Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Geisteswissenschaftliche Pädagogik = Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Geisteswissenschaftliche Pädagogik/ von Wolfgang Klafki.
Reminder of title:
Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /
Author:
Klafki, Wolfgang.
Description:
XI, 439 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teachers—Training of. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37172-2
ISBN:
9783658371722
Geisteswissenschaftliche Pädagogik = Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /
Klafki, Wolfgang.
Geisteswissenschaftliche Pädagogik
Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /[electronic resource] :von Wolfgang Klafki. - 2nd ed. 2022. - XI, 439 S. 3 Abb.online resource. - Neuere Geschichte der Pädagogik,2946-0395. - Neuere Geschichte der Pädagogik,.
Wolfgang Klafki und die Geisteswissenschaftliche Pädagogik – eine Einleitung von Cathleen Grunert -- Zur historischen Ortsbestimmung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Prinzipien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Inhaltliche Grundprobleme der Erziehung in der Sicht der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Schulpädagogisch-didaktische Aspekte der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik.
Wolfgang Klafki führt in seinen fünf Studienbriefen, die er Ende der 1970er-Jahre verfasst hat und die mit diesem Band erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, umfassend in die Ursprünge, Grundfragen und theoretischen Linien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik ein. Bis heute hat diese Einführung nichts an Aktualität verloren und bietet im didaktisch aufbereiteten Format von Studienbriefen zum einen eine überzeugende Möglichkeit für die Auseinandersetzung mit einer der zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft. Zum anderen bietet sie einen spannenden Einblick in Klafkis Denkbewegungen zwischen Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft. Der Inhalt Wolfgang Klafki und die Geisteswissenschaftliche Pädagogik – eine Einleitung von Cathleen Grunert • Zur historischen Ortsbestimmung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Prinzipien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Inhaltliche Grundprobleme der Erziehung in der Sicht der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Schulpädagogisch-didaktische Aspekte der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Klafki (1927-2016) war einer der bedeutendsten deutschen Erziehungswissenschaftler und bildungspolitischen Berater. Die Herausgeberinnen Dr. Cathleen Grunert ist Professorin und Dr. Katja Ludwig wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Bildung und Erziehung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
ISBN: 9783658371722
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37172-2doiSubjects--Topical Terms:
1365774
Teachers—Training of.
LC Class. No.: LB1705-2286
Dewey Class. No.: 370.711
Geisteswissenschaftliche Pädagogik = Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /
LDR
:03422nam a22003615i 4500
001
1087386
003
DE-He213
005
20220512053406.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658371722
$9
978-3-658-37172-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37172-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-37172-2
050
4
$a
LB1705-2286
072
7
$a
JNMT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU046000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNMT
$2
thema
082
0 4
$a
370.711
$2
23
100
1
$a
Klafki, Wolfgang.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1297458
245
1 0
$a
Geisteswissenschaftliche Pädagogik
$h
[electronic resource] :
$b
Fünf Studienbriefe für die FernUniversität in Hagen. Herausgegeben von Cathleen Grunert und Katja Ludwig /
$c
von Wolfgang Klafki.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XI, 439 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Neuere Geschichte der Pädagogik,
$x
2946-0395
505
0
$a
Wolfgang Klafki und die Geisteswissenschaftliche Pädagogik – eine Einleitung von Cathleen Grunert -- Zur historischen Ortsbestimmung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Prinzipien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Inhaltliche Grundprobleme der Erziehung in der Sicht der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik -- Schulpädagogisch-didaktische Aspekte der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik.
520
$a
Wolfgang Klafki führt in seinen fünf Studienbriefen, die er Ende der 1970er-Jahre verfasst hat und die mit diesem Band erstmals einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden, umfassend in die Ursprünge, Grundfragen und theoretischen Linien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik ein. Bis heute hat diese Einführung nichts an Aktualität verloren und bietet im didaktisch aufbereiteten Format von Studienbriefen zum einen eine überzeugende Möglichkeit für die Auseinandersetzung mit einer der zentralen Theorieströmungen der Erziehungswissenschaft. Zum anderen bietet sie einen spannenden Einblick in Klafkis Denkbewegungen zwischen Geisteswissenschaftlicher Pädagogik und kritisch-konstruktiver Erziehungswissenschaft. Der Inhalt Wolfgang Klafki und die Geisteswissenschaftliche Pädagogik – eine Einleitung von Cathleen Grunert • Zur historischen Ortsbestimmung der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Wissenschaftstheoretische Grundlagen und Prinzipien der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Inhaltliche Grundprobleme der Erziehung in der Sicht der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik • Schulpädagogisch-didaktische Aspekte der Geisteswissenschaftlichen Pädagogik Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Klafki (1927-2016) war einer der bedeutendsten deutschen Erziehungswissenschaftler und bildungspolitischen Berater. Die Herausgeberinnen Dr. Cathleen Grunert ist Professorin und Dr. Katja Ludwig wissenschaftliche Mitarbeiterin am Arbeitsbereich Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt soziokulturelle Bedingungen von Bildung und Erziehung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
650
0
$a
Teachers—Training of.
$3
1365774
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
0
$a
Education—History.
$3
1256122
650
1 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
Didactics and Teaching Methodology.
$3
1366387
650
2 4
$a
History of Education.
$3
1105872
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658371715
830
0
$a
Neuere Geschichte der Pädagogik,
$x
2946-0395
$3
1365771
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37172-2
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login