Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Starke Texte der Unternehmenskommunikation = Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Starke Texte der Unternehmenskommunikation/ von Annika Schach.
Reminder of title:
Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /
Author:
Schach, Annika.
Description:
XVIII, 273 S. 35 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication in organizations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36709-1
ISBN:
9783658367091
Starke Texte der Unternehmenskommunikation = Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /
Schach, Annika.
Starke Texte der Unternehmenskommunikation
Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /[electronic resource] :von Annika Schach. - 2nd ed. 2022. - XVIII, 273 S. 35 Abb.online resource.
Teil I: Trends und Tendenzen in den Public Relations -- Aktuelle Entwicklung der Unternehmenskommunikation -- Arbeit mit PR-Texten -- Gesprochene Sprache in der PR -- Inklusive Kommunikation -- Teil II: Texte der Unternehmenskommunikation von A bis Z -- Advertorial -- Autorenbeitrag -- Blogbeitrag (Corporate Blog) -- Code of Conduct/Compliance-Richtlinien -- Content-Strategie -- Corporate Language/Sprachleitfaden/Gendergerechte Sprache -- Gewinnspiel -- Homepage-Text -- Imagebroschüre -- Kommunikationskonzept -- Kommunikationshandbuch -- Kundenzeitschrift -- Leitbild -- Mitarbeiterzeitschrift -- Nachhaltigkeitsbericht -- Newsletter -- Podcast -- Post Berufsnetzwerke: LinkedIn & Co -- Post Social Medida: Facebook und Instagram -- Pressemitteilung und Online-Meldung -- Social-Media-Guidelines -- Tweet: Microblogging bei Twitter -- Video-Statement.
Dieses Grundlagenwerk zu Texten in Public Relations, Marketing und Werbung bietet einen fundierten und praxisnahen Überblick für Ausbildung, Studium und Berufspraxis. Schreibkompetenz ist in der Kommunikationsbranche wichtiger denn je – aufgrund von unterschiedlichsten digitalen Formatentwicklungen und der wachsenden Aufmerksamkeit für zielgruppengerechte und angemessene Sprache in der Öffentlichkeit. Dazu benötigt es Wissen über zeitgemäße Kommunikation sowie spezifische Kenntnisse über einzelne Textsorten, Formate und Kanäle. Im ersten Buchteil thematisiert die Autorin aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft und beschreibt ihre grundlegenden Auswirkungen auf die Schreibarbeit. Im zweiten Teil werden unterschiedliche Textsorten anhand von Definitionen, Inhalten und Aufbau, sprachlichen Merkmalen und konkreten Praxisbeispielen vorgestellt. Neu in die 2. Auflage aufgenommen wurden die Themen Gendersensibilität und Barrierefreiheit sowie Kommunikation in Audio- und Videoformaten. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die heute mit starken Texten professionelle Unternehmenskommunikation betreiben möchten. Inhalt Definition und Überblick Public Relations Content Marketing und Storytelling Gendergerechte und barrierefreie Sprache Entwicklung von Audio- und Videoformaten PR-Textsorten, Social-Media-Texte, Berichte, strategische Formate Textsorten von A wie Advertorial bis W wie Webseite Die Autorin Dr. Annika Schach ist Professorin für Public Relations an der Hochschule Hannover und Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung segmenta futurist:a, die sich u.a. mit digitaler Content-Kommunikation und Diversitätsthemen befasst. Sie ist Bundesvorstandsmitglied der DPRG, wissenschaftliche Leiterin der DAPR und langjährige Autorin bei Springer Gabler. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
ISBN: 9783658367091
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36709-1doiSubjects--Topical Terms:
558139
Communication in organizations.
