Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Menschheit auf dem Laufsteg = Die Mode im Zivilisationsprozess /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Menschheit auf dem Laufsteg/ von René König ; herausgegeben von Hans Peter Thurn.
Reminder of title:
Die Mode im Zivilisationsprozess /
Author:
König, René.
other author:
Thurn, Hans Peter.
Description:
XVI, 286 S. 3 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Sociology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28227-1
ISBN:
9783658282271
Menschheit auf dem Laufsteg = Die Mode im Zivilisationsprozess /
König, René.
Menschheit auf dem Laufsteg
Die Mode im Zivilisationsprozess /[electronic resource] :von René König ; herausgegeben von Hans Peter Thurn. - 2nd ed. 2022. - XVI, 286 S. 3 Abb.online resource. - René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ;6. - René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ;17.
Zusammenfassung als Einleitung: Über die vier Ausbreitungsstile der Mode -- Für und wider die Mode -- und Form des modischen Verhaltens -- Die Mode erfaßt den ganzen Menschen -- Wandel und Beharrung -- Akkumulation, Wiederholung und Löschungsprozesse in der Entwicklung der Mode -- Wurzeln und Verzweigungen -- Modisches Verhalten bei Tieren und Kindern -- Das Neue, die Neugier und der New Look -- Schauen und Sich-Beschauen-Lassen -- Schmuck und Auszeichnung -- Das Wiedererkennen -- Rivalität und Wettbewerb -- Abhebung und Anerkennung -- Die Nachahmung -- Akteure und Zuschauer -- Zeremonielles Verhalten und Etikette -- Der Prozeß der Zivilisation und die Scham -- Die erste Erweiterung des modischen Verhaltens -- Die Mode in der bürgerlichen Geldaristokratie -- Männlicher Puritanismus gegen weibliche Mode -- Die Mode ergreift die großen Massen -- Die Massen und ihr Make-up -- Die soziale Ausbreitung der Mode in der Gegenwart -- Alte Techniken produzieren neue Moden -- Ein erstes Zwischenspiel: Busenfrei oder nicht? -- Ein zweites Zwischenspiel: Hat die Hose das Verhalten der Frau geändert? -- Ein drittes Zwischenspiel: Mode und Anti-Mode -- Mode und Massenkonsum -- Der Mythos vom Konsumterror -- Satirisches Zwischenspiel: Mode als Entfremdung — Entfremdung als Mode -- Die Erweiterung des Konsumfeldes -- Die Mode im realen Sozialismus -- Die Post-Moderne und die Ästhetik des Alltags -- Literatur -- Editorische Notiz -- Nachwort von Hans Peter Thum -- Personenregister.
In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans Peter Thurn.
ISBN: 9783658282271
Standard No.: 10.1007/978-3-658-28227-1doiSubjects--Topical Terms:
551705
Sociology.
LC Class. No.: HM
Dewey Class. No.: 301
Menschheit auf dem Laufsteg = Die Mode im Zivilisationsprozess /
LDR
:04050nam a22003855i 4500
001
1089335
003
DE-He213
005
20220409061120.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658282271
$9
978-3-658-28227-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-28227-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-28227-1
050
4
$a
HM
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
JHB
$2
bicssc
072
7
$a
SOC000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JHB
$2
thema
072
7
$a
JHB
$2
thema
082
0 4
$a
301
$2
23
100
1
$a
König, René.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1316118
245
1 0
$a
Menschheit auf dem Laufsteg
$h
[electronic resource] :
$b
Die Mode im Zivilisationsprozess /
$c
von René König ; herausgegeben von Hans Peter Thurn.
250
$a
2nd ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XVI, 286 S. 3 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ;
$v
6
505
0
$a
Zusammenfassung als Einleitung: Über die vier Ausbreitungsstile der Mode -- Für und wider die Mode -- und Form des modischen Verhaltens -- Die Mode erfaßt den ganzen Menschen -- Wandel und Beharrung -- Akkumulation, Wiederholung und Löschungsprozesse in der Entwicklung der Mode -- Wurzeln und Verzweigungen -- Modisches Verhalten bei Tieren und Kindern -- Das Neue, die Neugier und der New Look -- Schauen und Sich-Beschauen-Lassen -- Schmuck und Auszeichnung -- Das Wiedererkennen -- Rivalität und Wettbewerb -- Abhebung und Anerkennung -- Die Nachahmung -- Akteure und Zuschauer -- Zeremonielles Verhalten und Etikette -- Der Prozeß der Zivilisation und die Scham -- Die erste Erweiterung des modischen Verhaltens -- Die Mode in der bürgerlichen Geldaristokratie -- Männlicher Puritanismus gegen weibliche Mode -- Die Mode ergreift die großen Massen -- Die Massen und ihr Make-up -- Die soziale Ausbreitung der Mode in der Gegenwart -- Alte Techniken produzieren neue Moden -- Ein erstes Zwischenspiel: Busenfrei oder nicht? -- Ein zweites Zwischenspiel: Hat die Hose das Verhalten der Frau geändert? -- Ein drittes Zwischenspiel: Mode und Anti-Mode -- Mode und Massenkonsum -- Der Mythos vom Konsumterror -- Satirisches Zwischenspiel: Mode als Entfremdung — Entfremdung als Mode -- Die Erweiterung des Konsumfeldes -- Die Mode im realen Sozialismus -- Die Post-Moderne und die Ästhetik des Alltags -- Literatur -- Editorische Notiz -- Nachwort von Hans Peter Thum -- Personenregister.
520
$a
In der 1985 erschienenen Letztfassung seines Mode-Buchs folgt Königs Argumentation konsequenter noch als in den vorherigen Ausgaben einer interdisziplinären Leitlinie. Neben den aus der Kostümgeschichte vertrauten historischen Entwicklungen, die facettenreich nachgezeichnet werden, verknüpft der Autor ethnologische und ethologische, zivilisationsspezifische mit soziologischen Aspekten. Er schöpft seine Erkenntnisse ebenso aus dem Vergleich von Mensch und Tier wie aus jenem unterschiedlich kultivierter Völkerschaften, aus der Konfrontation divergierender Verhaltensweisen nicht minder als aus derjenigen von Umgangsformen zwischen Individuen oder Gruppen gemäß deren jeweiliger Schichtzugehörigkeit. Dieses polyperspektivische Verfahren erhellt durch viele einleuchtende Fakten und Beispiele Königs These, dass es sich bei Mode und Modischem um ein symbolisches Kommunikationsmedium handelt, das sowohl der Konkurrenz als auch der Konsistenz menschlicher Verkehrskreise dienen kann und tatsächlich dient: Man kann die Moden (aus innerem Antrieb und/oder anderen veranlasst) nutzen, sei es um Nähe, sei es um Distanz äußerlich zu signalisieren. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Hans Peter Thurn.
650
0
$a
Sociology.
$3
551705
700
1
$a
Thurn, Hans Peter.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1349670
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658282264
830
0
$a
René König Schriften. Ausgabe letzter Hand ;
$v
17
$3
1316120
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-28227-1
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login