Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schmerz sucht Ursache = Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schmerz sucht Ursache/ von Jutta Richter.
Reminder of title:
Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /
Author:
Richter, Jutta.
Description:
XV, 252 S. 20 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Pain medicine. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64904-6
ISBN:
9783662649046
Schmerz sucht Ursache = Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /
Richter, Jutta.
Schmerz sucht Ursache
Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /[electronic resource] :von Jutta Richter. - 1st ed. 2022. - XV, 252 S. 20 Abb.online resource.
1. Einführung -- 2. Die Biologie des Schmerzes - was passiert im Körper? -- 3. Die Psychologie des Schmerzes -- 4. Lösungen - mögliche Wege aus dem Schmerz -- 5. Psychologische Schmerztherapie-Verfahren -- 6. Übungen.
Sie leiden an chronischen Schmerzen und möchten verstehen, woher diese kommen und was Sie dagegen tun können? Blicken Sie hinter das Offensichtliche und erfahren Sie, wie die Entwicklungen in der Kindheit, familiäre Beziehungen, generationsübergreifende und traumatische Erfahrungen körperliche Schmerzen verstärken, aufrechterhalten und sogar verursachen können. Lesen Sie, welche Therapiekonzepte aus Hypnotherapie, Trauma- und systemischer Therapie, aus psychodynamisch und körperorientierten Konzepten erfolgsversprechend sind und was Sie selbst tun können, um Ihre Schmerzen erfolgreich zu reduzieren. Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene, aber auch Ärzte und Therapeuten, die moderne Forschungsergebnisse aus der Traumaforschung, der psychosomatischen Medizin und Epigenetik in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Aus dem Inhalt ● Test: Gibt es Erfahrungen und unbewusste Faktoren, die großen Einfluss auf mein Schmerzerleben haben? ● Was Sie über Schmerz, psychosoziale und biographische Zusammenhänge wissen sollten - und warum Schmerzvermeidung nicht hilft ● Biographiearbeit - zurück an den Anfang ● Transgenerationale Einflüsse – die Bedeutung der Ahnen ● Übungen zur Bearbeitung belastender Erlebnisse ● Hindernisse im Prozess erkennen – Blockaden auflösen ● Therapie-Konzepte: EMDR-Traumatherapie, Hypnose, Körperpsychotherapie u. v. m. Die Autorin Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Als Hypnose-, Körper- und Traumatherapeutin arbeitet sie seit vielen Jahren mit Patienten mit chronischen Schmerzen und Stresserkrankungen. Sie hält Vorträge u. a. zu den Themen Schmerz, Stressverarbeitung, Körperarbeit und Kommunikation.
ISBN: 9783662649046
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64904-6doiSubjects--Topical Terms:
790323
Pain medicine.
LC Class. No.: RB127
Dewey Class. No.: 616.0472
Schmerz sucht Ursache = Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /
LDR
:03146nam a22003495i 4500
001
1087431
003
DE-He213
005
20220615165750.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662649046
$9
978-3-662-64904-6
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64904-6
$2
doi
035
$a
978-3-662-64904-6
050
4
$a
RB127
072
7
$a
MMBP
$2
bicssc
072
7
$a
MED093000
$2
bisacsh
072
7
$a
MKAL
$2
thema
082
0 4
$a
616.0472
$2
23
100
1
$a
Richter, Jutta.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1290135
245
1 0
$a
Schmerz sucht Ursache
$h
[electronic resource] :
$b
Neue Wege in der Schmerztherapie – mit Therapieempfehlungen und begleitenden Übungen /
$c
von Jutta Richter.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
XV, 252 S. 20 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1. Einführung -- 2. Die Biologie des Schmerzes - was passiert im Körper? -- 3. Die Psychologie des Schmerzes -- 4. Lösungen - mögliche Wege aus dem Schmerz -- 5. Psychologische Schmerztherapie-Verfahren -- 6. Übungen.
520
$a
Sie leiden an chronischen Schmerzen und möchten verstehen, woher diese kommen und was Sie dagegen tun können? Blicken Sie hinter das Offensichtliche und erfahren Sie, wie die Entwicklungen in der Kindheit, familiäre Beziehungen, generationsübergreifende und traumatische Erfahrungen körperliche Schmerzen verstärken, aufrechterhalten und sogar verursachen können. Lesen Sie, welche Therapiekonzepte aus Hypnotherapie, Trauma- und systemischer Therapie, aus psychodynamisch und körperorientierten Konzepten erfolgsversprechend sind und was Sie selbst tun können, um Ihre Schmerzen erfolgreich zu reduzieren. Ein wertvoller Ratgeber für Betroffene, aber auch Ärzte und Therapeuten, die moderne Forschungsergebnisse aus der Traumaforschung, der psychosomatischen Medizin und Epigenetik in ihre tägliche Arbeit integrieren möchten. Aus dem Inhalt ● Test: Gibt es Erfahrungen und unbewusste Faktoren, die großen Einfluss auf mein Schmerzerleben haben? ● Was Sie über Schmerz, psychosoziale und biographische Zusammenhänge wissen sollten - und warum Schmerzvermeidung nicht hilft ● Biographiearbeit - zurück an den Anfang ● Transgenerationale Einflüsse – die Bedeutung der Ahnen ● Übungen zur Bearbeitung belastender Erlebnisse ● Hindernisse im Prozess erkennen – Blockaden auflösen ● Therapie-Konzepte: EMDR-Traumatherapie, Hypnose, Körperpsychotherapie u. v. m. Die Autorin Dr. phil. Jutta Richter ist Psychologin und Physiotherapeutin. Als Hypnose-, Körper- und Traumatherapeutin arbeitet sie seit vielen Jahren mit Patienten mit chronischen Schmerzen und Stresserkrankungen. Sie hält Vorträge u. a. zu den Themen Schmerz, Stressverarbeitung, Körperarbeit und Kommunikation.
650
0
$a
Pain medicine.
$3
790323
650
0
$a
Psychotherapy .
$3
1254387
650
0
$a
Family medicine.
$3
644327
650
0
$a
Orthopedics.
$3
596623
650
0
$a
Neurology .
$3
1253459
650
1 4
$a
Pain Medicine.
$3
669117
650
2 4
$a
Psychotherapy.
$3
555943
650
2 4
$a
General Practice and Family Medicine.
$3
1366021
650
2 4
$a
Orthopaedics.
$3
1366677
650
2 4
$a
Neurology.
$3
593894
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662649039
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64904-6
912
$a
ZDB-2-SMD
950
$a
Medicine (German Language) (SpringerNature-11773)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login