Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Change-Strategien für die Medienbranche = Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Change-Strategien für die Medienbranche/ herausgegeben von Thomas Breyer-Mayländer, Christian Horneber.
Reminder of title:
Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /
other author:
Breyer-Mayländer, Thomas.
Description:
XII, 322 S. 50 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Industries. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4
ISBN:
9783658362164
Change-Strategien für die Medienbranche = Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /
Change-Strategien für die Medienbranche
Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /[electronic resource] :herausgegeben von Thomas Breyer-Mayländer, Christian Horneber. - 1st ed. 2022. - XII, 322 S. 50 Abb.online resource.
Transformationsstrategien in der Medienbranche -- Strategische Ebene: Strategiemuster, Media for Equity, Diversifikation, Skaleneffekte -- Operative Ebene: Start-ups in Medienunternehmen, Change-Kommunikation im Beteiligungskontext, Gestaltungsmöglichkeiten bei Start-up-Beteiligungen, Fondsinvestments, Accelerator-Beteiligungen, Fallstudien -- Medienunternehmen als Investoren: Gründe für Start-ups zu deren Auswahl, Personalrecruiting, Medieninvestoren aus Sicht der Start-up-Industrie.
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Change- und Corporate-Venture-Capital-Strategien im Mediensektor. Viele Medienunternehmen stehen vor der Herausforderung, das eigene (Kern-)Geschäft weiterzuentwickeln sowie eine deutlichere Orientierung am Kundennutzen zu verfolgen und dennoch die eigene kreative und publizistische Mission beizubehalten. Darüber hinaus gilt es, neue Geschäftsfelder aufzubauen und den Ankauf von Unternehmen oder die Beteiligung an Start-ups voranzutreiben. Der dabei erforderliche Spagat zwischen strategischen und finanziellen Zielen sowie die operative Umsetzung stellen eine beachtliche Herausforderung dar. Die Branchenexperten analysieren in ihren Beiträgen die vielfältigen Potenziale sowie konkrete Maßnahmen und Best Cases. Dabei kommen Medieninsider und medienunabhängige Experten zur Sprache, die die Change-Strategien, -Maßnahmen und -Fallstudien beleuchten und neue Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Der Inhalt Transformationsstrategien in der Medienbranche Strategische Ebene: Strategiemuster, Media for Equity, Diversifikation, Skaleneffekte Operative Ebene: Start-ups in Medienunternehmen, Change-Kommunikation im Beteiligungskontext, Gestaltungsmöglichkeiten bei Start-up-Beteiligungen, Fondsinvestments, Accelerator-Beteiligungen, Fallstudien Medienunternehmen als Investoren: Gründe für Start-ups zu deren Auswahl, Personalrecruiting, Medieninvestoren aus Sicht der Start-up-Industrie Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsmitglied in einem mittelgroßen Verlag sowie Leiter Führungsausbildungen der Lernraum.Akademie und Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums „Leadership in Science and Education". Prof. Dr. Christian Horneber ist Professor für Medienmanagement an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Davor hat er als Beteiligungsmanager zahlreiche CVC-Deals und Exits begleitet. Er ist Vorstandsvorsitzender der Business Angels Weser-Ems-Bremen und berät darüber hinaus KMU im Beteiligungs- und Change-Kontext.
ISBN: 9783658362164
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36216-4doiSubjects--Topical Terms:
684170
Industries.
LC Class. No.: HD21
Dewey Class. No.: 338
Change-Strategien für die Medienbranche = Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /
LDR
:03908nam a22003495i 4500
001
1088242
003
DE-He213
005
20220301054547.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658362164
$9
978-3-658-36216-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36216-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-36216-4
050
4
$a
HD21
072
7
$a
KN
$2
bicssc
072
7
$a
BUS070000
$2
bisacsh
072
7
$a
KN
$2
thema
082
0 4
$a
338
$2
23
245
1 0
$a
Change-Strategien für die Medienbranche
$h
[electronic resource] :
$b
Digitale Transformation und Investments als Zukunftsperspektive – Strategien, Konzepte und Umsetzung /
$c
herausgegeben von Thomas Breyer-Mayländer, Christian Horneber.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XII, 322 S. 50 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Transformationsstrategien in der Medienbranche -- Strategische Ebene: Strategiemuster, Media for Equity, Diversifikation, Skaleneffekte -- Operative Ebene: Start-ups in Medienunternehmen, Change-Kommunikation im Beteiligungskontext, Gestaltungsmöglichkeiten bei Start-up-Beteiligungen, Fondsinvestments, Accelerator-Beteiligungen, Fallstudien -- Medienunternehmen als Investoren: Gründe für Start-ups zu deren Auswahl, Personalrecruiting, Medieninvestoren aus Sicht der Start-up-Industrie.
520
$a
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Change- und Corporate-Venture-Capital-Strategien im Mediensektor. Viele Medienunternehmen stehen vor der Herausforderung, das eigene (Kern-)Geschäft weiterzuentwickeln sowie eine deutlichere Orientierung am Kundennutzen zu verfolgen und dennoch die eigene kreative und publizistische Mission beizubehalten. Darüber hinaus gilt es, neue Geschäftsfelder aufzubauen und den Ankauf von Unternehmen oder die Beteiligung an Start-ups voranzutreiben. Der dabei erforderliche Spagat zwischen strategischen und finanziellen Zielen sowie die operative Umsetzung stellen eine beachtliche Herausforderung dar. Die Branchenexperten analysieren in ihren Beiträgen die vielfältigen Potenziale sowie konkrete Maßnahmen und Best Cases. Dabei kommen Medieninsider und medienunabhängige Experten zur Sprache, die die Change-Strategien, -Maßnahmen und -Fallstudien beleuchten und neue Gestaltungsmöglichkeiten aufzeigen. Der Inhalt Transformationsstrategien in der Medienbranche Strategische Ebene: Strategiemuster, Media for Equity, Diversifikation, Skaleneffekte Operative Ebene: Start-ups in Medienunternehmen, Change-Kommunikation im Beteiligungskontext, Gestaltungsmöglichkeiten bei Start-up-Beteiligungen, Fondsinvestments, Accelerator-Beteiligungen, Fallstudien Medienunternehmen als Investoren: Gründe für Start-ups zu deren Auswahl, Personalrecruiting, Medieninvestoren aus Sicht der Start-up-Industrie Die Herausgeber Prof. Dr. Thomas Breyer-Mayländer ist Professor für Medienmanagement an der Hochschule Offenburg. Darüber hinaus ist er Aufsichtsratsmitglied in einem mittelgroßen Verlag sowie Leiter Führungsausbildungen der Lernraum.Akademie und Leiter des Steinbeis-Beratungszentrums „Leadership in Science and Education". Prof. Dr. Christian Horneber ist Professor für Medienmanagement an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth. Davor hat er als Beteiligungsmanager zahlreiche CVC-Deals und Exits begleitet. Er ist Vorstandsvorsitzender der Business Angels Weser-Ems-Bremen und berät darüber hinaus KMU im Beteiligungs- und Change-Kontext.
650
0
$a
Industries.
$3
684170
650
0
$a
Communication and traffic.
$3
1063110
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
0
$a
Entrepreneurship.
$3
559908
650
0
$a
New business enterprises.
$3
566880
650
0
$a
Technological innovations.
$3
564143
650
2 4
$a
Media Industries.
$3
1387618
650
2 4
$a
Innovation and Technology Management.
$3
1365778
700
1
$a
Breyer-Mayländer, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1264650
700
1
$a
Horneber, Christian.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1395391
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658362157
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36216-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login