Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender / von Dirk Langemann.
Author:
Langemann, Dirk.
Description:
IX, 214 S. 55 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Differential equations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64831-5
ISBN:
9783662648315
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender
Langemann, Dirk.
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender
[electronic resource] /von Dirk Langemann. - 1st ed. 2022. - IX, 214 S. 55 Abb.online resource.
Einführung -- Ausgewählte Differentialgleichungen und Lösungsansätze -- Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen von Differentialgleichungen -- Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung -- Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten -- Systeme von linearen Differentialgleichungen -- Laplace-Transformation -- Ein Randwertproblem -- Dynamische Systeme.
Sie stehen in Ihrem Studium am Anfang der Beschäftigung mit Differentialgleichungen. Das Buch bietet Ihnen eine breitgefächerte und anwendungsorientierte Einführung in dieses Thema. Es motiviert und veranschaulicht die zentralen Begriffe und diskutiert die mathematischen Ergebnisse vor dem Anwendungshintergrund. Das Buch ist aus Erfahrungen von Studierenden mit einer ingenieurmathematischen Vorlesung zu gewöhnlichen Differentialgleichungen entstanden. Nach einer Einführung zu Anwendungen und ihrer Modellierung mithilfe gewöhnlicher Differentialgleichungen folgen kurz moderne Hilfsmittel zur rechnergestützten Behandlung. Lösungsverfahren für wichtige Differentialgleichungstypen und ein Kapitel zu Fragen der Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen führen auf den umfangreichsten Anteil des Buches zu linearen Differentialgleichungen und linearen Differentialgleichungssysteme. Auf dem Federschwinger als Prototypen eines schwingenden Systems liegt ein Fokus. Abschließend werden die Laplace-Transformation, ein Randwertproblem und grundsätzlichen Fragen dynamischer Systeme angesprochen. Das Buch erzählt die mathematischen Zusammenhänge in leichtem Ton. Kleinere Aufgaben regen Sie an, eigene Veranschaulichungen, Zugänge und Lösungsansätze zu entwickeln. Sie werden Differentialgleichungen als ein wertvolles Werkzeug zur Beschreibung und Analyse von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Prozessen schätzen. Der Autor Dirk Langemann hat Mathematik an der Universität Rostock studiert und arbeitet seit 2009 als Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Er beschäftigt sich mit Fragen der mathematischen Modellierung und ist für die grundständigen Mathematik-Lehrveranstaltungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verantwortlich.
ISBN: 9783662648315
Standard No.: 10.1007/978-3-662-64831-5doiSubjects--Topical Terms:
527664
Differential equations.
LC Class. No.: QA370-380
Dewey Class. No.: 515.35
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender
LDR
:03385nam a22003495i 4500
001
1089170
003
DE-He213
005
20220514072341.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783662648315
$9
978-3-662-64831-5
024
7
$a
10.1007/978-3-662-64831-5
$2
doi
035
$a
978-3-662-64831-5
050
4
$a
QA370-380
072
7
$a
PBKJ
$2
bicssc
072
7
$a
MAT034000
$2
bisacsh
072
7
$a
PBKJ
$2
thema
082
0 4
$a
515.35
$2
23
100
1
$a
Langemann, Dirk.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1272116
245
1 0
$a
So einfach ist Mathematik – Gewöhnliche Differentialgleichungen für Anwender
$h
[electronic resource] /
$c
von Dirk Langemann.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Berlin, Heidelberg :
$b
Springer Berlin Heidelberg :
$b
Imprint: Springer Spektrum,
$c
2022.
300
$a
IX, 214 S. 55 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Ausgewählte Differentialgleichungen und Lösungsansätze -- Existenz und Eindeutigkeit der Lösungen von Differentialgleichungen -- Lineare Differentialgleichungen höherer Ordnung -- Lineare Differentialgleichungen mit konstanten Koeffizienten -- Systeme von linearen Differentialgleichungen -- Laplace-Transformation -- Ein Randwertproblem -- Dynamische Systeme.
520
$a
Sie stehen in Ihrem Studium am Anfang der Beschäftigung mit Differentialgleichungen. Das Buch bietet Ihnen eine breitgefächerte und anwendungsorientierte Einführung in dieses Thema. Es motiviert und veranschaulicht die zentralen Begriffe und diskutiert die mathematischen Ergebnisse vor dem Anwendungshintergrund. Das Buch ist aus Erfahrungen von Studierenden mit einer ingenieurmathematischen Vorlesung zu gewöhnlichen Differentialgleichungen entstanden. Nach einer Einführung zu Anwendungen und ihrer Modellierung mithilfe gewöhnlicher Differentialgleichungen folgen kurz moderne Hilfsmittel zur rechnergestützten Behandlung. Lösungsverfahren für wichtige Differentialgleichungstypen und ein Kapitel zu Fragen der Existenz und Eindeutigkeit von Lösungen führen auf den umfangreichsten Anteil des Buches zu linearen Differentialgleichungen und linearen Differentialgleichungssysteme. Auf dem Federschwinger als Prototypen eines schwingenden Systems liegt ein Fokus. Abschließend werden die Laplace-Transformation, ein Randwertproblem und grundsätzlichen Fragen dynamischer Systeme angesprochen. Das Buch erzählt die mathematischen Zusammenhänge in leichtem Ton. Kleinere Aufgaben regen Sie an, eigene Veranschaulichungen, Zugänge und Lösungsansätze zu entwickeln. Sie werden Differentialgleichungen als ein wertvolles Werkzeug zur Beschreibung und Analyse von natur- und ingenieurwissenschaftlichen Prozessen schätzen. Der Autor Dirk Langemann hat Mathematik an der Universität Rostock studiert und arbeitet seit 2009 als Professor an der Technischen Universität Braunschweig. Er beschäftigt sich mit Fragen der mathematischen Modellierung und ist für die grundständigen Mathematik-Lehrveranstaltungen in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen verantwortlich.
650
0
$a
Differential equations.
$3
527664
650
0
$a
Mathematics.
$3
527692
650
1 4
$a
Differential Equations.
$3
681826
650
2 4
$a
Applications of Mathematics.
$3
669175
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783662648308
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-662-64831-5
912
$a
ZDB-2-SNA
950
$a
Life Science and Basic Disciplines (German Language) (SpringerNature-11777)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login