Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven = Aktuelle Befunde /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven/ herausgegeben von Susanne Pernicka.
Reminder of title:
Aktuelle Befunde /
other author:
Pernicka, Susanne.
Description:
XII, 180 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Social structure. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36913-2
ISBN:
9783658369132
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven = Aktuelle Befunde /
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven
Aktuelle Befunde /[electronic resource] :herausgegeben von Susanne Pernicka. - 1st ed. 2022. - XII, 180 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.online resource.
Einleitung -- Sozialpartnerschaft und Arbeitgeber*innenverbände in Österreich -- Zur Dynamik der Machtverhältnisse zwischen Gewerkschaften und ihrem einflusspolitischen Gegenüber (Unternehmen, Arbeitgeberverbände, Politik) – das Beispiel der österreichischen Sozialwirtschaft -- Kollektivvertragspolitik im österreichischen Metallsektor.-Transnationale betriebliche Mitbestimmung -- Rollenverständnis und Aufgabenprofil von Betriebsrät*innen: Schutzfunktion und/oder Gestaltungsfunktion (Co-Management) -- Zur Bedeutung der Sozialpartner bei der Gestaltung des Arbeitszeitrechts im Lichte der Novelle des Arbeitszeitgesetzes (AZG) 2018 -- „Wir haben im Sinne eines Kompromisses zugestimmt.“ Die Rolle der Sozialpartnerschaft bei der Einführung und Implementierung verpflichtender Entgeltangaben im Gleichbehandlungsgesetz -- Digitalisierung in der Arbeitsmarktverwaltung – Der „AMS-Algorithmus“ als Bewährungsprobe für die Arbeitnehmer*innen- vertretung -- Sozialpartnerschaft und Migrationspolitik -- Sozialpartnerschaftliche Antworten auf digitale Plattformunternehmen im Personentransportsektor -- Fazit und Ausblick.
In diesem Buch wird der aktuelle Zustand der österreichischen Sozialpartnerschaft und ihrer Kontextbedingungen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven (Soziologie, Politikwissenschaft,Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft) in ausgewählten Bereichen beschrieben und diskutiert. Im Fokus stehen die Antworten sozialpartnerschaftlicher Akteure auf aktuelle gesellschaftliche, politische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen, wie etwa Digitalisierung, Transnationalisierung von Wertschöpfungsketten, ökologische Transformation, neue Formen der Beschäftigung, Arbeitsmigration und die Neuordnung der politischen Kräfteverhältnisse. Die Autorin Dr. Susanne Pernicka ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
ISBN: 9783658369132
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36913-2doiSubjects--Topical Terms:
555182
Social structure.
LC Class. No.: HM706
Dewey Class. No.: 305.5
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven = Aktuelle Befunde /
LDR
:03204nam a22003615i 4500
001
1089421
003
DE-He213
005
20220805080959.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658369132
$9
978-3-658-36913-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36913-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-36913-2
050
4
$a
HM706
050
4
$a
HM821-821.17
072
7
$a
JFS
$2
bicssc
072
7
$a
SOC026000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBS
$2
thema
082
0 4
$a
305.5
$2
23
245
1 0
$a
Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven
$h
[electronic resource] :
$b
Aktuelle Befunde /
$c
herausgegeben von Susanne Pernicka.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XII, 180 S. 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einleitung -- Sozialpartnerschaft und Arbeitgeber*innenverbände in Österreich -- Zur Dynamik der Machtverhältnisse zwischen Gewerkschaften und ihrem einflusspolitischen Gegenüber (Unternehmen, Arbeitgeberverbände, Politik) – das Beispiel der österreichischen Sozialwirtschaft -- Kollektivvertragspolitik im österreichischen Metallsektor.-Transnationale betriebliche Mitbestimmung -- Rollenverständnis und Aufgabenprofil von Betriebsrät*innen: Schutzfunktion und/oder Gestaltungsfunktion (Co-Management) -- Zur Bedeutung der Sozialpartner bei der Gestaltung des Arbeitszeitrechts im Lichte der Novelle des Arbeitszeitgesetzes (AZG) 2018 -- „Wir haben im Sinne eines Kompromisses zugestimmt.“ Die Rolle der Sozialpartnerschaft bei der Einführung und Implementierung verpflichtender Entgeltangaben im Gleichbehandlungsgesetz -- Digitalisierung in der Arbeitsmarktverwaltung – Der „AMS-Algorithmus“ als Bewährungsprobe für die Arbeitnehmer*innen- vertretung -- Sozialpartnerschaft und Migrationspolitik -- Sozialpartnerschaftliche Antworten auf digitale Plattformunternehmen im Personentransportsektor -- Fazit und Ausblick.
520
$a
In diesem Buch wird der aktuelle Zustand der österreichischen Sozialpartnerschaft und ihrer Kontextbedingungen aus verschiedenen disziplinären Perspektiven (Soziologie, Politikwissenschaft,Rechtswissenschaft und Wirtschaftswissenschaft) in ausgewählten Bereichen beschrieben und diskutiert. Im Fokus stehen die Antworten sozialpartnerschaftlicher Akteure auf aktuelle gesellschaftliche, politische, rechtliche und wirtschaftliche Herausforderungen, wie etwa Digitalisierung, Transnationalisierung von Wertschöpfungsketten, ökologische Transformation, neue Formen der Beschäftigung, Arbeitsmigration und die Neuordnung der politischen Kräfteverhältnisse. Die Autorin Dr. Susanne Pernicka ist Universitätsprofessorin am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz.
650
0
$a
Social structure.
$3
555182
650
0
$a
Equality.
$3
563228
650
0
$a
Social policy.
$3
555261
650
0
$a
Industrial sociology.
$3
579462
650
0
$a
Economic sociology.
$3
1205833
650
1 4
$a
Social Structure.
$3
1365792
650
2 4
$a
Social Policy.
$3
669212
650
2 4
$a
Sociology of Work.
$3
1107321
650
2 4
$a
Economic Sociology.
$3
1366281
700
1
$a
Pernicka, Susanne.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1260863
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658369125
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36913-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login