Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Das Unendliche = Mathematiker ringen um einen Begriff /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Das Unendliche/ von Rudolf Taschner.
Reminder of title:
Mathematiker ringen um einen Begriff /
Author:
Taschner, Rudolf.
Description:
VII, 115 S. 54 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Mathematics. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64544-4
ISBN:
9783662645444
Das Unendliche = Mathematiker ringen um einen Begriff /
Taschner, Rudolf.
Das Unendliche
Mathematiker ringen um einen Begriff /[electronic resource] :von Rudolf Taschner. - 3rd ed. 2022. - VII, 115 S. 54 Abb.online resource.
Pythagoras und das Unendliche im Pentagramm -- Euklid und die Unendlichkeit der Primzahlen -- Archimedes und die unendliche Erschöpfung -- Newton und die Unendlichkeit in der Bewegung -- Cantor und die unendlichen Dezimalzahlen -- Hilbert und die unendliche Gewissheit -- Brouwer und die unendliche Freiheit.
Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik. Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem mathematischen Laien zu vermitteln. Auf anschauliche Weise beschreibt er, wie bereits Pythagoras, Archimedes und Euklid versucht haben, das Unendliche zu fassen. Er macht uns mit Newton und Leibniz bekannt, die entdeckten, dass das Phänomen von Bewegung und Wandel nur durch die Erforschung des Unendlichen verständlich wird. Mit Spannung kann der Leser den dramatischen Streit zwischen den unterschiedlichen Positionen von Cantor, Hilbert und Brouwer verfolgen - ein Streit, der nach den Erkenntnissen Gödels unentschiedener ist denn je. Die dritte Auflage neu in korrigierter Fassung und datenneutral für alle digitalen Endlesegeräte aufbereitet. Der Autor Prof. Dr. Rudolf Taschner ist Mathematiker. Für sein Engagement die Mathematik der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, schrieb er mehrere populärwissenschaftliche Bücher. Dafür wurde er 2004 von den österreichischen Wissenschaftsjournalisten zum Wissenschaftler des Jahres gewählt und erhielt den Preis für Volksbildung von der Stadt Wien. .
ISBN: 9783662645444
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64544-4doiSubjects--Topical Terms:
527692
Mathematics.
LC Class. No.: QA21-27
Dewey Class. No.: 510.9
Das Unendliche = Mathematiker ringen um einen Begriff /
LDR
:02713nam a22003495i 4500
001
1087262
003
DE-He213
005
20220610083035.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662645444
$9
978-3-662-64544-4
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64544-4
$2
doi
035
$a
978-3-662-64544-4
050
4
$a
QA21-27
072
7
$a
PBX
$2
bicssc
072
7
$a
MAT015000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBX
$2
thema
082
0 4
$a
510.9
$2
23
100
1
$a
Taschner, Rudolf.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1279345
245
1 4
$a
Das Unendliche
$h
[electronic resource] :
$b
Mathematiker ringen um einen Begriff /
$c
von Rudolf Taschner.
250
$a
3rd ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
VII, 115 S. 54 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Pythagoras und das Unendliche im Pentagramm -- Euklid und die Unendlichkeit der Primzahlen -- Archimedes und die unendliche Erschöpfung -- Newton und die Unendlichkeit in der Bewegung -- Cantor und die unendlichen Dezimalzahlen -- Hilbert und die unendliche Gewissheit -- Brouwer und die unendliche Freiheit.
520
$a
Philosophen und Theologen haben über das Unendliche nachgedacht. Doch die wahre Wissenschaft vom Unendlichen ist die Mathematik. Rudolf Taschner gelingt es, diesen zentralen Begriff auch dem mathematischen Laien zu vermitteln. Auf anschauliche Weise beschreibt er, wie bereits Pythagoras, Archimedes und Euklid versucht haben, das Unendliche zu fassen. Er macht uns mit Newton und Leibniz bekannt, die entdeckten, dass das Phänomen von Bewegung und Wandel nur durch die Erforschung des Unendlichen verständlich wird. Mit Spannung kann der Leser den dramatischen Streit zwischen den unterschiedlichen Positionen von Cantor, Hilbert und Brouwer verfolgen - ein Streit, der nach den Erkenntnissen Gödels unentschiedener ist denn je. Die dritte Auflage neu in korrigierter Fassung und datenneutral für alle digitalen Endlesegeräte aufbereitet. Der Autor Prof. Dr. Rudolf Taschner ist Mathematiker. Für sein Engagement die Mathematik der allgemeinen Öffentlichkeit zugänglich zu machen, schrieb er mehrere populärwissenschaftliche Bücher. Dafür wurde er 2004 von den österreichischen Wissenschaftsjournalisten zum Wissenschaftler des Jahres gewählt und erhielt den Preis für Volksbildung von der Stadt Wien. .
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
0
$a
History.
$3
669538
650
0
$a
Science—Philosophy.
$3
1279704
650
0
$a
Engineering.
$3
561152
650
0
$a
Life sciences.
$3
815602
650
0
$a
Social sciences.
$3
572679
650
0
$a
Humanities.
$3
719503
650
0
$a
Science.
$3
574162
650
1 4
$a
History of Mathematical Sciences.
$3
785417
650
2 4
$a
Philosophy of Science.
$3
668204
650
2 4
$a
Technology and Engineering.
$3
1366744
650
2 4
$a
Life Sciences.
$3
593888
650
2 4
$a
Humanities and Social Sciences.
$3
1366247
650
2 4
$a
Physical Sciences.
$3
1366745
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662645437
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64544-4
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login