語系:
繁體中文
English
說明(常見問題)
登入
回首頁
切換:
標籤
|
MARC模式
|
ISBD
Einfache Datenauswertung mit R = Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /
紀錄類型:
書目-語言資料,印刷品 : Monograph/item
正題名/作者:
Einfache Datenauswertung mit R/ von Volker Gehrau, Katharina Maubach, Sam Fujarski.
其他題名:
Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /
作者:
Gehrau, Volker.
其他作者:
Maubach, Katharina.
面頁冊數:
XX, 392 S. 267 Abb., 171 Abb. in Farbe.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
標題:
Communication—Methodology. -
電子資源:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34285-2
ISBN:
9783658342852
Einfache Datenauswertung mit R = Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /
Gehrau, Volker.
Einfache Datenauswertung mit R
Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /[electronic resource] :von Volker Gehrau, Katharina Maubach, Sam Fujarski. - 1st ed. 2022. - XX, 392 S. 267 Abb., 171 Abb. in Farbe.online resource.
RStudio und R Markdown -- Datenerfassung -- Datenmanagement -- Exkurs: tidyverse -- Grafiken mit ggplot2 -- Häufigkeiten -- Verteilungen -- Schätzen und Testen -- Kreuztabellen -- Korrelationen -- Mittelwertvergleiche -- Forschungsbericht.
Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nicht weiß, wie ich diese angemessen auswerten kann? Und wie verfahre ich, wenn ich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretieren und berichten muss? Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt dieses Buch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch deren statistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse. In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit der kostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einem Beispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zu erleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlich individuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügung gestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen, Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werden die nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie die Grundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisierten Erstellens von Forschungsberichten vermittelt. Die Autoren Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Katharina Maubach (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Sam Fujarski (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
ISBN: 9783658342852
Standard No.: 10.1007/978-3-658-34285-2doiSubjects--Topical Terms:
1366115
Communication—Methodology.
LC Class. No.: P93.55
Dewey Class. No.: 302.201
Einfache Datenauswertung mit R = Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /
LDR
:03167nam a22003735i 4500
001
1092783
003
DE-He213
005
20220413115520.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658342852
$9
978-3-658-34285-2
024
7
$a
10.1007/978-3-658-34285-2
$2
doi
035
$a
978-3-658-34285-2
050
4
$a
P93.55
072
7
$a
JFD
$2
bicssc
072
7
$a
GTC
$2
bicssc
072
7
$a
SOC052000
$2
bisacsh
072
7
$a
JBCT
$2
thema
072
7
$a
GTC
$2
thema
082
0 4
$a
302.201
$2
23
100
1
$a
Gehrau, Volker.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400599
245
1 0
$a
Einfache Datenauswertung mit R
$h
[electronic resource] :
$b
Eine Einführung in uni- und bivariate Statistik sowie Datendarstellung mit RStudio und R Markdown /
$c
von Volker Gehrau, Katharina Maubach, Sam Fujarski.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer VS,
$c
2022.
300
$a
XX, 392 S. 267 Abb., 171 Abb. in Farbe.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
RStudio und R Markdown -- Datenerfassung -- Datenmanagement -- Exkurs: tidyverse -- Grafiken mit ggplot2 -- Häufigkeiten -- Verteilungen -- Schätzen und Testen -- Kreuztabellen -- Korrelationen -- Mittelwertvergleiche -- Forschungsbericht.
520
$a
Was, wenn ich wissenschaftliche Fragestellungen und Daten habe, aber nicht weiß, wie ich diese angemessen auswerten kann? Und wie verfahre ich, wenn ich Ergebnisse vorliegen habe, aber nicht weiß, wie ich diese interpretieren und berichten muss? Bei solchen Problemen der Datenauswertung setzt dieses Buch an und erklärt sowohl die theoretischen Grundlagen als auch deren statistische Umsetzung, die Datenvisualisierung und das Berichten der Ergebnisse. In den einzelnen Kapiteln wird die uni- und bivariate Datenanalyse mit der kostenlosen open source Software RStudio umfassend erläutert und an einem Beispieldatensatz eingeübt. Um den Einstieg in R und R Markdown zu erleichtern, werden neben Beispieldateien (die sog. Beispielskripte) zusätzlich individuell anpassbare Musterskripte als Dateien online zur Verfügung gestellt. Die statistischen Verfahren umfassen Häufigkeiten, Verteilungen, Kreuztabellen, Korrelationen und Mittelwertvergleiche. Des Weiteren werden die nötigen Grundkenntnisse in RStudio und R Markdown sowie die Grundlagen des Datenmanagements, der Datenvisualisierung und des automatisierten Erstellens von Forschungsberichten vermittelt. Die Autoren Dr. Volker Gehrau ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Katharina Maubach (M.A.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Sam Fujarski (M.Sc.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster.
650
0
$a
Communication—Methodology.
$3
1366115
650
0
$a
Social sciences—Statistical methods.
$3
1366321
650
1 4
$a
Media and Communication Methods.
$3
1366116
650
2 4
$a
Statistics in Social Sciences, Humanities, Law, Education, Behavorial Sciences, Public Policy.
$3
1366322
700
1
$a
Maubach, Katharina.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400600
700
1
$a
Fujarski, Sam.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400601
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658342845
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-34285-2
912
$a
ZDB-2-SZR
950
$a
Social Science and Law (German Language) (SpringerNature-41209)
筆 0 讀者評論
多媒體
評論
新增評論
分享你的心得
Export
取書館別
處理中
...
變更密碼[密碼必須為2種組合(英文和數字)及長度為10碼以上]
登入