語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Senior Social Entrepreneurship = Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Senior Social Entrepreneurship/ von Ralf Sange, Katrin von Wulffen.
其他題名:
Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /
作者:
Sange, Ralf.
其他作者:
von Wulffen, Katrin.
面頁冊數:
IX, 218 S. 67 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Entrepreneurship. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34512-9
ISBN:
9783658345129
Senior Social Entrepreneurship = Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /
Sange, Ralf.
Senior Social Entrepreneurship
Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /[electronic resource] :von Ralf Sange, Katrin von Wulffen. - 1st ed. 2022. - IX, 218 S. 67 Abb., 58 Abb. in Farbe.online resource.
Die Generation der Babyboomer in Deutschland -- Senior Social Entrepreneurship -- Portraits von Senior Social Entrepreneurs -- Zur Praxis: Wie gründe ich mein eigenes Sozialunternehmen?.
Dieses Buch inspiriert Menschen in Ihrer zweiten Lebenshälfte ein soziales Unternehmen zu gründen und zeigt auf, wie das gehen kann. Es ist ein Ermutigungsbuch, das der Generation der Babyboomer als Impuls dienen soll, noch einmal etwas Neues zu wagen. Die Autoren portraitieren darin positive Vorbilder, die erfolgreich als Social Entrepreneurs tätig sind. In einem ausführlichen Praxisteil erläutern sie darauf aufbauend, wie man ein eigenes Sozialunternehmen gründet. Der Inhalt · Die Generation der Babyboomer in Deutschland · Was ist Senior Social Entrepreneurship · Portraits von Senior Social Entrepreneurs und ihren Unternehmen · Wie Sie Ihr eigenes Sozialunternehmen gründen · Leitfaden: Von der Gründungsidee zum Konzept in die Umsetzung Die Autoren Ralf Sange ist Diplom-Sozialwissenschaftler und hat über 25 Jahre Erfahrung in der Existenzgründungsberatung. Er ist selbst Sozialunternehmer. Für seine Initiative „Gründer50plus“ wurde er 2012 als Preisträger der Europäischen Kommission als „Europäischer Social Entrepreneur für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgezeichnet. Seit 2013 ist Ralf Sange Ashoka-Fellow. In den letzten Jahren hat er mit „Perspektiven 50plus“ ein weiteres Projekt initiiert, das sich der Gestaltung des demographischen Wandels in unserer Gesellschaft widmet. Seit 2018 unterstützt Ralf Sange mit seinem Inkubator-Programm „Senior Social Entrepreneurship“ soziale Gründungen 50plus. Dr. Katrin von Wulffen ist Diplom-Volkswirtin, sie hat einen Abschluss als Master in Public Administration der Harvard University und wurde im Bereich Wirtschaftsethik promoviert. Sie besitzt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in einem großen Finanzkonzern. Von 2008 bis 2013 hat sie das Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität München mit aufgebaut. Danach gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Unternehmen im Bereich des demographischen Wandels, das 2017 weiterverkauft wurde. Seither engagiert sie sich in verschiedenen sozialen Projekten, u.a. in der Initiative „Perspektiven 50plus“.
ISBN: 9783658345129
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34512-9doiSubjects--Topical Terms:
559908
Entrepreneurship.
LC Class. No.: HD62.5
Dewey Class. No.: 658.421
Senior Social Entrepreneurship = Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /
LDR
:03540nam a22003495i 4500
001
1092727
003
DE-He213
005
20220412200949.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658345129
$9
978-3-658-34512-9
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34512-9
$2
doi
035
$a
978-3-658-34512-9
050
4
$a
HD62.5
072
7
$a
KJH
$2
bicssc
072
7
$a
BUS025000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJH
$2
thema
082
0 4
$a
658.421
$2
23
100
1
$a
Sange, Ralf.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400538
245
1 0
$a
Senior Social Entrepreneurship
$h
[electronic resource] :
$b
Wie man mit 50plus sinnstiftend gründet /
$c
von Ralf Sange, Katrin von Wulffen.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
IX, 218 S. 67 Abb., 58 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Die Generation der Babyboomer in Deutschland -- Senior Social Entrepreneurship -- Portraits von Senior Social Entrepreneurs -- Zur Praxis: Wie gründe ich mein eigenes Sozialunternehmen?.
520
$a
Dieses Buch inspiriert Menschen in Ihrer zweiten Lebenshälfte ein soziales Unternehmen zu gründen und zeigt auf, wie das gehen kann. Es ist ein Ermutigungsbuch, das der Generation der Babyboomer als Impuls dienen soll, noch einmal etwas Neues zu wagen. Die Autoren portraitieren darin positive Vorbilder, die erfolgreich als Social Entrepreneurs tätig sind. In einem ausführlichen Praxisteil erläutern sie darauf aufbauend, wie man ein eigenes Sozialunternehmen gründet. Der Inhalt · Die Generation der Babyboomer in Deutschland · Was ist Senior Social Entrepreneurship · Portraits von Senior Social Entrepreneurs und ihren Unternehmen · Wie Sie Ihr eigenes Sozialunternehmen gründen · Leitfaden: Von der Gründungsidee zum Konzept in die Umsetzung Die Autoren Ralf Sange ist Diplom-Sozialwissenschaftler und hat über 25 Jahre Erfahrung in der Existenzgründungsberatung. Er ist selbst Sozialunternehmer. Für seine Initiative „Gründer50plus“ wurde er 2012 als Preisträger der Europäischen Kommission als „Europäischer Social Entrepreneur für aktives Altern und Solidarität zwischen den Generationen“ ausgezeichnet. Seit 2013 ist Ralf Sange Ashoka-Fellow. In den letzten Jahren hat er mit „Perspektiven 50plus“ ein weiteres Projekt initiiert, das sich der Gestaltung des demographischen Wandels in unserer Gesellschaft widmet. Seit 2018 unterstützt Ralf Sange mit seinem Inkubator-Programm „Senior Social Entrepreneurship“ soziale Gründungen 50plus. Dr. Katrin von Wulffen ist Diplom-Volkswirtin, sie hat einen Abschluss als Master in Public Administration der Harvard University und wurde im Bereich Wirtschaftsethik promoviert. Sie besitzt langjährige Erfahrung aus verschiedenen Führungspositionen in einem großen Finanzkonzern. Von 2008 bis 2013 hat sie das Entrepreneurship Center der Ludwig-Maximilians-Universität München mit aufgebaut. Danach gründete sie gemeinsam mit ihrem Mann ein Unternehmen im Bereich des demographischen Wandels, das 2017 weiterverkauft wurde. Seither engagiert sie sich in verschiedenen sozialen Projekten, u.a. in der Initiative „Perspektiven 50plus“.
650
0
$a
Entrepreneurship.
$3
559908
650
0
$a
New business enterprises.
$3
566880
650
0
$a
Welfare economics.
$3
555259
650
0
$a
Small business.
$3
563581
650
0
$a
Venture capital.
$3
596279
650
2 4
$a
Social Economy.
$3
1366519
650
2 4
$a
Small Business.
$3
1070168
650
2 4
$a
Start-Ups and Venture Capital.
$3
1366680
700
1
$a
von Wulffen, Katrin.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400539
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658345112
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34512-9
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入