Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Schafft alle Steuern ab! = Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Schafft alle Steuern ab!/ von Volker Simon Haymann.
Reminder of title:
Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /
Author:
Haymann, Volker Simon.
Description:
XII, 149 S. 1 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36643-8
ISBN:
9783658366438
Schafft alle Steuern ab! = Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /
Haymann, Volker Simon.
Schafft alle Steuern ab!
Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /[electronic resource] :von Volker Simon Haymann. - 1st ed. 2022. - XII, 149 S. 1 Abb.online resource.
Einführung -- Unzulänglichkeiten des jetzigen Steuerrechts -- Halbteilungsgrundsatz -- Grundsätzliches zum Obolus -- Obolusklassen -- Oboluspflicht -- Spenden -- Kindergeld -- Oboluserklärung -- Oboluspflichtige Einnahmen -- Ort der Einnahme -- Zeitpunkt der Einnahme -- Einnahmenbescheinigung für Oboluszwecke -- Dialog mit der Finanzverwaltung -- Verluste -- Landes- und Gemeindesteuern -- Auswirkungen auf das Preisniveau -- Beispielrechnungen -- Zusammenfassung und Ausblick. .
Dieses Buch will unser Steuerrecht an seine Wurzeln zurückführen, zu einem einfachen, gerechten und für jeden Bürger verständlichen System. Ausgehend von den gegenwärtigen Unzulänglichkeiten erläutert der Autor Schritt für Schritt seine revolutionäre Alternative, die Einführung des Obolus: eine einzige Steuer, die alle anderen Abgaben ersetzen soll. Dabei orientiert sich der Obolus nicht am Ertrag, sondern an den Einnahmen. Querverweise zur aktuellen Besteuerung machen die Vorteile offenkundig. Der Autor demonstriert anhand realer Praxisfälle, wie sich die Umstellung des bisherigen Verfahrens auf den Obolus de facto auswirken und das Steuersystem eine bisher nicht gekannte Transparenz erhalten könnte. Der Leser reibt sich verwundert die Augen und fragt sich, warum der Gesetzgeber selbst noch nicht auf diese geniale Idee gekommen ist. Der Inhalt - Unzulänglichkeiten des jetzigen Steuerrechts - Halbteilungsgrundsatz - Grundsätzliches zum Obolus - Oboluspflichtige Einnahmen - Landes- und Gemeindesteuern - Auswirkungen auf das Preisniveau - Beispielrechnungen Der Autor Volker Simon Haymann war selbstständiger Steuerberater, vereidigter Buchprüfer und Dozent für deutsches Steuerrecht. Im Anschluss daran studierte er Rechtswissenschaften.
ISBN: 9783658366438
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36643-8doiSubjects--Topical Terms:
558617
Business.
LC Class. No.: HF4999.2-6182
Dewey Class. No.: 650
Schafft alle Steuern ab! = Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /
LDR
:02997nam a22003615i 4500
001
1087559
003
DE-He213
005
20220617100235.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658366438
$9
978-3-658-36643-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36643-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-36643-8
050
4
$a
HF4999.2-6182
050
4
$a
HD28-70
072
7
$a
KJ
$2
bicssc
072
7
$a
BUS042000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJ
$2
thema
082
0 4
$a
650
$2
23
100
1
$a
Haymann, Volker Simon.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1394596
245
1 0
$a
Schafft alle Steuern ab!
$h
[electronic resource] :
$b
Der Obolus als Alternative: Entwurf eines einfachen, gerechten Abgabensystems /
$c
von Volker Simon Haymann.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer,
$c
2022.
300
$a
XII, 149 S. 1 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Unzulänglichkeiten des jetzigen Steuerrechts -- Halbteilungsgrundsatz -- Grundsätzliches zum Obolus -- Obolusklassen -- Oboluspflicht -- Spenden -- Kindergeld -- Oboluserklärung -- Oboluspflichtige Einnahmen -- Ort der Einnahme -- Zeitpunkt der Einnahme -- Einnahmenbescheinigung für Oboluszwecke -- Dialog mit der Finanzverwaltung -- Verluste -- Landes- und Gemeindesteuern -- Auswirkungen auf das Preisniveau -- Beispielrechnungen -- Zusammenfassung und Ausblick. .
520
$a
Dieses Buch will unser Steuerrecht an seine Wurzeln zurückführen, zu einem einfachen, gerechten und für jeden Bürger verständlichen System. Ausgehend von den gegenwärtigen Unzulänglichkeiten erläutert der Autor Schritt für Schritt seine revolutionäre Alternative, die Einführung des Obolus: eine einzige Steuer, die alle anderen Abgaben ersetzen soll. Dabei orientiert sich der Obolus nicht am Ertrag, sondern an den Einnahmen. Querverweise zur aktuellen Besteuerung machen die Vorteile offenkundig. Der Autor demonstriert anhand realer Praxisfälle, wie sich die Umstellung des bisherigen Verfahrens auf den Obolus de facto auswirken und das Steuersystem eine bisher nicht gekannte Transparenz erhalten könnte. Der Leser reibt sich verwundert die Augen und fragt sich, warum der Gesetzgeber selbst noch nicht auf diese geniale Idee gekommen ist. Der Inhalt - Unzulänglichkeiten des jetzigen Steuerrechts - Halbteilungsgrundsatz - Grundsätzliches zum Obolus - Oboluspflichtige Einnahmen - Landes- und Gemeindesteuern - Auswirkungen auf das Preisniveau - Beispielrechnungen Der Autor Volker Simon Haymann war selbstständiger Steuerberater, vereidigter Buchprüfer und Dozent für deutsches Steuerrecht. Im Anschluss daran studierte er Rechtswissenschaften.
650
0
$a
Business.
$3
558617
650
0
$a
Management science.
$3
719678
650
0
$a
Business enterprises—Taxation.
$3
1366381
650
0
$a
Business tax—Law and legislation.
$3
1366382
650
0
$a
Taxation—Law and legislation.
$3
1366476
650
1 4
$a
Business and Management.
$2
eflch
$3
934826
650
2 4
$a
Business Taxation and Tax Law.
$3
1366383
650
2 4
$a
Fiscal Law.
$3
1366477
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658366421
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36643-8
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login