Language:
English
繁體中文
Help
Login
Back
Switch To:
Labeled
|
MARC Mode
|
ISBD
Investition und Finanzierung = Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /
Record Type:
Language materials, printed : Monograph/item
Title/Author:
Investition und Finanzierung/ von Hans Paul Becker, Arno Peppmeier.
Reminder of title:
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /
Author:
Becker, Hans Paul.
other author:
Peppmeier, Arno.
Description:
XV, 403 S. 108 Abb.online resource. :
Contained By:
Springer Nature eBook
Subject:
Business enterprises—Finance. -
Online resource:
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35057-4
ISBN:
9783658350574
Investition und Finanzierung = Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /
Becker, Hans Paul.
Investition und Finanzierung
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /[electronic resource] :von Hans Paul Becker, Arno Peppmeier. - 9th ed. 2022. - XV, 403 S. 108 Abb.online resource.
Finanzwirtschaft des Unternehmens -- Investition -- Finanzierung -- Derivate -- Aufgaben und Lösungen.
Das Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Für die 9. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert und um ein Kapitel über die Risikomesszahl Value at Risk erweitert. In diesem Kapitel werden die in der Praxis häufig angewandten Verfahren zur Errechnung eines Value at Risk, nämlich der Varianz-Kovarianz-Ansatz, die Historische Simulation und die Monte-Carlo-Simulation, vorgestellt und erläutert. Der Inhalt • Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik • Methoden der Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung • Außenfinanzierung, Innenfinanzierung und Finanzderivate • Beispiele, Aufgaben und Lösungen Die Autoren Prof. Dr. Hans Paul Becker lehrte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Hochschule Mainz. Prof. Dr. Arno Peppmeier lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bank- und Finanzdienstleistungen an der Hochschule Mainz.
ISBN: 9783658350574
Standard No.: 10.1007/978-3-658-35057-4doiSubjects--Topical Terms:
1253877
Business enterprises—Finance.
LC Class. No.: HG4001-4285
Dewey Class. No.: 658.15
Investition und Finanzierung = Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /
LDR
:02591nam a22003495i 4500
001
1092960
003
DE-He213
005
20220119165009.0
007
cr nn 008mamaa
008
221228s2022 gw | s |||| 0|ger d
020
$a
9783658350574
$9
978-3-658-35057-4
024
7
$a
10.1007/978-3-658-35057-4
$2
doi
035
$a
978-3-658-35057-4
050
4
$a
HG4001-4285
072
7
$a
KFFH
$2
bicssc
072
7
$a
BUS017000
$2
bisacsh
072
7
$a
KFFH
$2
thema
082
0 4
$a
658.15
$2
23
100
1
$a
Becker, Hans Paul.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1273042
245
1 0
$a
Investition und Finanzierung
$h
[electronic resource] :
$b
Grundlagen der betrieblichen Finanzwirtschaft /
$c
von Hans Paul Becker, Arno Peppmeier.
250
$a
9th ed. 2022.
264
1
$a
Wiesbaden :
$b
Springer Fachmedien Wiesbaden :
$b
Imprint: Springer Gabler,
$c
2022.
300
$a
XV, 403 S. 108 Abb.
$b
online resource.
336
$a
text
$b
txt
$2
rdacontent
337
$a
computer
$b
c
$2
rdamedia
338
$a
online resource
$b
cr
$2
rdacarrier
347
$a
text file
$b
PDF
$2
rda
505
0
$a
Finanzwirtschaft des Unternehmens -- Investition -- Finanzierung -- Derivate -- Aufgaben und Lösungen.
520
$a
Das Lehrbuch definiert die Ziele der Investitions- und Finanzpolitik in Unternehmen und erklärt einfach und verständlich die Grundlagen und Methoden der Investitionsrechnung, Finanzierung und Finanzderivate. Systematisch werden klassische und neue Instrumente vorgestellt, analysiert und bewertet. Beispiele und Aufgaben mit Lösungsvorschlägen ergänzen die Ausführungen. Für die 9. Auflage wurde das Werk vollständig aktualisiert und um ein Kapitel über die Risikomesszahl Value at Risk erweitert. In diesem Kapitel werden die in der Praxis häufig angewandten Verfahren zur Errechnung eines Value at Risk, nämlich der Varianz-Kovarianz-Ansatz, die Historische Simulation und die Monte-Carlo-Simulation, vorgestellt und erläutert. Der Inhalt • Ziele der betrieblichen Investitions- und Finanzpolitik • Methoden der Investitionsrechnung und Unternehmensbewertung • Außenfinanzierung, Innenfinanzierung und Finanzderivate • Beispiele, Aufgaben und Lösungen Die Autoren Prof. Dr. Hans Paul Becker lehrte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Bankbetriebslehre und Unternehmensfinanzierung an der Hochschule Mainz. Prof. Dr. Arno Peppmeier lehrt Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Bank- und Finanzdienstleistungen an der Hochschule Mainz.
650
0
$a
Business enterprises—Finance.
$3
1253877
650
1 4
$a
Corporate Finance.
$3
1069043
700
1
$a
Peppmeier, Arno.
$e
author.
$4
aut
$4
http://id.loc.gov/vocabulary/relators/aut
$3
1285957
710
2
$a
SpringerLink (Online service)
$3
593884
773
0
$t
Springer Nature eBook
776
0 8
$i
Printed edition:
$z
9783658350567
856
4 0
$u
https://doi.org/10.1007/978-3-658-35057-4
912
$a
ZDB-2-SWI
950
$a
Business and Economics (German Language) (SpringerNature-11775)
based on 0 review(s)
Multimedia
Reviews
Add a review
and share your thoughts with other readers
Export
pickup library
Processing
...
Change password
Login