LC Class. No.: HD30.3-.36
Dewey Class. No.: 658.45
Starke Texte der Unternehmenskommunikation = Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /
LDR
:04058nam a22003495i 4500
001
1088533
003
DE-He213
005
20220513143225.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658367091
$9
978-3-658-36709-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36709-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-36709-1
050
4
$a
HD30.3-.36
072
7
$a
KJP
$2
bicssc
072
7
$a
BUS052000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJP
$2
thema
082
0 4
$a
658.45
$2
23
100
1
$a
Schach, Annika.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1264092
245
1 0
$a
Starke Texte der Unternehmenskommunikation
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen und Anwendungsbeispiele von Public Relations bis Social Media /
$c
von Annika Schach.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XVIII, 273 S. 35 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Teil I: Trends und Tendenzen in den Public Relations -- Aktuelle Entwicklung der Unternehmenskommunikation -- Arbeit mit PR-Texten -- Gesprochene Sprache in der PR -- Inklusive Kommunikation -- Teil II: Texte der Unternehmenskommunikation von A bis Z -- Advertorial -- Autorenbeitrag -- Blogbeitrag (Corporate Blog) -- Code of Conduct/Compliance-Richtlinien -- Content-Strategie -- Corporate Language/Sprachleitfaden/Gendergerechte Sprache -- Gewinnspiel -- Homepage-Text -- Imagebroschüre -- Kommunikationskonzept -- Kommunikationshandbuch -- Kundenzeitschrift -- Leitbild -- Mitarbeiterzeitschrift -- Nachhaltigkeitsbericht -- Newsletter -- Podcast -- Post Berufsnetzwerke: LinkedIn & Co -- Post Social Medida: Facebook und Instagram -- Pressemitteilung und Online-Meldung -- Social-Media-Guidelines -- Tweet: Microblogging bei Twitter -- Video-Statement.
520
$a
Dieses Grundlagenwerk zu Texten in Public Relations, Marketing und Werbung bietet einen fundierten und praxisnahen Überblick für Ausbildung, Studium und Berufspraxis. Schreibkompetenz ist in der Kommunikationsbranche wichtiger denn je – aufgrund von unterschiedlichsten digitalen Formatentwicklungen und der wachsenden Aufmerksamkeit für zielgruppengerechte und angemessene Sprache in der Öffentlichkeit. Dazu benötigt es Wissen über zeitgemäße Kommunikation sowie spezifische Kenntnisse über einzelne Textsorten, Formate und Kanäle. Im ersten Buchteil thematisiert die Autorin aktuelle Entwicklungen in Medien und Gesellschaft und beschreibt ihre grundlegenden Auswirkungen auf die Schreibarbeit. Im zweiten Teil werden unterschiedliche Textsorten anhand von Definitionen, Inhalten und Aufbau, sprachlichen Merkmalen und konkreten Praxisbeispielen vorgestellt. Neu in die 2. Auflage aufgenommen wurden die Themen Gendersensibilität und Barrierefreiheit sowie Kommunikation in Audio- und Videoformaten. Ein unverzichtbarer Leitfaden für alle, die heute mit starken Texten professionelle Unternehmenskommunikation betreiben möchten. Inhalt Definition und Überblick Public Relations Content Marketing und Storytelling Gendergerechte und barrierefreie Sprache Entwicklung von Audio- und Videoformaten PR-Textsorten, Social-Media-Texte, Berichte, strategische Formate Textsorten von A wie Advertorial bis W wie Webseite Die Autorin Dr. Annika Schach ist Professorin für Public Relations an der Hochschule Hannover und Geschäftsführerin der Kommunikationsberatung segmenta futurist:a, die sich u.a. mit digitaler Content-Kommunikation und Diversitätsthemen befasst. Sie ist Bundesvorstandsmitglied der DPRG, wissenschaftliche Leiterin der DAPR und langjährige Autorin bei Springer Gabler. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer-Nature-Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen.
650
0
$a
Communication in organizations.
$3
558139
650
0
$a
Marketing.
$3
557931
650
0
$a
Management.
$3
558618
650
1 4
$a
Corporate Communication.
$3
1387654
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658367084
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36709-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login