Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft = Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft/ herausgegeben von Paul Mecheril, Matthias Rangger.
Reminder of title:
Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /
other author:
Mecheril, Paul.
Description:
X, 418 S. 10 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Emigration and immigration—Social aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19000-2
ISBN:
9783658190002
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft = Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft
Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /[electronic resource] :herausgegeben von Paul Mecheril, Matthias Rangger. - 1st ed. 2022. - X, 418 S. 10 Abb. in Farbe.online resource.
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft -- Der Ort der Untersuchung: Eine praxisorientierte Fortbildungsreihe -- Grundlegende orientierende Perspektiven -- Reflexionen von Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft.
Anhand der Interpretation empirischer Daten aus der ethnographischen Begleitung einer praxisreflexiv angelegten Fortbildungsreihe zu pädagogischer Professionalität in der Migrationsarbeit werden im Buch Anforderungen an das Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft untersucht und herausgestellt. Diese finden sich vor allem in den eingelagerten Wissensbeständen der Organisationen sowie den gesellschaftlichen und den regulativ-politischen Vorgaben, mit denen Professionelle konfrontiert sind. Mit dem Fokus auf migrationsgesellschaftliche Öffnung zielt das Buch auf die Explikation organisationaler Bedingungen der Ermöglichung professionellen Handelns in migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Machtverhältnissen. Die Herausgeber Prof. Dr. Paul Mecheril ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik) der Universität Bielefeld. Matthias Rangger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. .
ISBN: 9783658190002
Standard No.: 10.1007/978-3-658-19000-2doiSubjects--Topical Terms:
1365865
Emigration and immigration—Social aspects.
LC Class. No.: JV6225-6231
Dewey Class. No.: 304.82
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft = Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /
LDR
:02749nam a22003735i 4500
001
1087182
003
DE-He213
005
20220607215411.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658190002
$9
978-3-658-19000-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-19000-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-19000-2
050
4
$a
JV6225-6231
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
JFFN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JBFH
$2
thema
082
0 4
$a
304.82
$2
23
245
1 0
$a
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft
$h
[electronic resource] :
$b
Differenz- und machttheoretische Reflexionen einer praxisorientierten Fortbildungsreihe /
$c
herausgegeben von Paul Mecheril, Matthias Rangger.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
X, 418 S. 10 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft -- Der Ort der Untersuchung: Eine praxisorientierte Fortbildungsreihe -- Grundlegende orientierende Perspektiven -- Reflexionen von Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft.
520
$a
Anhand der Interpretation empirischer Daten aus der ethnographischen Begleitung einer praxisreflexiv angelegten Fortbildungsreihe zu pädagogischer Professionalität in der Migrationsarbeit werden im Buch Anforderungen an das Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft untersucht und herausgestellt. Diese finden sich vor allem in den eingelagerten Wissensbeständen der Organisationen sowie den gesellschaftlichen und den regulativ-politischen Vorgaben, mit denen Professionelle konfrontiert sind. Mit dem Fokus auf migrationsgesellschaftliche Öffnung zielt das Buch auf die Explikation organisationaler Bedingungen der Ermöglichung professionellen Handelns in migrationsgesellschaftlichen Differenz- und Machtverhältnissen. Die Herausgeber Prof. Dr. Paul Mecheril ist Professor für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Migration an der Fakultät für Erziehungswissenschaft (AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik) der Universität Bielefeld. Matthias Rangger ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG 10: Migrationspädagogik und Rassismuskritik an der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Bielefeld. .
650
0
$a
Emigration and immigration—Social aspects.
$3
1365865
650
0
$a
Social work education.
$3
584831
650
0
$a
Race.
$3
561053
650
0
$a
Sociology—Methodology.
$3
1365795
650
1 4
$a
Sociology of Migration.
$3
1365867
650
2 4
$a
Social Education.
$3
1366312
650
2 4
$a
Race and Ethnicity Studies.
$3
1365923
650
2 4
$a
Sociological Methods.
$3
1365796
700
1
$a
Mecheril, Paul.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1263800
700
1
$a
Rangger, Matthias.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1394170
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658189990
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-19000-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login