Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Real Estate und Facility Management = Aus Sicht der Consultingpraxis /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Real Estate und Facility Management/ herausgegeben von Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne.
Reminder of title:
Aus Sicht der Consultingpraxis /
other author:
Preuß, Norbert.
Description:
XXX, 968 S. 489 Abb., 311 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Facility management. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64849-0
ISBN:
9783662648490
Real Estate und Facility Management = Aus Sicht der Consultingpraxis /
Real Estate und Facility Management
Aus Sicht der Consultingpraxis /[electronic resource] :herausgegeben von Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne. - 5th ed. 2022. - XXX, 968 S. 489 Abb., 311 Abb. in Farbe.online resource.
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Lebenszyklus der Immobilie -- Real Estate und Facility Management -- Projektentwicklung -- Projektmanagement -- Transaktionsmanagement -- Risikomanagement -- Portfoliomanagement -- Asset Management -- Property Management -- Facility Management -- Ausblick.
Die überarbeitete und deutlich erweiterte 5. Auflage dieses anerkannten Standardwerkes liefert einen umfassenden Einblick in die Grundsäulen des Real Estate und Facility Managements: Von der Projektentwicklung, dem Projektmanagement, über das Transaktions- und Risikomanagement bis hin zum Asset-, Property- und Facility Management. Alle wesentlichen Leistungen sowie Argumente für ein nachhaltiges Management der Sachwertanlage Immobilie, die hierfür notwendigen Strategien, Methoden sowie Vorgehensweisen werden detailliert dargelegt. Besonders informativ, anregend und aufschlussreich wird der Leser durch den interdisziplinären Ansatz sowie die umfangreichen aktuellen Beispiele, Tabellen und Abbildungen durch den Lebenszyklus der Immobilie geführt. Der Inhalt Einleitung – Lebenszyklus der Immobilie – Consulting, Digitalisierung und Reorganisation – Projektentwicklung – Projektmanagement – Transaktionsmanagement – Risikomanagement – Portfoliomanagement – Asset Management – Property Management – Facility Management – Ausblick Die Zielgruppe Studenten, die sich mit den Grundlagen und den vertiefenden Aspekten der Bau- und Immobilienwirtschaft insgesamt oder mit einzelnen Elementen, wie etwa einer Portfolio-Analyse oder der Due Diligence, gezielt auseinandersetzen wollen Praktiker, die die aktuellen Entwicklungen ihres Fachgebiets verfolgen und eine fortwährende Aktualisierung ihres Wissenstandes anstreben Wissenschaftler, die durch die kritische Reflexion der hier beschriebenen Expertisen Impulse für die Weiterentwicklung ihres Forschungsgebietes erhalten können Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Norbert Preuß ist geschäftsführender Gesellschafter der Preuss Project Partner GmbH. 2007 wurde er zum Leiter der Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement im AHO e.V. berufen sowie 2015 zum Honorarprofessor für das Fachgebiet „Bau- und Immobilienprojektmanagement“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg. Zudem ist Herr Prof. Preuß Autor des Fachbuches Projektmanagement von Immobilienprojekten im Springer-Verlag. Prof. Dr.-Ing. Lars Bernhard Schöne wurde im Mai 2016 zum Professor für Immobilien-Betriebswirtschaftslehre an die Fakultät Wirtschaft und Recht der TH Aschaffenburg berufen. Prof. Schöne leitet das IIWM Institut für Immobilienwirtschaft und -management, ist Studiengangsleiter sowie Vorsitzender der Prüfungskommission für den Master Immobilienmanagement sowie Autor des Fachbuches Immobilien-Benchmarking im Springer-Verlag und einer Vielzahl weiterer Schriften.
ISBN: 9783662648490
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64849-0doiSubjects--Topical Terms:
569392
Facility management.
