Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in = Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in/ von Phillip Alexander Neumair.
Reminder of title:
Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /
Author:
Neumair, Phillip Alexander.
Description:
IX, 137 S. 12 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Emigration and immigration—Social aspects. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36719-0
ISBN:
9783658367190
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in = Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /
Neumair, Phillip Alexander.
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in
Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /[electronic resource] :von Phillip Alexander Neumair. - 1st ed. 2022. - IX, 137 S. 12 Abb.online resource. - Theorie und Praxis der Diskursforschung,2626-2894. - Theorie und Praxis der Diskursforschung,.
Einleitung -- Frame-semantische Präliminarien -- Grundlegende semantische Aspekte der Ausdrücke -- Wissenssemantische Analyse: die evozierten Frames -- Schluss: Zusammenfassung und Ausblick.
Open Access
Dieses Open-Access-Buch besteht aus einer korpusbasierten diskurssemantischen Analyse der differenzkonstruierenden und zum Teil Lebensrollen verkörpernden Ausdrücke Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in. Es setzt sich (teils kritisch) mit der Rolle, die Sprache in der medialen und öffentlichen Aushandlung eines soziopolitisch brisanten Themas spielt, auseinander und zeigt, dass das linguistische Frame-Konzept ein theoretisch wie methodologisch fundiertes Instrumentarium zur Untersuchung von gesellschaftlichen Diskursen bereitstellt. Maßgeblich hierfür ist nicht zuletzt, dass in der linguistischen Frame-Semantik Kognition explizit als ‚soziale‘ Kognition verstanden wird. Frames können betrachtet werden als gebrauchs- und erfahrungsbasierte kognitive Netzwerke, deren epistemischer Gehalt aus der Interaktion mit der Welt und Wahrnehmung der Welt durch die Sprachteilhaber*innen emergiert. Diese Interaktion mit und Wahrnehmung der Welt bezieht sich nicht nur, aber vor allem hinsichtlich politischer Themenkomplexe auf sprachlich-diskursive Aushandlungsprozesse. Verfestigtes, prototypisches Wissen ist in einem Frame in Form der Standardwerte gespeichert, die die Erwartbarkeit bestimmter Aspekte hinsichtlich eines Sachverhalts, eines Ereignisses oder einer Personengruppe produzieren wie reproduzieren. Der Autor Phillip Alexander Neumair ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
ISBN: 9783658367190
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36719-0doiSubjects--Topical Terms:
1365865
Emigration and immigration—Social aspects.
LC Class. No.: JV6225-6231
Dewey Class. No.: 304.82
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in = Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /
LDR
:03137nam a22004095i 4500
001
1088244
003
DE-He213
005
20220301082146.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658367190
$9
978-3-658-36719-0
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36719-0
$2
doi
035
$a
978-3-658-36719-0
050
4
$a
JV6225-6231
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
JFFN
$2
bicssc
072
7
$a
SOC007000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JBFH
$2
thema
082
0 4
$a
304.82
$2
23
100
1
$a
Neumair, Phillip Alexander.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1395393
245
1 4
$a
Die Bedeutung von Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in
$h
[electronic resource] :
$b
Eine frame-semantische Untersuchung zum Diskurs zur sog. Flüchtlingskrise /
$c
von Phillip Alexander Neumair.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
IX, 137 S. 12 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
Theorie und Praxis der Diskursforschung,
$x
2626-2894
505
0
$a
Einleitung -- Frame-semantische Präliminarien -- Grundlegende semantische Aspekte der Ausdrücke -- Wissenssemantische Analyse: die evozierten Frames -- Schluss: Zusammenfassung und Ausblick.
506
0
$a
Open Access
520
$a
Dieses Open-Access-Buch besteht aus einer korpusbasierten diskurssemantischen Analyse der differenzkonstruierenden und zum Teil Lebensrollen verkörpernden Ausdrücke Flüchtling, Geflüchtete_r und Migrant_in. Es setzt sich (teils kritisch) mit der Rolle, die Sprache in der medialen und öffentlichen Aushandlung eines soziopolitisch brisanten Themas spielt, auseinander und zeigt, dass das linguistische Frame-Konzept ein theoretisch wie methodologisch fundiertes Instrumentarium zur Untersuchung von gesellschaftlichen Diskursen bereitstellt. Maßgeblich hierfür ist nicht zuletzt, dass in der linguistischen Frame-Semantik Kognition explizit als ‚soziale‘ Kognition verstanden wird. Frames können betrachtet werden als gebrauchs- und erfahrungsbasierte kognitive Netzwerke, deren epistemischer Gehalt aus der Interaktion mit der Welt und Wahrnehmung der Welt durch die Sprachteilhaber*innen emergiert. Diese Interaktion mit und Wahrnehmung der Welt bezieht sich nicht nur, aber vor allem hinsichtlich politischer Themenkomplexe auf sprachlich-diskursive Aushandlungsprozesse. Verfestigtes, prototypisches Wissen ist in einem Frame in Form der Standardwerte gespeichert, die die Erwartbarkeit bestimmter Aspekte hinsichtlich eines Sachverhalts, eines Ereignisses oder einer Personengruppe produzieren wie reproduzieren. Der Autor Phillip Alexander Neumair ist Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistische Linguistik an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
650
0
$a
Emigration and immigration—Social aspects.
$3
1365865
650
0
$a
Knowledge, Sociology of.
$3
557225
650
0
$a
Political sociology.
$3
559756
650
1 4
$a
Sociology of Migration.
$3
1365867
650
2 4
$a
Sociology of Knowledge and Discourse.
$3
1365780
650
2 4
$a
Political Sociology.
$3
1107317
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658367183
830
0
$a
Theorie und Praxis der Diskursforschung,
$x
2626-2886
$3
1264566
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36719-0
912
$a
ZDB-2-SZR
912
$a
ZDB-2-SOB
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login