Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule = Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule / von Anca Leuthold-Wergin.
Reminder of title:
Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /
Author:
Leuthold-Wergin, Anca.
Description:
XIII, 251 S. 11 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education—Research. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37995-7
ISBN:
9783658379957
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule = Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /
Leuthold-Wergin, Anca.
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule
Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /[electronic resource] :von Anca Leuthold-Wergin. - 1st ed. 2022. - XIII, 251 S. 11 Abb.online resource. - Studien zur Schul- und Bildungsforschung,902512-2045 ;. - Studien zur Schul- und Bildungsforschung,55.
Einleitung: Entwicklung der Fragestellung -- Forschungs- und Diskussionsstand -- Die Untersuchungsanlage der Studie -- Das Forschungsfeld und der Zugang zum Sample -- Fallportraits -- Fallübergreifender Vergleich und Diskussion -- Fazit und Ausblick.
In dieser Studie wird der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule in einem qualitativen Längsschnitt untersucht. Einmal vor und zweimal nach dem Wechsel an die Regelschule wurden Kinder interviewt, die diesen Übergang vollziehen. Eine schulaffine Haltung ist den Beforschten gemeinsam. Im Hinblick darauf, welche schulischen Erwartungen, welche Erfahrung und Verarbeitung des Übergangs damit verbunden ist, zeigen sich in den drei Fällen, die den Kern der dokumentarischen Längsschnittanalyse bilden, unterschiedliche Fallgestalten. Die Autorin Anca Leuthold-Wergin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung der Universität Hildesheim. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Übergangsforschung von Reform- zur Regelschule, Lehrer*innenbildungsforschung, qualitativer Längsschnitt. .
ISBN: 9783658379957
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37995-7doiSubjects--Topical Terms:
1279169
Education—Research.
LC Class. No.: LB1028-1028.25
Dewey Class. No.: 370.72
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule = Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /
LDR
:02564nam a22003615i 4500
001
1087716
003
DE-He213
005
20220623184156.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658379957
$9
978-3-658-37995-7
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37995-7
$2
doi
035
$a
978-3-658-37995-7
050
4
$a
LB1028-1028.25
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JND
$2
thema
082
0 4
$a
370.72
$2
23
100
1
$a
Leuthold-Wergin, Anca.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1289586
245
1 4
$a
Der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule
$h
[electronic resource] :
$b
Eine dokumentarische Längsschnittstudie aus Kindersicht /
$c
von Anca Leuthold-Wergin.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XIII, 251 S. 11 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Studien zur Schul- und Bildungsforschung,
$x
2512-2045 ;
$v
90
505
0
$a
Einleitung: Entwicklung der Fragestellung -- Forschungs- und Diskussionsstand -- Die Untersuchungsanlage der Studie -- Das Forschungsfeld und der Zugang zum Sample -- Fallportraits -- Fallübergreifender Vergleich und Diskussion -- Fazit und Ausblick.
520
$a
In dieser Studie wird der Übergang von der reformpädagogischen Grundschule in die weiterführende Regelschule in einem qualitativen Längsschnitt untersucht. Einmal vor und zweimal nach dem Wechsel an die Regelschule wurden Kinder interviewt, die diesen Übergang vollziehen. Eine schulaffine Haltung ist den Beforschten gemeinsam. Im Hinblick darauf, welche schulischen Erwartungen, welche Erfahrung und Verarbeitung des Übergangs damit verbunden ist, zeigen sich in den drei Fällen, die den Kern der dokumentarischen Längsschnittanalyse bilden, unterschiedliche Fallgestalten. Die Autorin Anca Leuthold-Wergin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaften, Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schul- und Professionsforschung der Universität Hildesheim. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind Übergangsforschung von Reform- zur Regelschule, Lehrer*innenbildungsforschung, qualitativer Längsschnitt. .
650
0
$a
Education—Research.
$3
1279169
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
0
$a
Education.
$3
555912
650
0
$a
Children.
$3
558964
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Educational Research.
$3
1365840
650
2 4
$a
School and Schooling.
$3
1365838
650
2 4
$a
Childhood Education.
$3
677260
650
2 4
$a
Pedagogy.
$3
1148703
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658379940
830
0
$a
Studien zur Schul- und Bildungsforschung,
$x
2512-2037 ;
$v
55
$3
1254020
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37995-7
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login