Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Ist unser Wille frei? = Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Ist unser Wille frei? / von Hede Helfrich.
Reminder of title:
Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /
Author:
Helfrich, Hede.
Description:
X, 66 S. 6 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Psychobiology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64976-3
ISBN:
9783662649763
Ist unser Wille frei? = Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /
Helfrich, Hede.
Ist unser Wille frei?
Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /[electronic resource] :von Hede Helfrich. - 1st ed. 2022. - X, 66 S. 6 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung -- Was versteht man unter Willensfreiheit? -- Willensfreiheit und Determinismus -- Unzulänglichkeiten von Inkompatibilismus und Kompatibilismus -- Determinismus und Naturgesetze -- Determinismus und Kausalität -- Das Prinzip der triarchischen Resonanz -- Zwänge und Freiräume -- Innensicht versus Außensicht -- Willensfreiheit als graduelles Phänomen -- Schlussbetrachtung.
Im Alltag sind wir oft davon überzeugt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu haben und uns „frei“ für eine der Möglichkeiten entscheiden zu können. Dagegen wird von Vertretern der Hirnforschung der freie Wille als Irrglaube deklariert. Unser Verhalten beruhe auf Gehirnfunktionen, die ihrerseits durch unsere genetische Ausstattung und unsere Umwelterfahrungen geprägt sind. In diesem essential wird argumentiert, dass ein freier Wille nicht gegen Naturgesetze verstößt und dass die Determiniertheit des menschlichen Handelns durch Anlage und Umwelt Spielräume für selbstbestimmtes Handeln lässt. Es wird gezeigt, dass es keinerlei empirischen Nachweis dafür gibt, dass der freie Wille nicht existiert. Der Inhalt Ist ein freier Wille mit den Naturgesetzen vereinbar? Sind unsere Handlungen determiniert? Hat die Hirnforschung den freien Willen zu Recht als „Illusion“ erklärt? Gibt es empirische Nachweise dafür, dass der freie Wille nicht existiert? Die Zielgruppen Studierende und Lehrende mit Interesse an ethischen Fragestellungen Interessierte Laien Die Autorin Univ.-Prof. Dr. Hede Helfrich war Lehrstuhlinhaberin für Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an den Universitäten Hildesheim und Chemnitz sowie Gastprofessorin an der Dongbei-Universität für Finanzen und Wirtschaft (DUFE) in Dalian (China). Außerdem ist sie Ehrendoktorin und Honorarprofessorin der Nishegoroder Staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen (NNGASU) in Nischni Nowgorod (Russland).
ISBN: 9783662649763
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64976-3doiSubjects--Topical Terms:
655331
Psychobiology.
LC Class. No.: QP360-360.7
Dewey Class. No.: 152
Ist unser Wille frei? = Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /
LDR
:03154nam a22003735i 4500
001
1087171
003
DE-He213
005
20220607084650.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662649763
$9
978-3-662-64976-3
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64976-3
$2
doi
035
$a
978-3-662-64976-3
050
4
$a
QP360-360.7
072
7
$a
JMM
$2
bicssc
072
7
$a
PSY040000
$2
bisacsh
072
7
$a
JMM
$2
thema
082
0 4
$a
152
$2
23
082
0 4
$a
612.8
$2
23
100
1
$a
Helfrich, Hede.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272651
245
1 0
$a
Ist unser Wille frei?
$h
[electronic resource] :
$b
Eine interdisziplinäre Betrachtung aus der aktuellen Forschung /
$c
von Hede Helfrich.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
X, 66 S. 6 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung -- Was versteht man unter Willensfreiheit? -- Willensfreiheit und Determinismus -- Unzulänglichkeiten von Inkompatibilismus und Kompatibilismus -- Determinismus und Naturgesetze -- Determinismus und Kausalität -- Das Prinzip der triarchischen Resonanz -- Zwänge und Freiräume -- Innensicht versus Außensicht -- Willensfreiheit als graduelles Phänomen -- Schlussbetrachtung.
520
$a
Im Alltag sind wir oft davon überzeugt, verschiedene Handlungsmöglichkeiten zu haben und uns „frei“ für eine der Möglichkeiten entscheiden zu können. Dagegen wird von Vertretern der Hirnforschung der freie Wille als Irrglaube deklariert. Unser Verhalten beruhe auf Gehirnfunktionen, die ihrerseits durch unsere genetische Ausstattung und unsere Umwelterfahrungen geprägt sind. In diesem essential wird argumentiert, dass ein freier Wille nicht gegen Naturgesetze verstößt und dass die Determiniertheit des menschlichen Handelns durch Anlage und Umwelt Spielräume für selbstbestimmtes Handeln lässt. Es wird gezeigt, dass es keinerlei empirischen Nachweis dafür gibt, dass der freie Wille nicht existiert. Der Inhalt Ist ein freier Wille mit den Naturgesetzen vereinbar? Sind unsere Handlungen determiniert? Hat die Hirnforschung den freien Willen zu Recht als „Illusion“ erklärt? Gibt es empirische Nachweise dafür, dass der freie Wille nicht existiert? Die Zielgruppen Studierende und Lehrende mit Interesse an ethischen Fragestellungen Interessierte Laien Die Autorin Univ.-Prof. Dr. Hede Helfrich war Lehrstuhlinhaberin für Psychologie und Interkulturelle Kommunikation an den Universitäten Hildesheim und Chemnitz sowie Gastprofessorin an der Dongbei-Universität für Finanzen und Wirtschaft (DUFE) in Dalian (China). Außerdem ist sie Ehrendoktorin und Honorarprofessorin der Nishegoroder Staatlichen Universität für Architektur und Bauwesen (NNGASU) in Nischni Nowgorod (Russland).
650
0
$a
Psychobiology.
$3
655331
650
0
$a
Philosophy of mind.
$3
555804
650
1 4
$a
Biological Psychology.
$3
679135
650
2 4
$a
Philosophy of Mind.
$3
668203
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662649756
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64976-3
912
$a
ZDB-2-SEP
950
$a
Psychology (German Language) (SpringerNature-40904)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login