Die Herausgeber Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg. Er vertritt das Fach Controlling an der Gutenberg School of Business an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie in weiteren MBA-Studiengängen. Zudem ist er Gründungsgesellschafter, Senior Partner und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt als W3-Professor Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen und leitet das dortige Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF). Er ist Privatdozent an der Universität Bamberg und Lehrbeauftragter an mehreren anderen Hochschulen.
ISBN: 9783658264314
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26431-4doiSubjects--Topical Terms:
561166
Accounting.
LC Class. No.: HF5601-5688
Dewey Class. No.: 657
Handbuch Controlling
LDR
:03607nam a22003615i 4500
001
1086696
003
DE-He213
005
20220511113344.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658264314
$9
978-3-658-26431-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26431-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-26431-4
050
4
$a
HF5601-5688
072
7
$a
KFC
$2
bicssc
072
7
$a
BUS001040
$2
bisacsh
072
7
$a
KFC
$2
thema
082
0 4
$a
657
$2
23
245
1 0
$a
Handbuch Controlling
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Wolfgang Becker, Patrick Ulrich.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XIX, 1287 S. 284 Abb., 187 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung in das Controlling -- Status quo der Controlling-Lehre in Deutschland -- Elemente von Controlling-Konzeptionen in der Praxis -- Controlling-Praxis anhand der Wertschöpfungskette. Umweltbedingungen in der Controlling-Praxis -- Controlling-Aufgaben und Controlling-Instrumente in der Praxis -- Neuere Entwicklungen im Umfeld des Controlling.
520
$a
Dieses Handbuch bildet den Status quo des Controllings in der Unternehmenspraxis ab. Verfasst von ausgewiesenen Controlling-Spezialisten aus Wissenschaft und Wirtschaft werden alle konzeptionellen Elemente des Controllings dargestellt: Leitbild, Ziele, Funktionen, Aufgaben, Instrumente, Prozesse und Effizienz. Anhand der Wertschöpfungskette werden diese Konzepte für verschiedene Branchen, Unternehmenstypen und -größen sowie Eigentümerkonstellationen diskutiert und auch auf digitale Geschäftsmodelle ausgeweitet. Mithilfe konkreter Handlungsempfehlungen, Beispiele, Fallstudien und Interviews wird das theoretische Fundament in die Praxis übersetzt und die erfolgreiche Umsetzung ermöglicht. Für die zweite Auflage wurden ein Großteil der Beiträge aus der Vorauflage überarbeitet sowie 18 neue Beiträge, u.a. zu aktuellen Themen wie Künstliche Intelligenz und Robotics im Controlling, Digitalisierung und Outsourcing, aufgenommen. Der Inhalt Einführung in das Controlling Status quo der Controlling-Lehre in Deutschland Elemente von Controlling-Konzeptionen in der Praxis Controlling-Praxis anhand der Wertschöpfungskette Aufgaben und Instrumente des Controllings Umweltbedingungen in der Controlling-Praxis Neuere Entwicklungen im Controlling Die Herausgeber Univ.-Professor Dr. Dr. habil. Wolfgang Becker ist Ordinarius für Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bamberg. Er vertritt das Fach Controlling an der Gutenberg School of Business an der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz und an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie in weiteren MBA-Studiengängen. Zudem ist er Gründungsgesellschafter, Senior Partner und Vorsitzender des Beirats der Scio GmbH in Erlangen. Professor Dr. habil. Patrick Ulrich lehrt als W3-Professor Unternehmensführung und -kontrolle an der Hochschule Aalen und leitet das dortige Aalener Institut für Unternehmensführung (AAUF). Er ist Privatdozent an der Universität Bamberg und Lehrbeauftragter an mehreren anderen Hochschulen.
650
0
$a
Accounting.
$3
561166
700
1
$a
Becker, Wolfgang.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
673217
700
1
$a
Ulrich, Patrick.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1257909
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658264307
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658264543
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26431-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login