Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Additive Manufacturing (AM) = Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Additive Manufacturing (AM)/ von Dominik Morar.
Reminder of title:
Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /
Author:
Morar, Dominik.
Description:
XXVIII, 281 S. 85 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Technological innovations. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37153-1
ISBN:
9783658371531
Additive Manufacturing (AM) = Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /
Morar, Dominik.
Additive Manufacturing (AM)
Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /[electronic resource] :von Dominik Morar. - 1st ed. 2022. - XXVIII, 281 S. 85 Abb.online resource.
Einführung -- Die Informationsversorgung im Kontext von Additive Manufacturing -- Der AM-Produktentstehungsprozess in der Praxis – Methodik und Ergebnisse -- f eines Informationsversorgungskonzepts für den AMProduktentstehungsprozess -- Evaluation des Fachkonzepts -- Fazit und Diskussion -- Literaturverzeichnis.
Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eröffnet AM weitreichende Möglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhängigen Produktion in Wertschöpfungsnetzwerken. Hierfür ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung für den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur für den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet. Der Autor Dominik Morar forscht im Kontext der digitalen Transformation von produzierenden Unternehmen mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und Additive Manufacturing. Im Rahmen seiner Tätigkeit am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik 1 der Universität Stuttgart fokussiert er darüber hinaus die Themenbereiche Business Intelligence & Analytics (BIA) sowie Prozessmanagement.
ISBN: 9783658371531
Standard No.: 10.1007/978-3-658-37153-1doiSubjects--Topical Terms:
564143
Technological innovations.
LC Class. No.: HD45
Dewey Class. No.: 658.4062
Additive Manufacturing (AM) = Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /
LDR
:03149nam a22003615i 4500
001
1092788
003
DE-He213
005
20220413134337.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658371531
$9
978-3-658-37153-1
024
7
$a
10.1007/978-3-658-37153-1
$2
doi
035
$a
978-3-658-37153-1
050
4
$a
HD45
072
7
$a
KJD
$2
bicssc
072
7
$a
BUS042000
$2
bisacsh
072
7
$a
KJD
$2
thema
082
0 4
$a
658.4062
$2
23
082
0 4
$a
658.514
$2
23
100
1
$a
Morar, Dominik.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1400607
245
1 0
$a
Additive Manufacturing (AM)
$h
[electronic resource] :
$b
Entwicklung eines Informationsversorgungskonzepts zur Unterstützung des AM-Produktentstehungsprozesses /
$c
von Dominik Morar.
250
$a
1st ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XXVIII, 281 S. 85 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Einführung -- Die Informationsversorgung im Kontext von Additive Manufacturing -- Der AM-Produktentstehungsprozess in der Praxis – Methodik und Ergebnisse -- f eines Informationsversorgungskonzepts für den AMProduktentstehungsprozess -- Evaluation des Fachkonzepts -- Fazit und Diskussion -- Literaturverzeichnis.
520
$a
Die Fertigungstechnologie Additive Manufacturing (AM) erfreut sich zunehmender Beliebtheit und steigender Verbreitung in der produzierenden Industrie. Neben produktbezogenen Anwendungspotenzialen eröffnet AM weitreichende Möglichkeiten, die die Kollaboration in der Produktentstehung betreffen. So eignet sich AM zur orts- und zeitunabhängigen Produktion in Wertschöpfungsnetzwerken. Hierfür ausschlaggebend ist der hohe Digitalisierungsgrad im Produktentstehungsprozess. Folglich wird AM als eine Schlüsseltechnologie der digitalen Transformation produzierender Unternehmen verstanden. Zur proaktiven Gestaltung dieser Transformation kommt der Nutzung der Ressource Information eine zentrale Rolle zu. Das Ziel dieser Arbeit ist die Konzeption einer bedarfsgerechten Informationsversorgung für den Entstehungsprozess von AM-Produkten durch eine angemessene Integration von Informationssystemen. Das entwickelte Informationsversorgungskonzept basiert auf einer Exploration unter AM-Anwendern. Den Kern des Konzepts bildet das digitale AM-Produktmodell, das eine AM-gerechte Struktur für den Informationsaustausch im AM-Produktentstehungsprozess bildet. Der Autor Dominik Morar forscht im Kontext der digitalen Transformation von produzierenden Unternehmen mit den Schwerpunkten Informationsmanagement und Additive Manufacturing. Im Rahmen seiner Tätigkeit am Lehrstuhl für ABWL und Wirtschaftsinformatik 1 der Universität Stuttgart fokussiert er darüber hinaus die Themenbereiche Business Intelligence & Analytics (BIA) sowie Prozessmanagement.
650
0
$a
Technological innovations.
$3
564143
650
1 4
$a
Innovation and Technology Management.
$3
1365778
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658371524
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-37153-1
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login