Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug = Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug/ von Werner Vogd, Martin Feißt.
Reminder of title:
Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /
Author:
Vogd, Werner.
other author:
Feißt, Martin.
Description:
XXVI, 442 S. 9 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social medicine. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37131-9
ISBN:
9783658371319
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug = Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /
Vogd, Werner.
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug
Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /[electronic resource] :von Werner Vogd, Martin Feißt. - 1st ed. 2022. - XXVI, 442 S. 9 Abb.online resource.
Schlüsselbegriffe der Untersuchung und methodologische Bemerkungen -- Praxeologischer Zugang – Dokumentarische Methode und Kontexturanalyse -- Der Maßregelvollzug in Deutschland -- Bezugsprobleme der forensischen Psychiatrie -- Kritische Reflexion der Rolle des soziologischen Beobachters.
Auf Basis von Feldforschungen und Interviews in 6 forensischen Kliniken werden die Herausforderungen der Therapie und Resozialisierung im Maßregelvollzug untersucht. Es werden grundlegende Dilemmata der Therapie unter Zwang herausgearbeitet und typische Probleme und Chancen aufgezeigt, die mit Versuch der Normalisierung der Patienten einhergehen. Es wird eine systemische Analyseperspektive gewählt, die den Blick sowohl auf die konkreten Beziehungen wie auch das organisationale Gefüge und seiner gesellschaftlichen Einbettung lenkt. Die Autoren Prof. Dr. Werner Vogd, Studium der Biologie und der Soziologie, Lehrstuhl für Soziologie an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke. Martin Feißt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG Projekt (Re-)Sozialisierung im Maßregelvollzug an der Universität Witten/Herdecke.
ISBN: 9783658371319
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37131-9doiSubjects--Topical Terms:
558786
Social medicine.
LC Class. No.: RA418-418.5
Dewey Class. No.: 306.461
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug = Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /
LDR
:02404nam a22003495i 4500
001
1088360
003
DE-He213
005
20220707145258.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658371319
$9
978-3-658-37131-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37131-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-37131-9
050
4
$a
RA418-418.5
072
7
$a
MBS
$2
bicssc
072
7
$a
SOC057000
$2
bisacsh
072
7
$a
MBS
$2
thema
082
0 4
$a
306.461
$2
23
100
1
$a
Vogd, Werner.
$e
editor.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272770
245
1 0
$a
Therapeutische Arrangements im Maßregelvollzug
$h
[electronic resource] :
$b
Studien zur Leerstellengrammatik und den Bezugsproblemen in der forensischen Psychiatrie /
$c
von Werner Vogd, Martin Feißt.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XXVI, 442 S. 9 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Schlüsselbegriffe der Untersuchung und methodologische Bemerkungen -- Praxeologischer Zugang – Dokumentarische Methode und Kontexturanalyse -- Der Maßregelvollzug in Deutschland -- Bezugsprobleme der forensischen Psychiatrie -- Kritische Reflexion der Rolle des soziologischen Beobachters.
520
$a
Auf Basis von Feldforschungen und Interviews in 6 forensischen Kliniken werden die Herausforderungen der Therapie und Resozialisierung im Maßregelvollzug untersucht. Es werden grundlegende Dilemmata der Therapie unter Zwang herausgearbeitet und typische Probleme und Chancen aufgezeigt, die mit Versuch der Normalisierung der Patienten einhergehen. Es wird eine systemische Analyseperspektive gewählt, die den Blick sowohl auf die konkreten Beziehungen wie auch das organisationale Gefüge und seiner gesellschaftlichen Einbettung lenkt. Die Autoren Prof. Dr. Werner Vogd, Studium der Biologie und der Soziologie, Lehrstuhl für Soziologie an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke. Martin Feißt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter im DFG Projekt (Re-)Sozialisierung im Maßregelvollzug an der Universität Witten/Herdecke.
650
0
$a
Social medicine.
$3
558786
650
0
$a
Clinical health psychology.
$3
635856
650
1 4
$a
Medical Sociology.
$3
1105129
650
2 4
$a
Health, Medicine and Society.
$3
1366450
650
2 4
$a
Health Psychology.
$3
668198
700
1
$a
Feißt, Martin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1282936
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658371302
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37131-9
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login