LC Class. No.: TX955-985
Dewey Class. No.: 352.56
Real Estate und Facility Management = Aus Sicht der Consultingpraxis /
LDR
:04181nam a22003495i 4500
001
1087880
003
DE-He213
005
20220628092909.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662648490
$9
978-3-662-64849-0
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64849-0
$2
doi
035
$a
978-3-662-64849-0
050
4
$a
TX955-985
072
7
$a
KJMV4
$2
bicssc
072
7
$a
BUS093000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJMV4
$2
thema
082
0 4
$a
352.56
$2
23
245
1 0
$a
Real Estate und Facility Management
$h
[electronic resource] :
$b
Aus Sicht der Consultingpraxis /
$c
herausgegeben von Norbert Preuß, Lars Bernhard Schöne.
250
$a
5th ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XXX, 968 S. 489 Abb., 311 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Abkürzungsverzeichnis -- Einleitung -- Lebenszyklus der Immobilie -- Real Estate und Facility Management -- Projektentwicklung -- Projektmanagement -- Transaktionsmanagement -- Risikomanagement -- Portfoliomanagement -- Asset Management -- Property Management -- Facility Management -- Ausblick.
520
$a
Die überarbeitete und deutlich erweiterte 5. Auflage dieses anerkannten Standardwerkes liefert einen umfassenden Einblick in die Grundsäulen des Real Estate und Facility Managements: Von der Projektentwicklung, dem Projektmanagement, über das Transaktions- und Risikomanagement bis hin zum Asset-, Property- und Facility Management. Alle wesentlichen Leistungen sowie Argumente für ein nachhaltiges Management der Sachwertanlage Immobilie, die hierfür notwendigen Strategien, Methoden sowie Vorgehensweisen werden detailliert dargelegt. Besonders informativ, anregend und aufschlussreich wird der Leser durch den interdisziplinären Ansatz sowie die umfangreichen aktuellen Beispiele, Tabellen und Abbildungen durch den Lebenszyklus der Immobilie geführt. Der Inhalt Einleitung – Lebenszyklus der Immobilie – Consulting, Digitalisierung und Reorganisation – Projektentwicklung – Projektmanagement – Transaktionsmanagement – Risikomanagement – Portfoliomanagement – Asset Management – Property Management – Facility Management – Ausblick Die Zielgruppe Studenten, die sich mit den Grundlagen und den vertiefenden Aspekten der Bau- und Immobilienwirtschaft insgesamt oder mit einzelnen Elementen, wie etwa einer Portfolio-Analyse oder der Due Diligence, gezielt auseinandersetzen wollen Praktiker, die die aktuellen Entwicklungen ihres Fachgebiets verfolgen und eine fortwährende Aktualisierung ihres Wissenstandes anstreben Wissenschaftler, die durch die kritische Reflexion der hier beschriebenen Expertisen Impulse für die Weiterentwicklung ihres Forschungsgebietes erhalten können Die Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Norbert Preuß ist geschäftsführender Gesellschafter der Preuss Project Partner GmbH. 2007 wurde er zum Leiter der Fachkommission Projektsteuerung/Projektmanagement im AHO e.V. berufen sowie 2015 zum Honorarprofessor für das Fachgebiet „Bau- und Immobilienprojektmanagement“ an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Augsburg. Zudem ist Herr Prof. Preuß Autor des Fachbuches Projektmanagement von Immobilienprojekten im Springer-Verlag. Prof. Dr.-Ing. Lars Bernhard Schöne wurde im Mai 2016 zum Professor für Immobilien-Betriebswirtschaftslehre an die Fakultät Wirtschaft und Recht der TH Aschaffenburg berufen. Prof. Schöne leitet das IIWM Institut für Immobilienwirtschaft und -management, ist Studiengangsleiter sowie Vorsitzender der Prüfungskommission für den Master Immobilienmanagement sowie Autor des Fachbuches Immobilien-Benchmarking im Springer-Verlag und einer Vielzahl weiterer Schriften.
650
0
$a
Facility management.
$3
569392
650
0
$a
Construction industry—Management.
$3
1254753
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Facility Management.
$3
671037
650
2 4
$a
Construction Management.
$3
671020
700
1
$a
Preuß, Norbert.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274780
700
1
$a
Schöne, Lars Bernhard.
$e
author.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1274781
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662648483
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64849-0
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login