Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Bauschäden in Bädern und Nassräumen = Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Bauschäden in Bädern und Nassräumen/ von Joachim Schulz.
Reminder of title:
Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /
Author:
Schulz, Joachim.
Description:
XI, 262 S. 212 Abb., 186 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Buildings—Repair and reconstruction. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15650-3
ISBN:
9783658156503
Bauschäden in Bädern und Nassräumen = Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /
Schulz, Joachim.
Bauschäden in Bädern und Nassräumen
Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /[electronic resource] :von Joachim Schulz. - 1st ed. 2022. - XI, 262 S. 212 Abb., 186 Abb. in Farbe.online resource.
Abdichtung -- Abdichtungsdurchdringungen -- Fußbodenentwässerung -- Gefälle -- Bodengleiche Duschen -- Lage der Dusche -- Lage der Badewanne -- Duschabtrennungen -- Elastische Verfugung -- Rutschsicherheit -- Lüftung, innenliegender Badezimmer -- Wandoberflächen -- Objekt-Montage -- Ausführungsplanung -- Gerichtsurteile zum Thema Abdichtung.
Anhand einer Vielzahl von Beispielen mit entsprechenden Prinzipskizzen, untergliedert nach Bauteilen werden Planungs- und Ausführungsfehler vorgestellt und wie folgt analysiert: Erscheinungsbild - gutachterliche Einstufung - Beseitigung – Vorbeugung. „Bauen ist ein Kampf mit dem Wasser“ Dies betrifft nicht nur Dächer, Balkone oder Untergeschosse, sondern auch „normale“ Badezimmer und insbesondere Schwimmbäder. Da durch fehlerhafte Planung und Ausführung aus „guten Baustoffen“ oft schlechte Bauteile entstehen, sollen alle am Bau Beteiligten vorbeugend auf mögliche Baufehler -vorbeugend- aufmerksam gemacht werden. Der Inhalt Abdichtung von Wand-, und Bodenflächen, AIV Einbau von Dusch-, Badewannen, Duschtrennwände, Revisionsöffnungen Ausbildung von Fugen Be- und Entlüftung innenliegender Badezimmer Untergrundbeschaffenheit, feuchteempfindliche Materialien Montage von Sanitärobjekten Lösungen (Prinzipskizzen, Tabellen, Merkblätter) – Literatur Die Zielgruppen · Planende Architekten und Bauingenieure · Ausführende Firmen, insbesondere Fliesenleger · Bauherren · Studenten Der Autor Dipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS Ingenieur-Gesellschaft Schulz, ist beratender Ingenieur, Architekt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für „Schäden an Gebäuden“. Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der University of Applied Sciences (ehemals Beuth Hochschule für Technik) Berlin in den Bereichen Bau-stoffe/ Bauchemie und Sichtbeton. Joachim Schulz ist europaweit als Bausachverständiger tätig, darüber hinaus ist er als Dozent, u.a. für Fachseminare, Verbände und Baubehörden.
ISBN: 9783658156503
Standard No.: 10.1007/978-3-658-15650-3doiSubjects--Topical Terms:
1254763
Buildings—Repair and reconstruction.
LC Class. No.: TH3301-3411
Dewey Class. No.: 690.24
Bauschäden in Bädern und Nassräumen = Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /
LDR
:03319nam a22003495i 4500
001
1087428
003
DE-He213
005
20220615134245.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658156503
$9
978-3-658-15650-3
024
7
$a
10.1007/978-3-658-15650-3
$2
doi
035
$a
978-3-658-15650-3
050
4
$a
TH3301-3411
072
7
$a
TNKX
$2
bicssc
072
7
$a
TEC009020
$2
bisacsh
072
7
$a
TNKX
$2
thema
082
0 4
$a
690.24
$2
23
100
1
$a
Schulz, Joachim.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264659
245
1 0
$a
Bauschäden in Bädern und Nassräumen
$h
[electronic resource] :
$b
Schadensursache, Gutachterliche Einstufung, Beseitigung, Vorbeugung, Lösungsdetails /
$c
von Joachim Schulz.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XI, 262 S. 212 Abb., 186 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Abdichtung -- Abdichtungsdurchdringungen -- Fußbodenentwässerung -- Gefälle -- Bodengleiche Duschen -- Lage der Dusche -- Lage der Badewanne -- Duschabtrennungen -- Elastische Verfugung -- Rutschsicherheit -- Lüftung, innenliegender Badezimmer -- Wandoberflächen -- Objekt-Montage -- Ausführungsplanung -- Gerichtsurteile zum Thema Abdichtung.
520
$a
Anhand einer Vielzahl von Beispielen mit entsprechenden Prinzipskizzen, untergliedert nach Bauteilen werden Planungs- und Ausführungsfehler vorgestellt und wie folgt analysiert: Erscheinungsbild - gutachterliche Einstufung - Beseitigung – Vorbeugung. „Bauen ist ein Kampf mit dem Wasser“ Dies betrifft nicht nur Dächer, Balkone oder Untergeschosse, sondern auch „normale“ Badezimmer und insbesondere Schwimmbäder. Da durch fehlerhafte Planung und Ausführung aus „guten Baustoffen“ oft schlechte Bauteile entstehen, sollen alle am Bau Beteiligten vorbeugend auf mögliche Baufehler -vorbeugend- aufmerksam gemacht werden. Der Inhalt Abdichtung von Wand-, und Bodenflächen, AIV Einbau von Dusch-, Badewannen, Duschtrennwände, Revisionsöffnungen Ausbildung von Fugen Be- und Entlüftung innenliegender Badezimmer Untergrundbeschaffenheit, feuchteempfindliche Materialien Montage von Sanitärobjekten Lösungen (Prinzipskizzen, Tabellen, Merkblätter) – Literatur Die Zielgruppen · Planende Architekten und Bauingenieure · Ausführende Firmen, insbesondere Fliesenleger · Bauherren · Studenten Der Autor Dipl.-Ing. Joachim Schulz, geschäftsführender Gesellschafter der IGS Ingenieur-Gesellschaft Schulz, ist beratender Ingenieur, Architekt und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der IHK für „Schäden an Gebäuden“. Als Lehrbeauftragter unterrichtete er an der University of Applied Sciences (ehemals Beuth Hochschule für Technik) Berlin in den Bereichen Bau-stoffe/ Bauchemie und Sichtbeton. Joachim Schulz ist europaweit als Bausachverständiger tätig, darüber hinaus ist er als Dozent, u.a. für Fachseminare, Verbände und Baubehörden.
650
0
$a
Buildings—Repair and reconstruction.
$3
1254763
650
0
$a
Buildings—Maintenance.
$3
1390686
650
0
$a
Buildings—Design and construction.
$3
1254621
650
1 4
$a
Building Repair and Maintenance.
$3
671099
650
2 4
$a
Building Construction and Design.
$3
1114677
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658156497
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-15650-3
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login