Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Selbstmanagement im Studium = Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Selbstmanagement im Studium/ von Tobias Seidl, Sarah Seidl.
Reminder of title:
Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /
Author:
Seidl, Tobias.
other author:
Seidl, Sarah.
Description:
XI, 45 S. 8 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Study Skills. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36362-8
ISBN:
9783658363628
Selbstmanagement im Studium = Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /
Seidl, Tobias.
Selbstmanagement im Studium
Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /[electronic resource] :von Tobias Seidl, Sarah Seidl. - 1st ed. 2022. - XI, 45 S. 8 Abb.online resource. - essentials,2197-6716. - essentials,.
Einleitung -- Why? - Die eigenen Visionen, Überzeugungen und langfristigen Ziele herausarbeiten -- How? - Sinnvoll Ziele setzen, um die eigenen Visionen zu erreichen -- What? - Aufgaben und ihre effiziente Bewältigung -- Den eigenen Weg finden.
Durch den essentials-Band werden Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Selbstmanagementkompetenzen unterstützt. Durch das Einüben vielfach bewehrter und einfach umsetzbarer Methoden sowie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns lernen Sie wichtige Strategien für die Bewältigung der Herausforderungen des Studiums kennen und einzusetzen. Die dabei entwickelten Kompetenzen unterstützen Sie nicht nur in Ihrem Studienalltag, sondern sind auch von großer Bedeutung für den erfolgreichen Start in das Berufsleben. Der Inhalt Eigene Ziele und Visionen erkennen Ziele sinnvoll formulieren und umsetzen Aufgaben effizient bewältigen Motivation finden Die Zielgruppen Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften Die Autoren Prof. Dr. Tobias Seidl ist Professor für Schlüssel- und Selbstkompetenzen Studierender an der Hochschule der Medien Stuttgart. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören 21st century skills, zukunftsorientierte Hochschulentwicklung sowie innovative Ansätze in der Lehre. Prof. Dr. Sarah Seidl ist Professorin für Psychologie an der SRH Fernhochschule Riedlingen und systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. .
ISBN: 9783658363628
Standard No.: 10.1007/978-3-658-36362-8doiSubjects--Topical Terms:
1279041
Study Skills.
LC Class. No.: LB1049
Dewey Class. No.: 371.30281
Selbstmanagement im Studium = Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /
LDR
:02681nam a22003615i 4500
001
1092497
003
DE-He213
005
20220111192121.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658363628
$9
978-3-658-36362-8
024
7
$a
10.1007/978-3-658-36362-8
$2
doi
035
$a
978-3-658-36362-8
050
4
$a
LB1049
072
7
$a
JNZ
$2
bicssc
072
7
$a
STU036000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNZ
$2
thema
082
0 4
$a
371.30281
$2
23
100
1
$a
Seidl, Tobias.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400264
245
1 0
$a
Selbstmanagement im Studium
$h
[electronic resource] :
$b
Für Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften /
$c
von Tobias Seidl, Sarah Seidl.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XI, 45 S. 8 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
490
1
$a
essentials,
$x
2197-6716
505
0
$a
Einleitung -- Why? - Die eigenen Visionen, Überzeugungen und langfristigen Ziele herausarbeiten -- How? - Sinnvoll Ziele setzen, um die eigenen Visionen zu erreichen -- What? - Aufgaben und ihre effiziente Bewältigung -- Den eigenen Weg finden.
520
$a
Durch den essentials-Band werden Sie in der Weiterentwicklung Ihrer Selbstmanagementkompetenzen unterstützt. Durch das Einüben vielfach bewehrter und einfach umsetzbarer Methoden sowie das Reflektieren des eigenen Denkens und Handelns lernen Sie wichtige Strategien für die Bewältigung der Herausforderungen des Studiums kennen und einzusetzen. Die dabei entwickelten Kompetenzen unterstützen Sie nicht nur in Ihrem Studienalltag, sondern sind auch von großer Bedeutung für den erfolgreichen Start in das Berufsleben. Der Inhalt Eigene Ziele und Visionen erkennen Ziele sinnvoll formulieren und umsetzen Aufgaben effizient bewältigen Motivation finden Die Zielgruppen Studierende der Geistes- und Sozialwissenschaften Die Autoren Prof. Dr. Tobias Seidl ist Professor für Schlüssel- und Selbstkompetenzen Studierender an der Hochschule der Medien Stuttgart. Zu seinen Lehr- und Forschungsschwerpunkten gehören 21st century skills, zukunftsorientierte Hochschulentwicklung sowie innovative Ansätze in der Lehre. Prof. Dr. Sarah Seidl ist Professorin für Psychologie an der SRH Fernhochschule Riedlingen und systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin in eigener Praxis. .
650
0
$a
Study Skills.
$3
1279041
650
0
$a
Research—Methodology.
$3
1366006
650
1 4
$a
Study and Learning Skills.
$3
1139951
650
2 4
$a
Research Skills.
$3
1204754
700
1
$a
Seidl, Sarah.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400265
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658363611
830
0
$a
essentials,
$x
2197-6708
$3
1253503
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-36362-8
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login