語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen = Eine Einführung /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen/ von Klaus Grunwald.
其他題名:
Eine Einführung /
作者:
Grunwald, Klaus.
面頁冊數:
XIV, 228 S.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Social service. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26340-9
ISBN:
9783658263409
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen = Eine Einführung /
Grunwald, Klaus.
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen
Eine Einführung /[electronic resource] :von Klaus Grunwald. - 1st ed. 2022. - XIV, 228 S.online resource. - Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,2569-6017. - Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,.
Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung -- Organisationen der Sozialwirtschaft aus Sicht der Organisationsoziologie -- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen zwischen Ökonomie und sozialpädagogischer Fachlichkeit -- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen aus organisationssoziologischer und systemischer Perspektive -- Exkurs: Change Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Grundfragen der Personalführung in sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Professionalität und Führungskompetenzen von Leitungskräften in sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Ausblick: Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen im Zeichen ‚Postheroischer Führung‘.
Ziel des Lehrbuchs ist es, in zentrale Begriffe und Themen des Managements sozialwirtschaftlicher Organisationen einzuführen. Im Zentrum stehen Herausforderungen des Managements sozialer Einrichtungen und ihre theoretische Fundierung. Thematisiert werden auf der Basis begrifflicher Klärungen weiterhin spezifische Konzepte wie Entwicklungsorientiertes Management, Systemisches und Dilemmatamanagement. Abgerundet wird der Band mit Grundlagen der Personalführung und der Auseinandersetzung mit der Rolle der Führungskraft in sozialwirtschaftlichen Organisationen. Der Inhalt Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung ● Organisationen der Sozialwirtschaft aus Sicht der Organisationsoziologie ● Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen zwischen Ökonomie und sozialpädagogischer Fachlichkeit ● Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen aus organisationssoziologischer und systemischer Perspektive ● Exkurs: Change Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Grundfragen der Personalführung in sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Professionalität und Führungskompetenzen von Leitungskräften in sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Ausblick: Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen im Zeichen ‚Postheroischer Führung‘ Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Führungskräfte aus Sozialwirtschaft, Sozialer Arbeit und Sozialwissenschaften Der Autor Dr. rer. soc. Klaus Grunwald ist Professor und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft. .
ISBN: 9783658263409
Standard No.: 10.1007/978-3-658-26340-9doiSubjects--Topical Terms:
557170
Social service.
LC Class. No.: HV40-69.2
Dewey Class. No.: 361.3
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen = Eine Einführung /
LDR
:03696nam a22003615i 4500
001
1086726
003
DE-He213
005
20220527070116.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658263409
$9
978-3-658-26340-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-26340-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-26340-9
050
4
$a
HV40-69.2
072
7
$a
JKSN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC025000
$2
bisacsh
072
7
$a
JKSN
$2
thema
082
0 4
$a
361.3
$2
23
100
1
$a
Grunwald, Klaus.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279772
245
1 0
$a
Management sozialwirtschaftlicher Organisationen
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung /
$c
von Klaus Grunwald.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XIV, 228 S.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-6017
505
0
$a
Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung -- Organisationen der Sozialwirtschaft aus Sicht der Organisationsoziologie -- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen zwischen Ökonomie und sozialpädagogischer Fachlichkeit -- Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen aus organisationssoziologischer und systemischer Perspektive -- Exkurs: Change Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Grundfragen der Personalführung in sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Professionalität und Führungskompetenzen von Leitungskräften in sozialwirtschaftlichen Organisationen -- Ausblick: Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen im Zeichen ‚Postheroischer Führung‘.
520
$a
Ziel des Lehrbuchs ist es, in zentrale Begriffe und Themen des Managements sozialwirtschaftlicher Organisationen einzuführen. Im Zentrum stehen Herausforderungen des Managements sozialer Einrichtungen und ihre theoretische Fundierung. Thematisiert werden auf der Basis begrifflicher Klärungen weiterhin spezifische Konzepte wie Entwicklungsorientiertes Management, Systemisches und Dilemmatamanagement. Abgerundet wird der Band mit Grundlagen der Personalführung und der Auseinandersetzung mit der Rolle der Führungskraft in sozialwirtschaftlichen Organisationen. Der Inhalt Grundbegriffe: Organisation – Management und Führung – Steuerung ● Organisationen der Sozialwirtschaft aus Sicht der Organisationsoziologie ● Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen zwischen Ökonomie und sozialpädagogischer Fachlichkeit ● Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen aus organisationssoziologischer und systemischer Perspektive ● Exkurs: Change Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Grundfragen der Personalführung in sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Professionalität und Führungskompetenzen von Leitungskräften in sozialwirtschaftlichen Organisationen ● Ausblick: Management in und von sozialwirtschaftlichen Organisationen im Zeichen ‚Postheroischer Führung‘ Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Führungskräfte aus Sozialwirtschaft, Sozialer Arbeit und Sozialwissenschaften Der Autor Dr. rer. soc. Klaus Grunwald ist Professor und Studiengangsleiter an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart sowie Aufsichtsrat in verschiedenen Unternehmen der Sozialwirtschaft. .
650
0
$a
Social service.
$3
557170
650
0
$a
Microeconomics.
$3
565210
650
1 4
$a
Social Work.
$3
635863
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658263393
830
0
$a
Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement,
$x
2569-6009
$3
1279452
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-26340-9
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入