Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland = Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland/ herausgegeben von Udo Sahling.
Reminder of title:
Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /
other author:
Sahling, Udo.
Description:
XVIII, 871 S. 239 Abb., 220 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Climatology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62022-9
ISBN:
9783662620229
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland = Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland
Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /[electronic resource] :herausgegeben von Udo Sahling. - 1st ed. 2022. - XVIII, 871 S. 239 Abb., 220 Abb. in Farbe.online resource.
1.Think global – act local – move regional -- 2.Kommunaler Klimaschutz – Kür- oder Pflichtprogramm -- 3.Wärmewende und regenerative Energien -- 4.Energiewirtschaft und Industrie im Wandel -- 5.Erneuerbare Energien - Entwicklung, Planungs- und Genehmigungsfragen -- 6.Verkehrswende – effizient mobil mit neuen Antriebstechnologien -- 7.Energiearmut und CO2-Bepreisung? -- 8.Land- und Forstwirtschaft und Klimaschutz -- 9.Gesellschaftspolitischer Wandel.
Wie kann man Klimaschutz vor Ort erfolgreich umsetzen? Nach mehr als 20 Jahren Klimaschutzpolitik ziehen Autor*innen in diesem Handbuch Bilanz, wie Klimaschutz auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Die vielseitige Zusammenstellung der Beiträge soll Leser*innen helfen, die ökonomischen und technologischen und vor allem gesellschaftspolitischen Veränderungen dieser Zeit zu erkennen und daraus Lehren für die Zukunft von Klimaschutz und Energiewende zu ziehen. Klimaschutz erfährt zurzeit durch die „Fridays for Future“-Bewegung große Popularität. Die nachfolgende Generation will wissen, was anders gemacht werden muss, damit es künftig besser laufen kann. Gerade wird uns zudem brutal vor Augen geführt, was die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern bedeutet und dass es nur einen Erneuerbaren Weg gibt. Das Werk greift diese Aspekte auf und soll Mut machen, sich an einer emissionsfreien Zukunftsgestaltung zu beteiligen. Der Inhalt Think global – act local – move regional Kommunaler Klimaschutz – Kür oder Pflichtprogramm Wärmewende und regenerative Energien Energiewirtschaft und Industrie im Wandel Erneuerbare Energien – Entwicklung, Planungs- und Genehmigungsfragen Verkehrswende – effizient mobil mit neuen Antriebstechnologien Energiearmut und CO2-Bepreisung? Land- und Forstwirtschaft und Klimaschutz Gesellschaftspolitischer Wandel Der Herausgeber Udo Sahling war von 2014 bis 2020 im Vorstand des eaD (Dachverband der Klimaschutz- und Energieagenturen) und von 2001 bis 2021 Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Er ist inzwischen im Ruhestand.
ISBN: 9783662620229
Standard No.: 10.1007/978-3-662-62022-9doiSubjects--Topical Terms:
554822
Climatology.
LC Class. No.: QC851-999
Dewey Class. No.: 551.6
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland = Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /
LDR
:03440nam a22003615i 4500
001
1088860
003
DE-He213
005
20220722124245.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662620229
$9
978-3-662-62022-9
024
7
$a
10.1007/978-3-662-62022-9
$2
doi
035
$a
978-3-662-62022-9
050
4
$a
QC851-999
072
7
$a
RBP
$2
bicssc
072
7
$a
SCI042000
$2
bisacsh
072
7
$a
RBP
$2
thema
082
0 4
$a
551.6
$2
23
245
1 0
$a
Klimaschutz und Energiewende in Deutschland
$h
[electronic resource] :
$b
Herausforderungen – Lösungsbeiträge – Zukunftsperspektiven /
$c
herausgegeben von Udo Sahling.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2022.
300
$a
XVIII, 871 S. 239 Abb., 220 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
1.Think global – act local – move regional -- 2.Kommunaler Klimaschutz – Kür- oder Pflichtprogramm -- 3.Wärmewende und regenerative Energien -- 4.Energiewirtschaft und Industrie im Wandel -- 5.Erneuerbare Energien - Entwicklung, Planungs- und Genehmigungsfragen -- 6.Verkehrswende – effizient mobil mit neuen Antriebstechnologien -- 7.Energiearmut und CO2-Bepreisung? -- 8.Land- und Forstwirtschaft und Klimaschutz -- 9.Gesellschaftspolitischer Wandel.
520
$a
Wie kann man Klimaschutz vor Ort erfolgreich umsetzen? Nach mehr als 20 Jahren Klimaschutzpolitik ziehen Autor*innen in diesem Handbuch Bilanz, wie Klimaschutz auch unter ungünstigen Rahmenbedingungen umgesetzt werden kann. Die vielseitige Zusammenstellung der Beiträge soll Leser*innen helfen, die ökonomischen und technologischen und vor allem gesellschaftspolitischen Veränderungen dieser Zeit zu erkennen und daraus Lehren für die Zukunft von Klimaschutz und Energiewende zu ziehen. Klimaschutz erfährt zurzeit durch die „Fridays for Future“-Bewegung große Popularität. Die nachfolgende Generation will wissen, was anders gemacht werden muss, damit es künftig besser laufen kann. Gerade wird uns zudem brutal vor Augen geführt, was die hohe Importabhängigkeit von fossilen Energieträgern bedeutet und dass es nur einen Erneuerbaren Weg gibt. Das Werk greift diese Aspekte auf und soll Mut machen, sich an einer emissionsfreien Zukunftsgestaltung zu beteiligen. Der Inhalt Think global – act local – move regional Kommunaler Klimaschutz – Kür oder Pflichtprogramm Wärmewende und regenerative Energien Energiewirtschaft und Industrie im Wandel Erneuerbare Energien – Entwicklung, Planungs- und Genehmigungsfragen Verkehrswende – effizient mobil mit neuen Antriebstechnologien Energiearmut und CO2-Bepreisung? Land- und Forstwirtschaft und Klimaschutz Gesellschaftspolitischer Wandel Der Herausgeber Udo Sahling war von 2014 bis 2020 im Vorstand des eaD (Dachverband der Klimaschutz- und Energieagenturen) und von 2001 bis 2021 Geschäftsführer der Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH. Er ist inzwischen im Ruhestand.
650
0
$a
Climatology.
$3
554822
650
0
$a
Energy policy.
$3
554736
650
0
$a
Energy and state.
$3
1197930
650
0
$a
Environmental management.
$3
557131
650
0
$a
Urban policy.
$3
568282
650
0
$a
Pollution.
$3
565431
650
0
$a
Physical geography.
$3
784466
650
1 4
$a
Climate Sciences.
$3
1365898
650
2 4
$a
Energy Policy, Economics and Management.
$3
784769
650
2 4
$a
Environmental Management.
$3
593900
650
2 4
$a
Urban Policy.
$3
1366035
650
2 4
$a
Earth System Sciences.
$3
882734
700
1
$a
Sahling, Udo.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1396063
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662620212
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662620922
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-62022-9
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login