Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten = Potenziale und Herausforderungen /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten/ herausgegeben von Christine Lohmeier, Thomas Wiedemann.
Reminder of title:
Potenziale und Herausforderungen /
other author:
Lohmeier, Christine.
Description:
VI, 313 S. 44 Abb., 38 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Communication—Methodology. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36645-2
ISBN:
9783658366452
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten = Potenziale und Herausforderungen /
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten
Potenziale und Herausforderungen /[electronic resource] :herausgegeben von Christine Lohmeier, Thomas Wiedemann. - 1st ed. 2022. - VI, 313 S. 44 Abb., 38 Abb. in Farbe.online resource.
Umgang mit Datenvielfalt -- Forschungsinfrastruktur und -software -- Vielfalt der Daten – Vielfalt der Bezüge.
Gerade in qualitativen Forschungsprojekten werden häufig unterschiedlichste Daten gesammelt und analysiert. Der Sammelband diskutiert Potenziale und Herausforderungen, die damit insbesondere für die Kommunikationswissenschaft und die sozialwissenschaftliche Medienforschung verbunden sind. Neben einer konzeptuellen Einordnung bietet der Band eine Übersicht aktueller Forschungsprojekte und zeigt auf, welche Herausforderungen und Potenziale der Umgang mit unterschiedlichen Daten mit sich bringt. Die Herausgebenden Prof. Dr. Christine Lohmeier ist Universitätsprofessorin und Leiterin der Abteilung Mediennutzung und Digitale Kulturen am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Dr. Thomas Wiedemann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München.
ISBN: 9783658366452
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36645-2doiSubjects--Topical Terms:
1366115
Communication—Methodology.
LC Class. No.: P93.55
Dewey Class. No.: 302.201
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten = Potenziale und Herausforderungen /
LDR
:02295nam a22003735i 4500
001
1089864
003
DE-He213
005
20220816064147.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658366452
$9
978-3-658-36645-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36645-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-36645-2
050
4
$a
P93.55
072
7
$a
JFD
$2
bicssc
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCT
$2
thema
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.201
$2
23
245
1 0
$a
Datenvielfalt in kommunikationswissenschaftlichen Forschungskontexten
$h
[electronic resource] :
$b
Potenziale und Herausforderungen /
$c
herausgegeben von Christine Lohmeier, Thomas Wiedemann.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
VI, 313 S. 44 Abb., 38 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Umgang mit Datenvielfalt -- Forschungsinfrastruktur und -software -- Vielfalt der Daten – Vielfalt der Bezüge.
520
$a
Gerade in qualitativen Forschungsprojekten werden häufig unterschiedlichste Daten gesammelt und analysiert. Der Sammelband diskutiert Potenziale und Herausforderungen, die damit insbesondere für die Kommunikationswissenschaft und die sozialwissenschaftliche Medienforschung verbunden sind. Neben einer konzeptuellen Einordnung bietet der Band eine Übersicht aktueller Forschungsprojekte und zeigt auf, welche Herausforderungen und Potenziale der Umgang mit unterschiedlichen Daten mit sich bringt. Die Herausgebenden Prof. Dr. Christine Lohmeier ist Universitätsprofessorin und Leiterin der Abteilung Mediennutzung und Digitale Kulturen am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg. Dr. Thomas Wiedemann ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der Universität München.
650
0
$a
Communication—Methodology.
$3
1366115
650
0
$a
Ethnology.
$3
558761
650
0
$a
Sociology—Methodology.
$3
1365795
650
1 4
$a
Media and Communication Methods.
$3
1366116
650
2 4
$a
Ethnography.
$3
1112077
650
2 4
$a
Sociological Methods.
$3
1365796
700
1
$a
Lohmeier, Christine.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1106131
700
1
$a
Wiedemann, Thomas.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1304032
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658366445
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36645-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login