Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung/ herausgegeben von Jens Klusmeyer, Dorit Bosse.
other author:
Klusmeyer, Jens.
Description:
XI, 311 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Teachers—Training of. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35483-1
ISBN:
9783658354831
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung
[electronic resource] /herausgegeben von Jens Klusmeyer, Dorit Bosse. - 1st ed. 2022. - XI, 311 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.online resource.
Hochschuldidaktische Lernumgebungen zur Unterstützung einer reflexiven Lehrer*innenbildung: Reflexion im Sportstudium -- Theorie-Praxis-Reflexion -- Reflexionsaspekte und –gelegenheiten n der 1. Phase der Lehrer*innenbildung: Reflexion im Peer Coaching -- Phasenübergreifende Lernkonzepte zur Reflexionsgewinnung mittels E-Portfolioeinsatz.
Die Forderung nach einer praxisorientierten Lehrer*innenbildung ist seit vielen Jahren virulent. Für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte ist dabei entscheidend, Praxisbezüge in einen pädagogischen und fachdidaktischen Reflexionskontext zu stellen. Diesen Ansatz von Praxis und domänenbezogener Reflexion verfolgen die Beiträge aus den Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken, die im Rahmen des Kasseler Projekts Professionalisierung durch Vernetzung – Fortführung und Potenzierung (PRONET2) der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ entstanden sind. Die Beiträge verbinden Praxisstudien mit unterschiedlichen Reflexionsanlässen, die sich auf Lehr-Lernszenarien, ganze Seminarkonzeptionen oder die Begleitung von Schulpraktika beziehen. Dabei geht es um Reflexionsgegenstände wie Unterrichtsvideos, Reflexionshandlungen wie Blogeinträge sowie Untersuchungen zum Reflexionsvermögen, zur Reflexionsgüte und zur Wirksamkeit von inhaltlich ausgerichteter Reflexion. Der Band zeigt konzeptionell wie empirisch auf, wie reflexive Praxisstudien zu einem wichtigen Bestandteil einer – auch phasenübergreifend angelegten – Lehrer*innenbildung werden können. Der*die Herausgeber*in Dr. Jens Klusmeyer ist Professor für Wirtschaftsdidaktik an der Universität Kassel. Dr. Dorit Bosse ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Gymnasiale Oberstufe an der Universität Kassel.
ISBN: 9783658354831
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35483-1doiSubjects--Topical Terms:
1365774
Teachers—Training of.
LC Class. No.: LB1705-2286
Dewey Class. No.: 370.711
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung
LDR
:02982nam a22003495i 4500
001
1092581
003
DE-He213
005
20220408214835.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658354831
$9
978-3-658-35483-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35483-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-35483-1
050
4
$a
LB1705-2286
072
7
$a
JNMT
$2
bicssc
072
7
$a
EDU046000
$2
bisacsh
072
7
$a
JNMT
$2
thema
082
0 4
$a
370.711
$2
23
245
1 0
$a
Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung
$h
[electronic resource] /
$c
herausgegeben von Jens Klusmeyer, Dorit Bosse.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XI, 311 S. 32 Abb., 20 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Hochschuldidaktische Lernumgebungen zur Unterstützung einer reflexiven Lehrer*innenbildung: Reflexion im Sportstudium -- Theorie-Praxis-Reflexion -- Reflexionsaspekte und –gelegenheiten n der 1. Phase der Lehrer*innenbildung: Reflexion im Peer Coaching -- Phasenübergreifende Lernkonzepte zur Reflexionsgewinnung mittels E-Portfolioeinsatz.
520
$a
Die Forderung nach einer praxisorientierten Lehrer*innenbildung ist seit vielen Jahren virulent. Für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte ist dabei entscheidend, Praxisbezüge in einen pädagogischen und fachdidaktischen Reflexionskontext zu stellen. Diesen Ansatz von Praxis und domänenbezogener Reflexion verfolgen die Beiträge aus den Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken, die im Rahmen des Kasseler Projekts Professionalisierung durch Vernetzung – Fortführung und Potenzierung (PRONET2) der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ entstanden sind. Die Beiträge verbinden Praxisstudien mit unterschiedlichen Reflexionsanlässen, die sich auf Lehr-Lernszenarien, ganze Seminarkonzeptionen oder die Begleitung von Schulpraktika beziehen. Dabei geht es um Reflexionsgegenstände wie Unterrichtsvideos, Reflexionshandlungen wie Blogeinträge sowie Untersuchungen zum Reflexionsvermögen, zur Reflexionsgüte und zur Wirksamkeit von inhaltlich ausgerichteter Reflexion. Der Band zeigt konzeptionell wie empirisch auf, wie reflexive Praxisstudien zu einem wichtigen Bestandteil einer – auch phasenübergreifend angelegten – Lehrer*innenbildung werden können. Der*die Herausgeber*in Dr. Jens Klusmeyer ist Professor für Wirtschaftsdidaktik an der Universität Kassel. Dr. Dorit Bosse ist Professorin für Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Gymnasiale Oberstufe an der Universität Kassel.
650
0
$a
Teachers—Training of.
$3
1365774
650
0
$a
Schools.
$3
557489
650
0
$a
Education, Higher.
$3
554829
650
1 4
$a
Teaching and Teacher Education.
$3
783596
650
2 4
$a
School and Schooling.
$3
1365838
650
2 4
$a
Higher Education.
$3
679030
650
2 4
$a
School Research.
$3
1365775
700
1
$a
Klusmeyer, Jens.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1267292
700
1
$a
Bosse, Dorit.
$e
editor.
$4
edt
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/edt
$3
1267291
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658354824
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35483-1
912
$a
ZDB-2-ESA
950
$a
Education and Social Work (German Language) (SpringerNature-42733)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login