Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Modellierung schulischer Notenbildung = Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Modellierung schulischer Notenbildung/ von Klaus Korossy.
Reminder of title:
Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /
Author:
Korossy, Klaus.
Description:
XV, 358 S. 21 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Education—Research. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36197-6
ISBN:
9783658361976
Modellierung schulischer Notenbildung = Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /
Korossy, Klaus.
Modellierung schulischer Notenbildung
Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /[electronic resource] :von Klaus Korossy. - 1st ed. 2022. - XV, 358 S. 21 Abb.online resource.
Von benoteten Einzelleistungen bis zur Gesamtbeurteilung schulischer Leistungen sind i.d.R. mehrere Integrationsschritte zu durchlaufen. In diesem Buch werden zugrundeliegende kategoriale Strukturen und die gestuften Bewertungsprozesse der Leistungsbewertung analysiert und zu einem Gesamtmodell der Notenintegration entwickelt. Behandelt werden auch Fragen der Bewertung von Kategorien mit Wahl- und Wahlpflichtleistungen sowie mit taxonomisch geordneten Leistungen. Zahlreiche Beispiele und Beispielrechnungen verdeutlichen und veranschaulichen die formale Darstellung für die Anwendung in der schulischen Benotungspraxis. Der Autor Dr. phil. Klaus Korossy, Dipl.-Psych., Professor a.D., war lange Zeit Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Ethik, Philosophie und Psychologie sowie als Ausbilder und Bereichsleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg im Fachbereich Pädagogik/Psychologie tätig. Seit vielen Jahren ist er Lehrbeauftragter am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg.
ISBN: 9783658361976
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36197-6doiSubjects--Topical Terms:
1279169
Education—Research.
LC Class. No.: LB1028-1028.25
Dewey Class. No.: 370.72
Modellierung schulischer Notenbildung = Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /
LDR
:02243nam a22003375i 4500
001
1091435
003
DE-He213
005
20220116055350.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658361976
$9
978-3-658-36197-6
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36197-6
$2
doi
035
$a
978-3-658-36197-6
050
4
$a
LB1028-1028.25
072
7
$a
JN
$2
bicssc
072
7
$a
EDU000000
$2
bisacsh
072
7
$a
JND
$2
thema
082
0 4
$a
370.72
$2
23
100
1
$a
Korossy, Klaus.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1399020
245
1 0
$a
Modellierung schulischer Notenbildung
$h
[electronic resource] :
$b
Von der bewerteten Einzelleistung zur Gesamtbeurteilung /
$c
von Klaus Korossy.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XV, 358 S. 21 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
520
$a
Von benoteten Einzelleistungen bis zur Gesamtbeurteilung schulischer Leistungen sind i.d.R. mehrere Integrationsschritte zu durchlaufen. In diesem Buch werden zugrundeliegende kategoriale Strukturen und die gestuften Bewertungsprozesse der Leistungsbewertung analysiert und zu einem Gesamtmodell der Notenintegration entwickelt. Behandelt werden auch Fragen der Bewertung von Kategorien mit Wahl- und Wahlpflichtleistungen sowie mit taxonomisch geordneten Leistungen. Zahlreiche Beispiele und Beispielrechnungen verdeutlichen und veranschaulichen die formale Darstellung für die Anwendung in der schulischen Benotungspraxis. Der Autor Dr. phil. Klaus Korossy, Dipl.-Psych., Professor a.D., war lange Zeit Gymnasiallehrer mit den Fächern Mathematik, Ethik, Philosophie und Psychologie sowie als Ausbilder und Bereichsleiter am Staatlichen Seminar für Didaktik und Lehrerbildung Heidelberg im Fachbereich Pädagogik/Psychologie tätig. Seit vielen Jahren ist er Lehrbeauftragter am Institut für Bildungswissenschaften der Universität Heidelberg.
650
0
$a
Education—Research.
$3
1279169
650
0
$a
Test-taking skills.
$3
814331
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
0
$a
Study Skills.
$3
1279041
650
0
$a
Teaching.
$3
555255
650
1 4
$a
Educational Research.
$3
1365840
650
2 4
$a
Revision and Exam.
$3
1201871
650
2 4
$a
School Research.
$3
1365775
650
2 4
$a
Study and Learning Skills.
$3
1139951
650
2 4
$a
Pedagogy.
$3
1148703
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658361969
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36197-6
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login