Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Energietechnik = Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Energietechnik/ herausgegeben von Richard Zahoransky.
Reminder of title:
Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /
other author:
Zahoransky, Richard.
Description:
XXXIX, 823 S. 471 Abb., 142 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Electric power distribution. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34831-1
ISBN:
9783658348311
Energietechnik = Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /
Energietechnik
Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /[electronic resource] :herausgegeben von Richard Zahoransky. - 9th ed. 2022. - XXXIX, 823 S. 471 Abb., 142 Abb. in Farbe.online resource.
Energietechnische Grundlagen -- Überblick, Energiequellen und Energiebedarf -- Konventionelle Dampfkraftwerke -- Kernkraftwerke -- Gasturbinen-Kraftwerke -- Kombinationskraftwerke -- Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz -- Brennstoffzellen -- Blockheiz-Kraftwerke BHKW, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung -- Wasserkraftwerke -- Solartechnik -- Windenergie -- Energetische Verwertung von Biomasse -- Nutzung geothermischer Energie -- Energetische Müllverwertung -- Energieverteilung -- Energiespeicherung -- Marktliberalisierung und Energiewende -- Globale Erwärmung und Klimapolitik.
Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes, dennoch kurz gefasstes Verständnis für die Zusammenhänge der Energieumwandlungsprozesse und umfasst dabei die gesamte Bandbreite der Energietechnik. Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der konventionellen und vor allem nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, über Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen bis hin zur Energiespeicherung, Energieverteilung und abschließend zu einem Abriss der Globalen Erwärmung mit zugehöriger Klimapolitik. In der aktuellen Auflage wurden mehrere Kapitel von neuen Autoren überarbeitet und teils grundlegend neu verfasst. Die aktuellen politischen Änderungen wurden u. a. in den verschiedenen Kapiteln der erneuerbaren Techniken, der Energieverteilung sowie der Marktliberalisierung und Energiewende durch sorgfältige Überarbeitungen eingebracht. Der Inhalt Energietechnische Grundlagen – Überblick, Energiequellen und Energiebedarf – Konventionelle Dampfkraftwerke – Kernkraftwerke – Gasturbinen-Kraftwerke – Kombinationskraftwerke – Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz – Brennstoffzellen – Blockheiz-Kraftwerke BHKW, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung – Wasserkraftwerke – Solartechnik – Windenergie – Energetische Verwertung von Biomasse – Nutzung geothermischer Energie – Energetische Müllverwertung – Energieverteilung – Energiespeicherung – Marktliberalisierung und Energiewende – Globale Erwärmung und Klimapolitik Die Zielgruppen - Studierende der Energietechnik, Versorgungs- und Elektrotechnik sowie des Maschinenbaus an Hochschulen und Universitäten - Nachschlagewerk für Interessenten der erneuerbaren und konventionellen Energietechniken Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland Professor an der Hochschule Offenburg. Die zehn Beitragsautoren kommen aus verschiedenen Universitäten, Hochschulen und einem Energieversorgungsunternehmen.
ISBN: 9783658348311
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34831-1doiSubjects--Topical Terms:
572880
Electric power distribution.
LC Class. No.: TK3001-3521
Dewey Class. No.: 321.319
Energietechnik = Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /
LDR
:04058nam a22003495i 4500
001
1089141
003
DE-He213
005
20220730135447.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658348311
$9
978-3-658-34831-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34831-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-34831-1
050
4
$a
TK3001-3521
072
7
$a
THRD
$2
bicssc
072
7
$a
TEC046000
$2
bisacsh
072
7
$a
THY
$2
thema
082
0 4
$a
321.319
$2
23
245
1 0
$a
Energietechnik
$h
[electronic resource] :
$b
Systeme zur konventionellen und erneuerbaren Energieumwandlung. Kompaktwissen für Studium und Beruf /
$c
herausgegeben von Richard Zahoransky.
250
$a
9th ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Vieweg,
$c
2022.
300
$a
XXXIX, 823 S. 471 Abb., 142 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Energietechnische Grundlagen -- Überblick, Energiequellen und Energiebedarf -- Konventionelle Dampfkraftwerke -- Kernkraftwerke -- Gasturbinen-Kraftwerke -- Kombinationskraftwerke -- Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz -- Brennstoffzellen -- Blockheiz-Kraftwerke BHKW, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung -- Wasserkraftwerke -- Solartechnik -- Windenergie -- Energetische Verwertung von Biomasse -- Nutzung geothermischer Energie -- Energetische Müllverwertung -- Energieverteilung -- Energiespeicherung -- Marktliberalisierung und Energiewende -- Globale Erwärmung und Klimapolitik.
520
$a
Dieses Lehrbuch vermittelt ein grundlegendes, dennoch kurz gefasstes Verständnis für die Zusammenhänge der Energieumwandlungsprozesse und umfasst dabei die gesamte Bandbreite der Energietechnik. Die Schwerpunkte reichen von der kompletten Beschreibung der konventionellen und vor allem nachhaltigen, erneuerbaren Energietechniken, über Gas- und Dampfturbinen-Kraftwerke sowie Kraft-Wärme-Kälte-Kopplungsanlagen bis hin zur Energiespeicherung, Energieverteilung und abschließend zu einem Abriss der Globalen Erwärmung mit zugehöriger Klimapolitik. In der aktuellen Auflage wurden mehrere Kapitel von neuen Autoren überarbeitet und teils grundlegend neu verfasst. Die aktuellen politischen Änderungen wurden u. a. in den verschiedenen Kapiteln der erneuerbaren Techniken, der Energieverteilung sowie der Marktliberalisierung und Energiewende durch sorgfältige Überarbeitungen eingebracht. Der Inhalt Energietechnische Grundlagen – Überblick, Energiequellen und Energiebedarf – Konventionelle Dampfkraftwerke – Kernkraftwerke – Gasturbinen-Kraftwerke – Kombinationskraftwerke – Stationäre Kolbenmotoren für energetischen Einsatz – Brennstoffzellen – Blockheiz-Kraftwerke BHKW, Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung – Wasserkraftwerke – Solartechnik – Windenergie – Energetische Verwertung von Biomasse – Nutzung geothermischer Energie – Energetische Müllverwertung – Energieverteilung – Energiespeicherung – Marktliberalisierung und Energiewende – Globale Erwärmung und Klimapolitik Die Zielgruppen - Studierende der Energietechnik, Versorgungs- und Elektrotechnik sowie des Maschinenbaus an Hochschulen und Universitäten - Nachschlagewerk für Interessenten der erneuerbaren und konventionellen Energietechniken Der Herausgeber Prof. Dr.-Ing. Richard A. Zahoransky ist nach seinen beruflichen Stationen an der Universität Karlsruhe (heute KIT), Yale University sowie Industrietätigkeiten im In- und Ausland Professor an der Hochschule Offenburg. Die zehn Beitragsautoren kommen aus verschiedenen Universitäten, Hochschulen und einem Energieversorgungsunternehmen.
650
0
$a
Electric power distribution.
$3
572880
650
0
$a
Mechanical engineering.
$3
557493
650
1 4
$a
Energy Grids and Networks.
$3
1387642
650
2 4
$a
Mechanical Engineering.
$3
670827
700
1
$a
Zahoransky, Richard.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1256894
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658348304
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34831-1
912
$a
ZDB-2-STI
950
$a
Computer Science and Engineering (German Language) (SpringerNature-11774)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login